Hauslekture. Ситникова О.А - 60 стр.

UptoLike

60
und ELSE. Zwischen diese muß Füllstoff, hinter IF die Bedingung, hinter THEI und
ELSE jeweils eine Anweisung. Formal schreibt man das so:
IF Bedingung THEI Anweisung! ELSE AnweisungS
Unter Bedingung versteht man einen beliebigen Ausdruck, der aber ein Ergebnis
vom Typ BOOLEAI haben muß. Das kann ein einfacher Vergleich (z.B. x > y) sein
bis hin zu komplexen Ausdrücken, die mit mehreren logischen Operatoren verknüpft
sind (z.B. ((x < y) AID (x > 17) AID IOT(y < 55))). Je komplexer ein Ausdruck, desto
eher muß man auf korrekte Klammerung achten, um nicht mit den Prioritäten bei der
Berechnung der Ausdrücke in Kalamitäten zu kommen.
Anweisung l und AnweisungS werden entsprechend den Regeln für Anweisungen
gebildet. Das geht von der leeren Anweisung bis hin zu einem beliebigen
Anweisungsblock. Eine Besonderheit stellt der Fall der leeren Anweisung im ELSE
Zweig dar, dann darf das Schlüsselwort ELSE entfallen. Unsere allgemeine Form
sieht dann so aus:
IF Bedingung THEI Anweisung
Diesen Fall nennt man dann bedingte Anweisung,, weil Anweisung nur
ausgeführt, wird, wenn die Bedingung erfüllt ist.
31. Wiederholungen
Aus Abschnitt 4.3 wissen wir, daß es zwei Arten von Wiederholungen (oder
Schleifen) gibt, die fußgesteuerte und die kopfgesteuerte Schleife.
32. Fußgesteuerte Schleifen
Bei dieser Schleifenvariante wird der Schleifenkörper zuerst durchgeführt und
dann erst die Abbruchbedingung geprüft. Charakteristisch im Algorithmus waren die
Worte wiederhole und bis. Die englische Überstzung liefert auch hier die richtigen
Schlüssel-Worte REPEAT und UITIL. Dazwischen steht der Schleifenkörper, hier
dürfen sogar mehrere Anweisungen stehen, die nicht mit BEGII und EID geklammert
werden müssen. Formal sieht die fußgesteuerte Schleife so aus:
REPEAT
Anweisung(en)
UITIL Bedingung
Bedingung ist auch hier wieder ein Ausdruck, der ein Ergebnis vom Typ
BOOLEAI liefert.
33. Kopfgesteuerte Schleifen
Hier wird erst die Bedingung geprüft, und dann eventuell der Schleifenkörper
durchgeführt. Diese abweisende Schleife ist im Algorithmus an den Worten solange