Пособие по немецкому языку для начинающих. Шарафутдинова Н.С - 19 стр.

UptoLike

17
Der Konsonant [j]:
1. Das [j] im Anlaut:
ja, Jacke, jagen, Jahr, Januar, Japan, Jasmin, jawohl, jäh, Jäger, jäten, je, jeder, jener,
jetzt, jenseits, Joch, Jodler, jodeln, Johann, jung, Jubel, Jungend,Junker, Jutta, Jörg,
jünger, jüngst, Jüngling, Jürgen, Jütland.
2. Das [j] im Inlaut:
Major, Majolika, Maja, majestätisch, Majonäse, Majakowski, Kajüte, Najade,
bejahen, Plebejer, Objekt, Injektion, Konjugation, Projekt, Projektor, Bajonett,
Konjunktiv, Koje, Troja, Subjekt, Banjo, Billard, Taille, Medaille, Sevilla.
3. Das [j] und das [ç] in Wortgruppen und Satzen:
a) von Jahr zu Jahr, jahraus – jahrein, jubeln und jauchzen, junge Jahre, die jünger
Jesu, jeder Jüngling , das Jelängerjelieber.
b) Nicht jedes Feld trägt jede Frucht.
Es gingen drei Jäger wohl auf die Pirsch, sie wollten erjagen den weißen Hirsch.
Jedes Jahr geschah etwas Neues in diesem Land, und jedes Jahr dasselbe.
Die Erde wird verteilt gerecht, sein eigener Herr ist jeder Knecht.
Der Konsonant [x]
1. Das [x] im Inlaut:
acht , Macht, Nacht, Schlacht , machen, Sache, Rache, Sprache, Stachel, Achtung,
Woche, kochen, pochen, rauchen, tauchen, brauchen, Frucht, Bucht, suchen, Kuchen,
Waldwache, wuchern.
2. Das [x] im Auslaut:
Dach, Bach, Fach, nach, brach, stach, sprach, schwach, Schach, Schmach, Gemach,
Buch, Tuch, Fluch, Besuch, Bruch, Loch, noch, doch, Koch, hoch, Bauch, Rauch,
Sprachgebrauch, Strauch, Fuchsloch, Flachdach.
3. Das [x] in Wortgruppen und Sätzen:
a) Krach machen, acht Wochen, etwas unter Dach und Fach bringen, Sachen zum La-
chen, eine abgemachte Sache, mit Ach und Krach, beachten und betrachten
b) Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Wer “brauchen” ohne “zu” gebraucht, braucht “brauchen” überhaupt nicht zu ge-
brauchen.
Achtundachtzig Wochen kochte der Koch Nacht für Nacht eine stachliche Roche.
4. Die Konsonanten [x] und [ç] in Wortpaaren:
Bach - Bäche, Dach - Dächer, machte - Mächte, Nacht - Nächte, flach - Fläche,
sprach - sprechen, Loch - Löcher, mochte - möchte, Tochter - Töchter, Buch -
Bücher, Kuchen - Küche, Tuch - Tücher, Hauch - heucheln, rauchen - räuchern,
Strauch - Sträucher.
Der Konsonant [h]
1. Das [h] im Anlaut:
Hahn, Hase, Hafer, Hafen, Haut, halten, Helga, Heft, Hemd, Hecht, Herberge, Hefe,
Herde, heben, hätscheln, himmelhoch, Hirt, hier, hiesig, holen, Hose, Honig, Holz,
Hut, hupen, Höhle, Höhe, höflich, hören, Hölle, Hülle, Hütte, Hühner.