Немецкий язык профессионально-делового общения. Овчинникова О.М. - 95 стр.

UptoLike

Составители: 

95
Weitere Kenntnisse
Ich spreche gut / fließend Deutsch
2008 habe ich am Deutschen Sprachzentrum in Nowosibirsk die Zentrale
Oberstufenprüfung (ZOP) abgelegt.
Aerdem spreche ich sehr gut Englisch / habe ich sehr gute Englischkenntnisse.
Aufgabe 1
1. Lesen Sie den folgenden Informationstext und erstellen Sie eine Check-Liste,
indem Sie den Punkten a f eine richtige Reihenfolge geben.
1
2
3
4
5
6
b
a Persönliche Angaben
d Ausbildung
b Alles rund um den Lebenslauf
e Berufserfahrung
c Auslandserfahrung
f Computerkenntnisse
Der Lebenslauf, auch Curriculum Vitæ (CV) genannt, listet die wichtigsten individuellen
Daten einer Person auf. Er wird in den meisten Fällen in tabellarischer Form dargestellt, kann
aber in Ausnahmefällen auch Textform annehmen.
1. Der tabellarische Lebenslauf ist eine Anlage zu einem Bewerbungsschreiben. Er soll dem
Personalchef einen schnellen Überblick über Ihre Schulbildung, Ihre berufliche Ausbildung
und berufliche Tätigkeiten sowie über Ihre sonstigen Qualifikationen geben. Und Sie möchten
Ihren Personalchef natürlich von Ihrer Person überzeugen. Deshalb sollten Sie einige Dinge
beachten, wenn Sie Ihren Lebenslauf schreiben:
2. Absolut notwendig sind am Anfang des Lebenslaufs Ihre Angaben zur Person: Vorname,
Name, Anschrift, Telefonnummer (eventuell Ihre E-Mail- Adresse) und Ihr Geburtsdatum.
Die einzelnen Abschnitte sollten Sie mit Überschriften versehen, das erleichtert den
Überblick. Die Überschriften formatieren Sie größer und fett. Die Abschnitte sind:
Schulbildung, Berufsbildung, Studium, Berufserfahrung, Fortbildung und Sonstiges. Achten
Sie darauf, dass Ihre Darstellung der Ausbildung und der Tätigkeit lückenlos ist.
3. Helfen Sie dem Leser bei der Beurteilung der für Sie so wichtigen Etappen, indem Sie
beispielsweise erkren, in welchen Gebieten das Unternehmen tätig war, für das Sie
gearbeitet haben. Beschreiben Sie, was Sie in den einzelnen Abschnitten getan haben, welche
Techniken Sie angewendet haben, welche speziellen Projekte und Aufgaben Sie inne hatten
und was Ihre größten Erfolge waren.
Beispiel:
4/2005 5/2007: Programmierer bei der Unternehmensberatung FF Consulting
20 Stunden/Woche
Erstellen von Anforderungsprofilen und Softwarespezifikationen
Datenbankprogrammierung
Nennen Sie in diesem Punkt Praktika, Projektarbeiten und relevante studienbegleitende
Tätigkeiten. Beschreiben Sie detailliert, was Sie gemacht haben, hier bietet sich eine