ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
Artikulationsgymnastik
Die Artikulationsgymnastik fördert wesentlich eine schnellere und
vollkommenere Aneignung der deutschen phonetischen Basis.
Als Ausgangsposition für die Artikulationsübungen gilt die sogenannte
Schmeckstellung der Sprechorgane:
- der Mund ist leicht geöffnet,
- die Lippen sind von den Zähnen etwas abgehoben, sie werden
ungespannt und locker gehalten,
- der Unterkiefer ist etwas gesenkt und ungespannt,
- die Zungenspitze hält einen lockeren Kontakt mit den unteren
Schneidezähnen,
- der Zungenkörper ist vorverlagert.
A. Stummübungen
Artikulationsübungen:
- die Lippen energisch vorstülpen, runden, etwas in dieser Lage anhalten
und erneut in die Ausgangsstellung bringen (jede Übung muss 3-6-mal
mit Freudegefühl gemacht werden);
- sich mit der Vorderzunge die Lippen rundherum hin- und herbelecken.
Dabei müssen die Lippen locker und ungespannt sein;
- tief einatmen und beim Ausatmen die Lippen flattern lassen;
- tief einatmen und die Lippen und die Wangen aufblähen;
- die Zunge energisch aus dem Mundraum raus- und wieder in die
Ausgangsposition reinziehen;
- die Zungenmasse bei der Beibehaltung der Zungenspitzenkontaktstellung
energisch raus- und reinziehen (Pleuelübung);
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- …
- следующая ›
- последняя »