Немецкий язык профессионально-делового общения. Овчинникова О.М. - 96 стр.

UptoLike

Составители: 

96
Aufzählung mit 2-5 Spiegelstrichen an. Nennen Sie Aufgaben und Umfang der Tätigkeit („20
Stunden/Woche“).
4. Siennen entweder in einem Punkt Schule und Studium zusammenfassen. Oder Sie listen
Schulbildung“ und „Studium“ getrennt auf.
Beschreiben Sie das Studium mit seinen Schwerpunkten.
Nennen Sie besondere Studieninhalte und den Titel Ihrer Bachelor-, Master- oder
Diplomarbeit, sofern diese in einem Zusammenhang zur angestrebten Tätigkeit steht.
Noten haben im Lebenslauf dann etwas zu suchen, wenn sie ein Auswahlkriterium für
die Firma sind, wie es bei wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern meist
der Fall ist. Selbstverständlich sieht man die Noten auch auf den Zeugnissen eine
Wiederholung schadet jedoch nie, zumal der Lebenslauf zuerst gelesen wird. Sollten
Sie vor Ihrem Studium bereits Berufserfahrung gesammelt haben, vergessen Sie nicht,
auch diese zu erwähnen.
Beispiel:
6/2007: Abschluss als Diplom-Ingenieur Maschinenbau, TU Aachen
Diplomarbeit: "Flugzeugbau bei Airbus gestern und heute" (Note „sehr gut“)
10/2002 5/2007: Studium Maschinenbau, TU Aachen.
5. EDV-Kenntnisse gehören in Ihren Lebenslauf. Dabei ist ein reines Auflisten zu wenig
aussagekräftig schließlich schreibt jeder „MS Office“: Seien Sie konkreter (zum Beispiel
„Word, Excel, Access“).
6. Den Gliederungspunkt "Interkulturelle Erfahrungen" können Sie bei Bedarf in Ihrem
Lebenslauf integrieren. Hier beschreiben Sie, wann Sie wie lange und weshalb im Ausland
gewesen sind.
Achten Sie darauf, dass keine Doppelung mit anderen Rubriken entsteht. Auslandspraktika
gehören in die Rubrik „Praktika“. Die Teilnahme an einem Sprachkurs mit zertifiziertem
Abschluss gehört in die Rubrik „Sprachkenntnisse“.
Beispiel:
2/2006 - 6/2006: Vier Monate in Madrid, Spanien. Aufenthalt zum Jobben (Gastronomie) und
Erlernen der Sprache.
2. Vergleichen Sie Ihre Checkliste mit denjenigen der anderen Kursteilnehmer.
Aufgabe 2
1. Lesen Sie weitere Tipps für die angemessene Formulierung der wichtigen
Gliederungspunkte des tabellarischen Lebenslaufes.
Persönliche Daten
Name:
Titel/Diplomgrad, Vor- und Zuname
Anschrift:
Musterstraße 4
01800 Musterdorf
Telefon: ...
E-Mail: ...
Geburtsdatum und -ort:
10.06.1978 in Musterdorf