ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
67
In der Formherstellung sind eine Reihe von Sonderverfahren entwickelt 
worden. Beim Vollformgießverfahren werden Modelle aus Kunstschaumstoff 
herausgeschnitten, nach den bisher beschriebenen Formverfahren eingeformt, 
wobei das Modell in der Form verbleibt und durch die Hitze des Metalls vergast 
bzw. verbrannt wird. 
Abb. 17-5. Stationäre Slingeranlage 
Das  Wachsausschmelzverfahren verwendet Modelle aus Wachs oder 
Kunstharz, die mehrmals mit zwischengeschalteter Trocknung in eine Auf-
schlämmung von Formstoff getaucht werden, bis eine ≈ 1 cm dicke Schicht ent-
standen ist. Durch anschließendes Glühen des Körpers schmilzt der Modellwerk-
stoff und tropft heraus. Die entstandene Form wird dann in Sand eingebettet und 
ist besonders für Präzisionsguß geeignet. 
Gußputzen. Nach dem Erstarren des Gießgutes wird die Einzelgießform 
zerstört, Einguß und Speiser werden abgetrennt und das Gußstück geputzt. Bei 
großen Gußstücken wird mittels Druckluftmeißels,  Handschleifmaschine, 
Abgrat- oder Sägemaschine oder autogen durch Brennputzen, bei kleinen 
Gußstücken durch Strahlen (mit Sand, Stahlkies o. a.) von Hand oder in 
Strahlputzmaschinen, anhaftendes Formmaterial entfernt. Beim Naßputzen 
werden die Gußstücke mit Hilfe von Druckwasser (5 bis 15 MPa) geputzt und die 
Kerne herausgespült. 
Vokabular 
№  Немецкий термин  Русский эквивалент 
1.   das Verfahren  способ 
2.   die Produktivität  производительность 
3.   die Gleichmäßigkeit  соразмерность, симметричность 
Schwenkarm    Slingerarm   Slingerkopf 
Säule 
Sandübergabetrichter
Sandeinlauftrichter 
                     Zuteilband für Formsand 
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- …
- следующая ›
- последняя »
