Высшее и профессионально-техническое образование современной Германии. Апиш Ф.Н - 49 стр.

UptoLike

Составители: 

49
und Ländern überwiesene Geld für die Universitäten reicht nicht aus, um diese
Hochschulen angemessen auszustatten.
Aber woher soll das notwendige Geld kommen, wenn die staatlichen Kassen
leer sind? So müssen viele Universitäten auch in den kommenden Jahren mit
weniger Geld auskommen. Somit können weniger Professoren beschäftigt werden
bei gleichbleibenden oder steigenden Studentenzahlen. In den Vorlesungen sitzen
zuweilen bis zu 900 Hörer. Auf einen Lehrer kommen im Durchschnitt 90 bis 100
Studenten. Die schlechten Rahmenbedingungen für die Studenten bedeuten aber oft
auch längere Studienzeiten-durchschnittlich 13 Semester verbringt ein Student an
der Uni. Mehr als die Hälfte der Studenten müssen neben ihrem Studium auch
arbeiten, um ihre Lebenskosten bezahlen zu können. Und so mancher Student
bricht auch sein Studium ganz ab. In manchen Studiengängen bringen mehr als 35
Prozent der jungen Leute ihr Studium nicht zum Abschluss.
Einfache Lösungen für diese Probleme gibt es nicht. Die Einführung von
Studiengebühren, wie sie manche Politiker fordern, lehnt die Mehrheit der
Studenten und normalen Bürger jedenfalls ab.
der Streik,-(e)s,-e - 
auf etw. aufmerksam machen —  
schließen (o, o)—
überwiesen—&6, 
ausstatten,(-te,-t)—&
angemessen—%- 
auskommen (a, o)—&$
zuweilen — 
im Durchschnitt - &
die Rahmenbedingungen,pl—- $
die Lebenskosten, pl&  +
das Studium abbrechen (a, o). —  (6)
zum Abschluss bringen (a,a)— 6
der Studiengang,-(e)s, ¨e—ypc (o6y$)
die Lösung, =,-en — pe
die Studiengebühr,
:
=,-en -   
ablehnen (-fe,-t)—$
I   .
II    .
1) Wann began ein mehrwöchiger Streik vieler deutscher Studenten?
2) Wie viel Studenten studieren an den deutschen Hochschulen?
3) Welche Probleme haben die Hochschulen?
4) Warum entstehen solche Probleme?
5) Wie lange dauen durchschmittlich die Studienzeiten?
                                                                             49
und Ländern überwiesene Geld für die Universitäten reicht nicht aus, um diese
Hochschulen angemessen auszustatten.
     Aber woher soll das notwendige Geld kommen, wenn die staatlichen Kassen
leer sind? So müssen viele Universitäten auch in den kommenden Jahren mit
weniger Geld auskommen. Somit können weniger Professoren beschäftigt werden
bei gleichbleibenden oder steigenden Studentenzahlen. In den Vorlesungen sitzen
zuweilen bis zu 900 Hörer. Auf einen Lehrer kommen im Durchschnitt 90 bis 100
Studenten. Die schlechten Rahmenbedingungen für die Studenten bedeuten aber oft
auch längere Studienzeiten-durchschnittlich 13 Semester verbringt ein Student an
der Uni. Mehr als die Hälfte der Studenten müssen neben ihrem Studium auch
arbeiten, um ihre Lebenskosten bezahlen zu können. Und so mancher Student
bricht auch sein Studium ganz ab. In manchen Studiengängen bringen mehr als 35
Prozent der jungen Leute ihr Studium nicht zum Abschluss.
     Einfache Lösungen für diese Probleme gibt es nicht. Die Einführung von
Studiengebühren, wie sie manche Politiker fordern, lehnt die Mehrheit der
Studenten und normalen Bürger jedenfalls ab.
    der Streik,-(e)s,-e - ����������
    auf etw. aufmerksam machen — �������� �������� � …
     schließen (o, o)—���������
    überwiesen—������������, �������������
    ausstatten,(-te,-t)—�����������
    angemessen—��������������� �������
    auskommen (a, o)—����������
    zuweilen — ���������
    im Durchschnitt - � �������
    die Rahmenbedingungen,pl—����� �������
    die Lebenskosten, pl—�������� �� �����
    das Studium abbrechen (a, o). — �������� (�����)
    zum Abschluss bringen (a,a)—��������� �����
    der Studiengang,-(e)s, ¨e—�ypc (o6y�����)
    die Lösung, =,-en — pe�����
    die Studiengebühr,:=,-en - ����� �� ��������
    ablehnen (-fe,-t)—���������
    I ���������� � ���������� �����.
    II �������� �� ������� � ������.
   1) Wann began ein mehrwöchiger Streik vieler deutscher Studenten?
   2) Wie viel Studenten studieren an den deutschen Hochschulen?
   3) Welche Probleme haben die Hochschulen?
   4) Warum entstehen solche Probleme?
   5) Wie lange dauen durchschmittlich die Studienzeiten?