Менеджмент качества (Qualitatsmanagement). Тарасова Л.В - 13 стр.

UptoLike

Verfügung: Mitarbeiter, Maschinen, Material, Geld, Zeit, Informationen.
Diese Mittel ermöglichen es, die Arbeiten zu bewältigen, Schwierigkeiten zu
vermeiden oder deren Auswirkungen, wenn sie doch auftreten, zu mindern.
Das ist nicht leicht.
Menschen handeln oft in unerwarteter Weise zu unerwarteter Zeit. Sie neigen
zu schnellen, übereilten Handlungen und Entschlüssen. Die Probleme
kommen in seltenen Fällen klar definiert auf den Schreibtisch. Die
Hilfsmittel scheinen nicht ausreichend, die Informationen gering,
bruchstückhaft, ungenau. Man hat nicht genug Zeit; Mitarbeiter, Geld und
material sind knapp. Dadurch wird die Gefahr größer, etwas zu übersehen.
Trotzdem müssen gute Entscheidungen getroffen und Termine eingehalten
werden. Wie aber können Sie als Manager unter Zeitdruck Entscheidungen
fällen, zu denen Sie Vertrauen haben? Oder, noch schwieriger, wie können
Sie den Entscheidungen Ihrer Mitarbeiter vertrauen? Helfen kann Ihnen dabei
nur ein systematischer Denkvorgang, den Sie bewusst anwenden. Früher
sammelte man im Unternehmen allmählich seine Erfahrungen. Diese halfen
in erster Linie, die Aufgaben zu bewältigen. Heute ist das anders! Die
Führungsaufgaben werden immer vielgestaltiger und komplizierter, der
Zeitdruck, unter dem Sie stehen, wird schlimmer. Sie können sich nicht mehr
viele Fehler leiste. Je stärker die Konkurrenz, desto schwerer können sich
falsche oder ungeeignete Entscheidungen auswirken. Vielleicht sind Sie
Manager von Mitarbeitern, deren technisches Wissen umfassender und
zeitgemäßer ist als Ihr eigenes. Das ist heute normal. Trotzdem müssen Sie
entscheiden. Man erwartet von Ihrer Entscheidung, dass sie sicher ist und
schnell gefällt wird.
Wollen Sie mit Führungssituationen von heute fertig werden ganz zu
schweigen von den komplexen Forderungen der Zukunft dann müssen Sie
Denkprozesse benutzen, die Ihnen die bestmögliche Anwendung Ihrer
Hilfsmittel erlauben. Das heißt: bei der Lösung Ihrer Aufgaben müssen Sie
flexibel handeln. Es gibt kein einfaches mechanisches Verfahren für die
Analyse von Problemen und das sichere Treffen von Entscheidungen. Der
Manager wird nicht vom Denken befreit! Ein Manager, der nicht denkt, ist
eine Gefahr. Und eine Methode, die vorgibt, Entscheidungen ohne intensiven
Denkprozess zu ermöglichen, ist ein Betrug. Es ist aber etwas anderes, wenn
man bestimmten Konzeptionen folgt. Diese werden beim Erkennen,
Überprüfen und Verarbeiten der Informationen helfen. Die erfolgreiche
Lösung Ihrer Probleme wird dadurch ganz wesentlich und objektiver
gestaltet. Es handelt sich um folgende Denkprozesse:
Situationsanalyse: das Erkennen der Vorrangigkeit (Priorität) und die
Anwendung der richtigen Analyse für eine bestimmte Situation;
13