Немецкий язык профессионально-делового общения. Овчинникова О.М. - 37 стр.

UptoLike

Составители: 

37
Thema II
Schaubilder
Was Sie in dieser Lektion lernen können:
Stellenwert der Visualisierung in
Geschäftssituationen analysieren
Besonderheiten der Visualisierungsmittel in der
deutschen und russischen Berufskommunikation
vergleichen
Textsorte Schaubild kennen lernen und
Schaubildertypen unterscheiden
Phasen der Versprachlichung von Schaubildern trainieren
Diagramme und Schaubilder in Worte fassen
Redemittel zum Ausdruck wichtiger Intentionen trainieren:
Bestandaufnahme
Angabe von Zahlen, Mengen und Daten
Rangordnung
Konstitution
Vergleiche und Gegensätze
Zunahme und Abnahme
Zahlenaufrundung und -abrundung
Fakten und Ereignisse darlegen und dabei seine Meinung mit Argumenten stützen;
Vermutungen über Sachverhalte, Gründe und Folgen anstellen
eine Präsentation vorbereiten und gut verständlich vortragen
CD: Track 7
Redemittel: Schaubilder
1. Einleitung/ Thema/ Quelle
- das Schaubild enthält statistische Angaben über...
- (Nom.)... informiert über (Akk.)...
- das Schaubild gibt Informationen darüber, ...
- das Schaubild zeigt...
- auf dem vorliegenden Schaubild ist/ sind ... dargestellt/ zu sehen
- bei (Dat.)...geht es um(Akk.)...
- das ergibt/ zeigt eine Studie/ Umfrage/ Untersuchung
- das geht aus einer Studie /Untersuchung hervor
- laut(Gen) ...
- wie (Nom.)..mitteilt
0
10
20
30
40
50