Пособие по немецкому языку для начинающих. Шарафутдинова Н.С - 49 стр.

UptoLike

47
Schüler am Dienstag ein Diktat. 15. Brot, Milch, Fleisch, Butter, Fisch sind
Lebensmittel und Limo, Kaffee, Cola, Bier sind Getränke. 16. Die Stadt ist nicht groß,
aber es gibt hier ein Theater, drei Kinos, ein Kunstmuseum und eine Gemäldegalerie.
17. Touristen aus aller Welt besuchen gern die Dresdener Gemäldegalerie und
bewundern ihre Kunstschätze. 18. Ich treibe gern Sport, aber nicht immer habe ich
dafür Zeit. 19. Monntag ist der erste Tag der Woche. 20. Im Cafe bestellen wir
Kaffee. Der Kaffee schmeckt sehr gut. 21. Die Katze ist ein Haustier. 22. Der Herr
dort links ist unser Professor. 23. Herr Müller ist Deutsche. 24. Die größte Stadt
Deutschlands ist Berlin, es hat 3,5 Millionen Einwohner. 25. „Fräulein Eckardt!
Zeigen Sie mir bitte diese Akten!" 26. Die größten Flüsse der Bundesrepublik
Deutschland sind der Rhein, die Oder, die Elbe, der Main und die Donau. 27. Olgas
Onkel ist Arzt von Beruf. Er ist ein guter Arzt. 28. Das ist ein Geschenk von meinem
Großvater. 29. Und dieses Buch ist das Geburtstagsgeschenk meiner Mutter. 30. Kein
Mädchen in der Klasse singt so schön wie Monika. 31. Nicht jeder Schüler unserer
Klasse interessiert sich für Chemie.
Übung 8. Там, где нужно, поставьте определенный или неопределенный
артикль:
1. Nicht weit von meinem ... Haus steht ... kleine Kirche. Diese ... Kirche ist aus ...
Holz. 2. Mein ... deutscher Freund heißt... Werner. 3. ... höchste Berg im Kaukasus
heißt ... Elbrus. 4. Auf dem Tisch liegt ... Heft. Das ist ... Lenas Heft. 5. Da steht der
Stuhl unseres Lehrers. 6. Das ist ... Buch. ... Buch ist sehr interessant. 7. In der Stadt
Dresden in ... Deutschland befindet sich ... berühmte Gemäldegalerie und in ...
Petersburg — ... Ermitage. 8. Diese ... Schülerin ist ordentlich und fleißig. Ihre ...
Schulsachen sind immer in ... Ordnung. 9. Im Klassenzimmer sitzen zwei ... Kinder
— ... Schüler und ... Schülerin. 10. Meine ... Schwester trinkt ... Milch gern. Ich
trinke aber keine ... Milch. 11. ... Frau Schmidt geht in den Supermarket und kauft
dort ... Wurst, ... Käse, ... Brot und ... Packung ... Kaffee. 12. An der Haltestelle steht
... Frau. ... Frau wartet auf den Bus. 13. ... erste Stunde in der Schule beginnt um 8 ...
Uhr. ... Uhr im Schulkorridor zeigt schon halb neun. 14. Hast du ... Uhr? – Nein, ich
habe keine ... Uhr. 15. ... Studenten arbeiten gut und schnell, sie übersetzen ... Text,
machen ... Übungen und schreiben dann ... Diktat. ... Arbeit ist nicht schwer. 16. ...
Wetter ist im Sommer gewöhnlich warm. 17. ... Herbst ist da, es regnet oft. 18. Ich
habe heute ... Zeit und wir gehen mit den Eltern ins Theater. 19. In unserer Stadt gibt
es ... Theater, drei ... Museen und viele ... Kinos. 20. Der Fluß ... Donau ist kürzer als
... Wolga.
Образование существительных при помощи суффиксов и префиксов
Существительные имеют значительное количество суффиксов. По суф-
фиксам можно определить род существительных. При этом существуют чисто
немецкие суффиксы и суффиксы, заимствованные из других языков.
Немецкие суффиксы существительных. Существительные мужского
рода образуются при помощи суффиксов -er; -ling: der Lehrer – преподаватель,
der Jüngling – юноша.