ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
Die Charakteristik und Artikulation
[ts] – ist eine Affrikate (die Verleindung von einem Verschlussprenglaut und einem
Engereibelaut) – ist ein stimmloser alveolarer Vorderzungenlaut,
Verschlussprenglaut.
Die Zungenspitze bildet an den Alveolen einen Verschluss. Der Verschluss geht in
die Enge über. Das Gaumensegel ist gesenkt. Die Luft strömt durch die Enge. Wir
sprechen [ts] gesprant aus.
Schriftliche Bezeichnung
z: zeigen, kurz, schmelzen
zz: Skizze(t)
tz: sitzen
[ts] ds: abends (im Auslaut)
ts: nachts
t: (tion) Revolution
c (vor den Vokalen der vorderen Reihe in lateinischen Wörtern): Cäsar;
Cicero.
Sprechen Sie nach!
die Zeit setzen der Sitz die Revolution
die Zahl der Kanzler der Witz Demonstration
der Zahn die Katze der Scherz Situation
zart die Fratze der Blitz Station
zaubern walzen der Tanz Negation
zehn witzig der Kranz Position
zufällig scherzen kurz Nation
nachts s
itzen zwischen zwei Stutionen
abends s
ingen kurz und witzig
macht z
ehn
Er r
äumt das Zimmer auf.
Die Afrikate [pf]
Die Charakteristik und Artikulation
[pf] ist ein stimmloser Zahnlippenlaut, Verschlussengelaut.
Die Zunge liegt flach. Die Zungenspitze berührt die unteren Vorderzähne. Die Lippen
bilden einen Verschluss. Der Verschluss geht in die Enge über. Die Enge entsteht
zwischen der Unterlippe und den oberen Vorderzähnen.
Schriftliche Bezeichnung
[pf] – pf : pfeifen, der Apfel, der Kopf
34
Die Charakteristik und Artikulation [ts] – ist eine Affrikate (die Verleindung von einem Verschlussprenglaut und einem Engereibelaut) – ist ein stimmloser alveolarer Vorderzungenlaut, Verschlussprenglaut. Die Zungenspitze bildet an den Alveolen einen Verschluss. Der Verschluss geht in die Enge über. Das Gaumensegel ist gesenkt. Die Luft strömt durch die Enge. Wir sprechen [ts] gesprant aus. Schriftliche Bezeichnung z: zeigen, kurz, schmelzen zz: Skizze(t) tz: sitzen [ts] ds: abends (im Auslaut) ts: nachts t: (tion) Revolution c (vor den Vokalen der vorderen Reihe in lateinischen Wörtern): Cäsar; Cicero. Sprechen Sie nach! die Zeit setzen der Sitz die Revolution die Zahl der Kanzler der Witz Demonstration der Zahn die Katze der Scherz Situation zart die Fratze der Blitz Station zaubern walzen der Tanz Negation zehn witzig der Kranz Position zufällig scherzen kurz Nation nachts sitzen zwischen zwei Stutionen abends singen kurz und witzig macht zehn Er räumt das Zimmer auf. Die Afrikate [pf] Die Charakteristik und Artikulation [pf] ist ein stimmloser Zahnlippenlaut, Verschlussengelaut. Die Zunge liegt flach. Die Zungenspitze berührt die unteren Vorderzähne. Die Lippen bilden einen Verschluss. Der Verschluss geht in die Enge über. Die Enge entsteht zwischen der Unterlippe und den oberen Vorderzähnen. Schriftliche Bezeichnung [pf] – pf : pfeifen, der Apfel, der Kopf 34
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- …
- следующая ›
- последняя »