Inventur, Inventar, Bilanz. Потемкина Г.Г. - 32 стр.

UptoLike

Составители: 

Soll Kunde Werner Muller, Heilbronn Haben
Datum Text DM Datum Text DM
01.07. Saldovortrag 3432,20
4) Das Liefererkonto (Konto Verbindlichkeiten).
Es dient zur Buchung der von uns auf Ziel erhaltenen Warenlieferungen und
der von uns an die Lieferer geleisteten Zahlungen. Auf der Sollseite stehen unsere
Zahlungen, auf der Habenseite der Anfangsbestand an Verbindlichkeiten und die
laufenden Eingangsrechnungen fur die auf Ziel erhaltenen Waren. Der Saldo steht in
der Regel im Soll und stellt unsere Restschuld an den Lieferer (Endbestand an
Verbindlichkeiten) am Ende des Buchungszeitraumes dar.
Soll Verbindlichkeiten an Lieferer Haben
Von uns geleistete Anfangsbestand an
Zahlungen an Lieferer Verbindlichkeiten
..............................................................................................................
Endbestand an Von den Lieferern auf Ziel
Verbindlichkeiten erhaltene Waren
= Saldo (Eingangsrechnungen)
..............................................................................................................
5) Beispiel mit Losung
Aufgabe:
Wir fuhren das Konto Verbindlichkeiten fur unseren Lieferer Emil Braun,
ElektrogroBhandlung, Nurnberg, nach folgenden Angaben:
AbschluB zum 30.04.19.. DM
01.01. Anfangsbestand an Verbindlichkeiten 800,00
16.01. Eingangsrechnung (ER 1715) 1325,00
20.01. Unsere Bankuberweisung 800,00
03.02. ER Nr. 2604 3480,00
15.02. Unsere Bankscheckzahlung 1325,00
28.03. Unsere Postuberweisung 3480,00
29.03. ER Nr. 6120 2170,50
20.04. Unsere Postuberweisung 1000,00
34
Losung:
     Soll                          Kunde Werner Muller, Heilbronn                                                     Haben

     Datum                   Text                     DM               Datum                 Text               DM

     01.07.          Saldovortrag                  3432,20


    4) Das Liefererkonto (Konto Verbindlichkeiten).
    Es dient zur Buchung der von uns auf Ziel erhaltenen Warenlieferungen und
der von uns an die Lieferer geleisteten Zahlungen. Auf der Sollseite stehen unsere
Zahlungen, auf der Habenseite der Anfangsbestand an Verbindlichkeiten und die
laufenden Eingangsrechnungen fur die auf Ziel erhaltenen Waren. Der Saldo steht in
der Regel im Soll und stellt unsere Restschuld an den Lieferer (Endbestand an
Verbindlichkeiten) am Ende des Buchungszeitraumes dar.

     Soll                        Verbindlichkeiten an Lieferer                                         Haben

            Von uns geleistete                                               Anfangsbestand an
           Zahlungen an Lieferer                                             Verbindlichkeiten
     ..............................................................................................................
              Endbestand an                                             Von den Lieferern auf Ziel
            Verbindlichkeiten                                                  erhaltene Waren
                = Saldo                                                   (Eingangsrechnungen)
     ..............................................................................................................

        5) Beispiel mit Losung
        Aufgabe:
Wir fuhren das Konto Verbindlichkeiten fur unseren Lieferer Emil Braun,
ElektrogroBhandlung, Nurnberg, nach folgenden Angaben:
     AbschluB zum 30.04.19..                                     DM
     01.01. Anfangsbestand an Verbindlichkeiten                  800,00
     16.01. Eingangsrechnung (ER 1715)                         1325,00
     20.01. Unsere Bankuberweisung                              800,00
     03.02. ER Nr. 2604                                       3480,00
     15.02. Unsere Bankscheckzahlung                           1325,00
     28.03. Unsere Postuberweisung                             3480,00
     29.03. ER Nr. 6120                                       2170,50
     20.04. Unsere Postuberweisung                             1000,00



34

     Losung: