ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
87
Wem?
→
Dat
Die Frau, der ich diese schö-
nen Blumen schenke, ist eine
bekannte Schauspielerin.
Wen?
→
Akk
Die Frau, die alle gut kennen,
ist eine bekannte Schauspielerin.
4. (pl.) Wer?
→
Nom
Ich kenne die Studenten, die
hier sitzen.
Wessen Namen?
→
Gen
Das sind die Studenten, deren
Namen alle gut kennen.
Wem?
→
Dat
Das sind die Studenten, denen
ich helfen muss.
Wen?
→
Akk
Das sind die Studenten, die
ich gut kenne.
4. Hast du Bücher, ..., gelesen?
a) ... auf deinem Tisch liegen
b) ... Autoren du nicht kennst
c) ... wir viel Zeit gewidmet ha-
ben
d) ... uns unser Lehrer empfoh-
len hat
Übung 2. a) Übersetzen Sie die Sätze. Achten Sie auf die Relativpronomen,
bestimmen Sie den Kasus und die Zahlform des Relativpronomens:
1. Es war eine Reise, die
einige Tage dauerte. 2. Bis zum Flughafen, der
sich mehrere Kilometer von der Stadt befindet, fahren wir mit dem Taxi. 3.
Das Thema, das
dir gefällt, ist sehr kompliziert. 4. Das Thema, das ich für
meine Diplomarbeit gewählt habe, ist nicht leicht. 5. Es sind noch einige
Fragen geblieben, die
besprochen werden müssen. 6. In der Bibliothek fehl-
ten die Bücher, die
wir für die nächste Stunde brauchen. 7. Die Studenten,
denen
Sie geholfen haben, haben die Prüfungen gut bestanden. 8. Ist der
Text, den
wir durchnehmen, schwer? 9. Die Stadt, in der ich geboren bin,
liegt in Westsibirien. 10. Das Studentenheim, in dem
wir wohnen, ist ein
Neubau. 11. Die Stadt, in die
ich fahre, liegt an der Donau. 12. Die Studen-
ten, mit denen
ich spreche, sind meine Studienfreunde. 13. Die Reise, von
der
uns unser Kollege erzählt hatte, dauerte zwei Wochen lang.
88
b) Lesen Sie die Sätze. Achten Sie auf die Relativpronomen im Genitiv -
“dessen” und “deren”:
1. Die Moskauer Universität, deren
Geschichte Sie gut kennen, absolvierte
auch mein Bruder. 2. Das war ein Artikel, dessen
Bedeutung für uns beson-
ders groß war. 3. Da steht Professor Iwanow, für dessen
Arbeiten ich mich
besonders interessiere. 4. Wir besuchten in Dresden die Gemäldegalerie,
deren
Bilder weltbekannt sind. 5. Hat unser Land Sportler, auf deren Erfol-
ge alle stolz sind? 6. Kennen Sie den Schriftsteller Bunin, dessen
Werke so
gern gelesen werden?
Придаточные определительные могут вводиться также относи-
тельными местоимениями, соответствующими вопросительным сло-
вам (напр.: wer, was, wo, wie, wann и т.д.), или союзами dass и ob, напр.:
Wir entwarfen einen genauen Plan, wo, wann und wie unsere Forschungen
beginnen sollen. - Мы разработали точный план, где, когда и как долж-
ны начаться наши исследования. Sie hat die Hoffnung, dass er kommt. -
Она надеется, что он придет (досл.: имеет надежду, что). Meine Frage,
ob das der richtige Weg ist, wurde bejaht. – На
мой вопрос, правильно ли
я иду (досл.: правилен ли этот путь), я получил положительный ответ.
Übung 3. Übersetzen Sie; stellen Sie Fragen zu folgenden Attributsätzen:
Beispiel: Sie hat die Hoffnung, dass er kommt.
Welche (Was für eine)
Hoffnung hat Sie?
1. Der Gedanke, dass
er bald seine Schulfreunde sehen wird, erfüllt ihn
mit Freude. 2. Die Frage, ob
diese Aufgabe überhaupt gelöst werden kann,
ist nicht so leicht zu beantworten. 3. Wie heißt der Ort, wo
du deine Ferien
verbringen, willst. 4. Zuerst muss die Frage geklärt werden, wie
diese Auf-
gabe zu lösen ist. 5. Auf seine Frage , was
geschehen war, konnte niemand
antworten. 6. Die Tatsache, dass
er kommt, hat mich überrascht.
