Немецкий язык. Солодилова И.А. - 12 стр.

UptoLike

Составители: 

*Ausnahmewörter für das kurze [a]
der Bräutigam der Kamod
die Ga
la der Monat
die Gramma
tik der Nachbar
der Ja
nuar Stephan
der Ka
kadu der Walfisch
der Ka
nada die Walnuss
der Nektar
Sprehen Sie nach!
an das
ab dann
As (n) Dach (n)
Ast (m) machen
Amt (n) Tanz (m)
Axt (f) Tante (f)
Aspekt (m) Staat (m)
[a] [α:]
an – Ahn dann – da
As – aß Mappe – Mama
Satt – Saat schwach – Schwager
Zank – Zahl Masse – maß
Narr – nahm Lampe – lahm
Stadt Staat
Lesen Sie mit Fallton. Beachten Sie die richtige Aussprache. Erklären Sie die
Vokaldauer:
a) da, nah, nach, dann, an, stach, Monat (m), sah, sagst, Tasse (f), Rad (n),
Ratte (f), Nachbar (m), Sprache (f), Schatz (m), schwach, nannte, Arzt (m),
atmen, Adler (m);
b) Tante (f), Bart (m), standest, sah, Mappe (f), Gemach (n), machen,
Bräutigam (m), Schwager (m), las, kam, Satz (m), Tasche (f), artig,
Quark(m), dachte, sprach, Gala (f);
c) Daten (Pl), danken, baden, Bad (n), Grammatik (f), gab, Aufgabe (f),
Rasse(f), Rat (m), zahlen, Band (m;n), bald, Bahn (f), Magd (f), Januar (m),
Drachen (m);
d) Tante Anna hat keine Ahnung.
Bekannte Architekten arbeiten daran.
Mein Nachbar Stephan macht dann und wann Theater.
Das lange offene [ε:]
Die Charakteristik und Artikulation
[ε:] – ist ein langer offener nicht labialisierter Vokal der vorderen Reihe der mittleren
Zungenhebung.
12
*Ausnahmewörter für das kurze [a]
     der Bräutigam                     der Kamod
     die Gala                          der Monat
     die Grammatik                     der Nachbar
     der Januar                        Stephan
     der Kakadu                        der Walfisch
     der Kanada                        die Walnuss
     der Nektar

Sprehen Sie nach!
an                                     das
ab                                     dann
As (n)                                 Dach (n)
Ast (m)                                machen
Amt (n)                                Tanz (m)
Axt (f)                                Tante (f)
Aspekt (m)                             Staat (m)

                   [a]    —     [α:]
an – Ahn                               dann – da
As – aß                                Mappe – Mama
Satt – Saat                            schwach – Schwager
Zank – Zahl                            Masse – maß
Narr – nahm                            Lampe – lahm
Stadt – Staat

    Lesen Sie mit Fallton. Beachten Sie die richtige Aussprache. Erklären Sie die
                                    Vokaldauer:
     a) da, nah, nach, dann, an, stach, Monat (m), sah, sagst, Tasse (f), Rad (n),
         Ratte (f), Nachbar (m), Sprache (f), Schatz (m), schwach, nannte, Arzt (m),
         atmen, Adler (m);
      b) Tante (f), Bart (m), standest, sah, Mappe (f), Gemach (n), machen,
         Bräutigam (m), Schwager (m), las, kam, Satz (m), Tasche (f), artig,
         Quark(m), dachte, sprach, Gala (f);
      c) Daten (Pl), danken, baden, Bad (n), Grammatik (f), gab, Aufgabe (f),
         Rasse(f), Rat (m), zahlen, Band (m;n), bald, Bahn (f), Magd (f), Januar (m),
         Drachen (m);
      d) Tante Anna hat keine Ahnung.
         Bekannte Architekten arbeiten daran.
         Mein Nachbar Stephan macht dann und wann Theater.

Das lange offene [ε:]
Die Charakteristik und Artikulation
[ε:] – ist ein langer offener nicht labialisierter Vokal der vorderen Reihe der mittleren
Zungenhebung.
                                                                                      12