Менеджмент качества (Qualitatsmanagement). Тарасова Л.В - 56 стр.

UptoLike

Das Gestaltungsprinzip ___________________________________________
Die Neueinführung ______________________________________________
Die Zeitangabe _________________________________________________
3. Lesen Sie den Text, um die Hauptinhalte zu verstehen.
Umsetzung im betrieblichen Rahmen
Bei der Einführung eines Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO
9001 in einer Organisation, kann die Entwicklung in eine von drei Phasen
eingeteilt werden.
1. Betriebe, die vor der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
stehen;
2. Betriebe in der Einführungsphase kurz vor der Zertifizierung;
3. Betriebe, die bereits zertifiziert sind und dieses System weiterhin
verfolgen.
Bei Betrieben die bereits ein QS-System haben, dieses aber für eine ISO-
Zertifizierung umstellen wollen, muss das bestehende System in einzelne
Abläufe und Verfahrensbeschreibungen zerlegt, die einzelnen Prozesse auf
Aktualität, Angemessenheit, Plausibilität und Notwendigkeit geprüft werden
und abschließend die Abläufe nach neuen Gestaltungsprinzipien wieder
zusammengefügt werden. Zur Vorbereitung einer QM-Einführung bereiten
sich die ernannten QM-Beauftragten sowohl mittels Lehrgängen, als auch
mittels Selbststudium vor. Im Handwerk wird von einer ungefähren Teilung
von 60 zu 50 Prozent gesprochen (wobei das Selbststudium teilweise auch
zusätzlich stattfindet). Um in einer Organisation die Zertifizierung von ISO
9001:1994 auf ISO 9001:2000 umzustellen sollten vier bis sechs Monate
eingeplant werden. Bei Neueinführungen des Systems ist es allerdings
schwierig so genaue Zeitangaben zu machen, da auch die bisherige Qualität
der Ablaufsprozesse eine entscheidende Rolle für Notwendigkeiten für
Erneuerungen spielen. Im Handwerk verteilen sich Umfragen größtenteils auf
6 bis 24 Monate, wobei die befragten Firmen größtenteils ein bis zwei Tage
in der Woche für die Einführung bereitgestellt haben. Auch die Kosten liegen
weit gestreut, die nicht zuletzt auch von der Größe des Betriebes abhängen.
Hier bietet das Handwerk durch Umfragen Größenordnungen von 5 000 bis
mehr als 25 000 Euro an. Die Norm betont ausdrücklich, dass das QM-
Handbuch nach Bedürfnissen des Unternehmens gestaltet werden sollte, nicht
nach Struktur der Norm.
4. Formulieren Sie die Fragen, auf die dieser Text die Antworten gibt.
56