7. Die Frage, wer
diese Aufgabe als erster lösen wird, ist leicht zu beant-
worten. 8. Schon Aristoteles war der Ansicht, dass
die Erde eine Kugel ist.
Wem? → Dat b) Lesen Sie die Sätze. Achten Sie auf die Relativpronomen im Genitiv - Die Frau, der ich diese schö- “dessen” und “deren”: nen Blumen schenke, ist eine 1. Die Moskauer Universität, deren Geschichte Sie gut kennen, absolvierte bekannte Schauspielerin. auch mein Bruder. 2. Das war ein Artikel, dessen Bedeutung für uns beson- Wen? → Akk ders groß war. 3. Da steht Professor Iwanow, für dessen Arbeiten ich mich Die Frau, die alle gut kennen, besonders interessiere. 4. Wir besuchten in Dresden die Gemäldegalerie, ist eine bekannte Schauspielerin. deren Bilder weltbekannt sind. 5. Hat unser Land Sportler, auf deren Erfol- 4. (pl.) Wer? → Nom 4. Hast du Bücher, ..., gelesen? ge alle stolz sind? 6. Kennen Sie den Schriftsteller Bunin, dessen Werke so Ich kenne die Studenten, die a) ... auf deinem Tisch liegen gern gelesen werden? hier sitzen. b) ... Autoren du nicht kennst Придаточные определительные могут вводиться также относи- Wessen Namen? → Gen c) ... wir viel Zeit gewidmet ha- тельными местоимениями, соответствующими вопросительным сло- Das sind die Studenten, deren ben вам (напр.: wer, was, wo, wie, wann и т.д.), или союзами dass и ob, напр.: Namen alle gut kennen. d) ... uns unser Lehrer empfoh- Wir entwarfen einen genauen Plan, wo, wann und wie unsere Forschungen Wem? → Dat len hat beginnen sollen. - Мы разработали точный план, где, когда и как долж- Das sind die Studenten, denen ны начаться наши исследования. Sie hat die Hoffnung, dass er kommt. - ich helfen muss. Она надеется, что он придет (досл.: имеет надежду, что). Meine Frage, Wen? → Akk ob das der richtige Weg ist, wurde bejaht. – На мой вопрос, правильно ли Das sind die Studenten, die я иду (досл.: правилен ли этот путь), я получил положительный ответ. ich gut kenne. Übung 3. Übersetzen Sie; stellen Sie Fragen zu folgenden Attributsätzen: Übung 2. a) Übersetzen Sie die Sätze. Achten Sie auf die Relativpronomen, Beispiel: Sie hat die Hoffnung, dass er kommt. Welche (Was für eine) bestimmen Sie den Kasus und die Zahlform des Relativpronomens: Hoffnung hat Sie? 1. Es war eine Reise, die einige Tage dauerte. 2. Bis zum Flughafen, der 1. Der Gedanke, dass er bald seine Schulfreunde sehen wird, erfüllt ihn sich mehrere Kilometer von der Stadt befindet, fahren wir mit dem Taxi. 3. mit Freude. 2. Die Frage, ob diese Aufgabe überhaupt gelöst werden kann, Das Thema, das dir gefällt, ist sehr kompliziert. 4. Das Thema, das ich für meine Diplomarbeit gewählt habe, ist nicht leicht. 5. Es sind noch einige ist nicht so leicht zu beantworten. 3. Wie heißt der Ort, wo du deine Ferien Fragen geblieben, die besprochen werden müssen. 6. In der Bibliothek fehl- verbringen, willst. 4. Zuerst muss die Frage geklärt werden, wie diese Auf- ten die Bücher, die wir für die nächste Stunde brauchen. 7. Die Studenten, gabe zu lösen ist. 5. Auf seine Frage , was geschehen war, konnte niemand denen Sie geholfen haben, haben die Prüfungen gut bestanden. 8. Ist der antworten. 6. Die Tatsache, dass er kommt, hat mich überrascht. Text, den wir durchnehmen, schwer? 9. Die Stadt, in der ich geboren bin, 7. Die Frage, wer diese Aufgabe als erster lösen wird, ist leicht zu beant- liegt in Westsibirien. 10. Das Studentenheim, in dem wir wohnen, ist ein worten. 8. Schon Aristoteles war der Ansicht, dass die Erde eine Kugel ist. Neubau. 11. Die Stadt, in die ich fahre, liegt an der Donau. 12. Die Studen- ten, mit denen ich spreche, sind meine Studienfreunde. 13. Die Reise, von der uns unser Kollege erzählt hatte, dauerte zwei Wochen lang. 87 88
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- …
- следующая ›
- последняя »