Deutsch fur Psychologen. Степанова Л.А. - 81 стр.

UptoLike

Составители: 

81
Jede freiwillige Handlung besteht aus einer Mischung Bewusstem und Unbewusstem:
2. Der Wille nimmt zu, wenn die bewussten Gründe zunehmen, das heißt, der Mensch
weiß, was er will und weshalb er will. Tiefe Selbsterkenntnis ist also unerlässlich.
3. Der Wille nimmt ab, wenn die unbewussten Gründe zunehmen. Viele Leute können auf
diese Weise äußere Anzeichen eines starken Willens aufweisen, obwohl sie diesen
nicht besitzen. Pierre Daco [ 1 ]
5B. Was meinen Sie: Handeln Sie freiwillig, wenn Sie sagen: "Ich will Psychologe werden".
Muster: Ich handle freiwillig, wenn ich sage:
"Ich will Psychologe werden", weil erstens ....
zweitens .....
drittens .....
6B. Was müssen Sie machen, damit Ihr Wille zunimmt? Welcher Absatz im Text hilft Ihnen
diese Frage zu beantworten.
Teil C
1C. Hören Sie und sprechen Sie nach:
die Anstrengung, die Verkrampfung, begabt, leistungsfähig, die Vitalität, mit Problemen
jonglieren, gute Konzentrationsfähigkeit, rasche Auffassungsgabe, fertig werden, übertrie-
ben, die Ermüdung, sich anstrengen, sich konzentrieren, sich zusammennehmen, Erfolg
haben, auf den ersten Blick, die Wettbewerbsfähigkeit, die Verachtung, das Bestreben,
edel, die Perfektion.
2C. Lesen Sie den Text. Antworten Sie auf die Frage: Wer von den beiden Schülern hat
einen echten Willen?
Ist Wille Anstrengung, Spannung oder Verkrampfung?
Nehmen wir zum Beispiel zwei Schüler:
Schüler A Schüler B
Sehr begabt, geistig äußerst leistungsfähig, Wenig begabt und wenig leistungsfähig,