ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
7. Sachbezogener Entscheidungsfindungsansatz
8. Lieferantenbeziehung zu gegenseitigem Nutzen
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems ist eine strategische
Entscheidung für eine Organisation. Wenn eine Organisation sich stärker an
ihren Kunden orientieren will, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen, hat sie
mit dieser Norm einen Mantel, mit dem sie sich kleiden kann. Die Norm gibt
nur einen bestimmten Rahmen vor, der viel weiter gefasst ist als die
Vorgängernormen. Der prozessorientierte Ansatz basiert auf den vier
Hauptprozessen einer Organisation, welche einen Input in einen Output
umwandeln. Die Norm betrachtet diese Prozesse (Vorgänge) und vergleicht
die Eingabe mit der Ausgabe. Die aktuelle EN ISO 9001 wurde letztmalig im
Jahr 2000 überarbeitet (9001:2000). Die nächste Veröffentlichung ist für das
Jahr 2008 geplant.
EN ISO 9004 stellt einen Leitfaden bereit, der sowohl die Wirksamkeit als
auch die Effizienz des Qualitätsmanagementsystems betrachtet. Dieser
enthält Anleitungen zur Ausrichtung eines Unternehmens in Richtung
TQM (Total Quality Management), ist aber keine Zertifizierungs- oder
Vertragsgrundlage. Die EN ISO 9004 stellt somit eher eine
«Managementphilosophie» als ein Managementsystem dar.
EN ISO 19011 stellt eine Anleitung für das Auditieren von Qualitäts- und
Umweltmanagementsystemen bereit.
Drei Bereiche lassen sich für die Bedeutung einer Einführung von ISO 9000
herausstellen: Marktstrategie, Zukunftssicherung und rechtliche Aspekte sind
hier zu nennen.
Aus marktstrategischer Sicht dient einem in Konkurrenz stehenden
Unternehmen ein Zertifikat, um die Qualität seiner Produkte oder
Dienstleistungen nachweisen zu können. Für Hersteller, Zulieferer und große
internationale Unternehmen kann das Zertifikat als «zwingend» betrachtet
werden, um überhaupt Aufträge einer gewissen Größenordnung zu
bekommen.
Die Einführung eines guten QMS hilft einem Unternehmen bei der
Weiterentwicklung des eigenen Potentials. Ein QMS, welches den
Anforderungen der Normenreihe genügt, ist somit ein guter Weg, ein
Unternehmen – trotz des Wandels und der dadurch veränderten
Rahmenbedingungen und Anforderungen – zukunftssicher zu gestalten und
lenken.
Rechtlich gesehen ist die ISO 9000 ff. Normenreihe die einzige
Zertifizierung, die von ALLEN nationalen Normungs- und
Zertifizierungsgesellschaften in der EU akzeptiert wird. Darüber hinaus ist
die Norm weltweit bekannt und anerkannt und bietet somit eine rechtliche
Basis, die gerade für international tätige Unternehmen von großer Bedeutung
52
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- …
- следующая ›
- последняя »