ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
Anfangsbestand der Geleistete Zahlungen
Forderungen der Kunden
...............................................................................................................
Lieferungen an Endbestand der Forderungen
Kunden auf Ziel (AuBenstande)
(Ausgangsrechnungen) = Saldo
...............................................................................................................................
2) Beispiel mit Losung.
Aufgabe:
Fur unsere Lieferungen an die Firma Werner Muller, Heilbronn, fuhren wir nach
untenstehenden Angaben folgendes Kundenkonto: DM
01.01. Anfangsbestand (AB) 2000,00
05.01. Ausgangsrechnung Nr.203 420,00
03.02. Ausgangsrechnung Nr.406 1360,00
20.02. Bankscheckzahlung des Kunden Muller 1200,00
16.03. Ausgangsrechnung Nr.788 120,50
02.04. Ausgangsrechnung Nr.1002 330,20
14.05. Postuberweisung vom Kunden Muller 80,00
03.06. Ausgangsrechnung Nr.1233 875,50
15.06. Ausgangsrechnung Nr.1356 326,00
01.07. AbschluB des Kundenkontos Muller
3) Losung:
Soll Kunde Werner Muller, Heilbronn Haben
Datum Text DM Datum Text DM
01.01. AB 2000,00 20.02. Bankschek 1200,00
05.01. AR 203 420,00 14.05. Postuberweisung 800,00
03.02. AR 406 1360,00 30.06. Forderungsend-
16.03. AR 788 120,50 bestand = Saldo 3432,20
02.04. AR 1002 330,20
03.06. AR 1233 875,50
15.06. AR 1356 326,00
____ _________ ________ __________
5432,20 5432,20
AR = Ausgangsrechnung 33
Anfangsbestand der Geleistete Zahlungen Forderungen der Kunden ............................................................................................................... Lieferungen an Endbestand der Forderungen Kunden auf Ziel (AuBenstande) (Ausgangsrechnungen) = Saldo ............................................................................................................................... 2) Beispiel mit Losung. Aufgabe: Fur unsere Lieferungen an die Firma Werner Muller, Heilbronn, fuhren wir nach untenstehenden Angaben folgendes Kundenkonto: DM 01.01. Anfangsbestand (AB) 2000,00 05.01. Ausgangsrechnung Nr.203 420,00 03.02. Ausgangsrechnung Nr.406 1360,00 20.02. Bankscheckzahlung des Kunden Muller 1200,00 16.03. Ausgangsrechnung Nr.788 120,50 02.04. Ausgangsrechnung Nr.1002 330,20 14.05. Postuberweisung vom Kunden Muller 80,00 03.06. Ausgangsrechnung Nr.1233 875,50 15.06. Ausgangsrechnung Nr.1356 326,00 01.07. AbschluB des Kundenkontos Muller 3) Losung: Soll Kunde Werner Muller, Heilbronn Haben Datum Text DM Datum Text DM 01.01. AB 2000,00 20.02. Bankschek 1200,00 05.01. AR 203 420,00 14.05. Postuberweisung 800,00 03.02. AR 406 1360,00 30.06. Forderungsend- 16.03. AR 788 120,50 bestand = Saldo 3432,20 02.04. AR 1002 330,20 03.06. AR 1233 875,50 15.06. AR 1356 326,00 ____ _________ ________ __________ 5432,20 5432,20 AR = Ausgangsrechnung 33
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- …
- следующая ›
- последняя »