ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
66
aus der Form unterscheidet man verschiedene Formmaschinenarten.
Abhebeformmaschinen. Der Formkasten wird vom Modell abgehoben
(Abb. 17-1). Beim Absenkverfahren wird das Modell abgesenkt und der Kasten
bleibt fixiert.
Modellplatte mit Modellhälfte
Abb. 17-1. Stiftabhebeformmaschine
Bei Durchzugformmaschinen wird das Modell nach Fertigung der Form
durch eine Durchzugplatte, in der die Umrißform des Modells ausgespart ist,
nach unten entfernt (Abb. 17-2) und anschließend der Formkasten abgehoben.
In Wendeplattenformmaschinen sind Modellplatte und Formkasten um
eine horizontale Achse drehbar. Während des Einformens liegt der Kasten auf
der Modellplatte. Anschließend werden beide gewendet und entweder der Kasten
abgesenkt oder die Platte nach oben abgezogen.
Nach dem Verdichtungsprinzip des Formstoffs unterscheidet man mehrere
Formmaschinenarten.
Abb. 17-2. Durchzugformmaschine
In Rüttelformmaschinen wird die Modellplatte mit Kasten in kurzen Ab-
ständen bis zu 60 mal um 30 bis 100 mm gehoben und dann auf eine harte Unterla-
ge fallengelassen. Preßformmaschinen verdichten den Formstoff, indem der mit
Formstoff gefüllte Formkasten gegen einen Preßkopf gedrückt wird. In Schleu-
derformmaschinen (Slinger) wird der Formsand mit einem Bandförderer auf
ein schnell rotierendes Schaufelrad transportiert, von dem es in die Form ge-
schleudert wird (Abb. 17-3). Formmaschinen werden meist pneumatisch (mit
Druckluft von 5 bis 7 • 10
5
Pa), sonst hydraulisch, mechanisch oder elektrisch an-
getrieben.
Formkasten
Formsand
Abhebestift
Zentrierbohrung
Zentrierstift
Formkasten
Formsand
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- …
- следующая ›
- последняя »