Пособие по немецкому языку для начинающих. Шарафутдинова Н.С - 48 стр.

UptoLike

46
Grammatische Übungen
Übung 1. Замените определенный артикль на неопределенный, пользуясь
таблицей:
Der Student, die Schwester, der Arbeiter, der Bruder, das Kind, der Abend, das Foto,
der Schüler, die Übung, die Lehrerin, das Buch, der Tag, die Tafel, die Tasche.
Übung 2. Замените неопределенный артикль на определенный:
Ein Kind, ein Mann, ein Foto, eine Tochter, ein Bruder, ein Tisch, eine Blume, eine
Studentin, ein Dozent, eine Bluse, ein Schrank, ein Fenster, eine Frau, ein Mädchen,
ein Junge, ein Buch, ein Heft, eine Arbeit, eine Übung, ein Zimmer, ein Haus.
Übung 3. Поставьте вместо точек определенный артикль:
… Student schreibt. … Mann sitzt da. … Arbeiterin wohnt in Berlin. … Foto ist groβ.
… Frau arbeitet. … Kind ist klein.
Übung 4. Поставьте вместо точек определенный или неопределенный ар-
тикль:
Das ist … Foto. … Foto ist groβ. Da sitzt … Kind. … Kind ist klein. Links sitzt …
Student. … Student arbeitet. … Mann kommt. … Mann ist Arbeiter.
Übung 5. Поставьте, где это необходимо, определенный или неопреде-
ленный артикль:
… Herr Fischer studiert in Dresden. … Frau Schmidt sitzt rechts. … Studentin
arbeitet gern. Da sitzt … Gabi. … Kind ist da. Da arbeitet … Frau.
Übung 6. Определите род каждого из перечисленных существительных и
поставьте их с артиклем в родительном падеже:
Mappe, Gebäude, Bruder, Tafel, Mann, Tag, Mädchen, Haus, Heft, Fenster.
Übung 7. Объясните употребление или отсутствие артиклей перед выде-
ленными курсивом словами:
1. Ich habe einen Bruder und eine Schwester. Mein Bruder ist 11 Jahre alt und die
Schwester ist 22. 2. Die große russische Stadt St. Petersburg liegt an der Newa.
3. Kurt wohnt in einer schönen Stadt im Süden der Bundesrepublik Deutschland.
4. In unserer Klasse stehen neun Schulbänke und ein Lehrertisch. 5. Links auf dem
Tisch liegen Schulsachen. Das sind Annas Schulsachen. Ihre Schulsachen sind wie
immer in Ordnung. 6. Ich trinke sehr gern Tee und mein Vater — Bier. 7. Das Wetter
ist wunderschön heute — die Sonne scheint, der Himmel ist blau und es gibt dort
keine Wolken. 8. Der Deutschlehrer kommt in die Klasse und die Stunde beginnt.
9. Seine Mutter ist Krankenschwester, die Frau arbeitet in einem Krankenhaus im
Zentrum der Stadt. 10. Das Drama des großen deutschen Dichters Johann Wolfgang
von Goethe „Faust" ist weltbekannt. 11. Ich schreibe heute einen Brief an meine
Freundin. 12. Dieser Ring ist sehr teuer, er ist aus Gold. 13. Der Vater meines
Freundes fährt im Herbst nach Deutschland. 14. In der Literaturstunde schreiben die