Высшее и профессионально-техническое образование современной Германии. Апиш Ф.Н - 59 стр.

UptoLike

Составители: 

59
aufbauen - $, &
beziehen (o,o) - $
einrichten - 
ersetzen - $, -
heranbilden - , (, 
anerkannt - 
gleichwertig - ', 1
die Fachrichtung =, en - $ '
die Fachschule =, -n - & '  &, '-
 -, 
I   
II          .
1) Welche Aufgaben haben die Berufshochschulen als Vollzeitschulen?
a) Berufsfachschulen sind Vollzeitschulen, die der Vorbereitung auf eine
Berufstätigkeit oder der Berufsausbildung dienen.
b) Berufsfachschulen sind Vollzeitschulen, die die Allgemeinbildung fördern.
c) Berufsfachschulen sind Vollzeitschulen, die der Vorbereitung auf eine
Berufstätigkeit oder der Berufsausbildung dienen und gleichzeitig die
Allgemeinbildung fördern.
2) Was ist Ziel der Berufsaulbauschule?
a) Ziel der Berufsaufbauschule ist die Erweiterung und Vertiefung der
allgemeinen Bildung.
b) Ziel der Berufsaufbauschule ist die Erweiterung und Vertiefung der
allgemeinen und der beruflichen Bildung.
c) Ziel der Berufsaufbauschule ist die Erweiterung und Vertiefung der
beruflichen Bildung.
3) Was vermittelt die Fachoberschule?
a) Sie vermittelt allgemeine, fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse und
Fähigkeiten und führt zur Fachhochschulreife.
b) Sie vermittelt allgemeine, fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse und
Fähigkeiten.
c) Sie vermittelt fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse und
Fähigkeiten.
4) Führt das berufliche Gymnasium/Fachgymnasium mit berufsbezogenen
Fachrichtungen zur allgemeinen Hochschulreife?
a) Das berufliche Gymnasium/Fachgymnasium mit berufsbezogenen
Fachrichtungen führt zur allgemeinen Hochschulreife?
b) Das berufliche Gymnasium/Fachgymnasium mit berufsbezogenen
Fachrichtungen führt zur allgemeinen Hochschulreife.
c) Das berufliche Gymnasium/Fachgymnasium mit berufsbezogenen
Fachrichtungen führt in dser Regel zur allgemeinen Hochschulreife.
5) Welche Aufgaben haben Fachschulen?
                                                                               59
    aufbauen - ������������, ��������
    beziehen (o,o) - ����������
    einrichten - ����������
    ersetzen - ��������, ��������
    heranbilden - �������, ��������, �����������
    anerkannt - ����������
    gleichwertig - �����������, �������������
    die Fachrichtung =, en - ����� �������������
    die Fachschule =, -n - ������� ����������� ������� ���������, ��������-
                                  ��� �������, ��������
I ���������� � ���������� �����
II �������� ���������� ����� �� ������ � ������ �� ���������� ������.
1) Welche Aufgaben haben die Berufshochschulen als Vollzeitschulen?
  a) Berufsfachschulen sind Vollzeitschulen, die der Vorbereitung auf eine
  Berufstätigkeit oder der Berufsausbildung dienen.
  b) Berufsfachschulen sind Vollzeitschulen, die die Allgemeinbildung fördern.
  c) Berufsfachschulen sind Vollzeitschulen, die der Vorbereitung auf eine
  Berufstätigkeit oder der Berufsausbildung dienen und gleichzeitig die
  Allgemeinbildung fördern.
2) Was ist Ziel der Berufsaulbauschule?
  a) Ziel der Berufsaufbauschule ist die Erweiterung und Vertiefung der
  allgemeinen Bildung.
  b) Ziel der Berufsaufbauschule ist die Erweiterung und Vertiefung der
  allgemeinen und der beruflichen Bildung.
  c) Ziel der Berufsaufbauschule ist die Erweiterung und Vertiefung der
  beruflichen Bildung.
3) Was vermittelt die Fachoberschule?
  a) Sie vermittelt allgemeine, fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse und
  Fähigkeiten und führt zur Fachhochschulreife.
  b) Sie vermittelt allgemeine, fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse und
  Fähigkeiten.
  c) Sie vermittelt fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse und
  Fähigkeiten.
4) Führt das berufliche Gymnasium/Fachgymnasium mit berufsbezogenen
Fachrichtungen zur allgemeinen Hochschulreife?
  a) Das     berufliche    Gymnasium/Fachgymnasium         mit    berufsbezogenen
Fachrichtungen führt zur allgemeinen Hochschulreife?
  b) Das     berufliche    Gymnasium/Fachgymnasium         mit    berufsbezogenen
Fachrichtungen führt zur allgemeinen Hochschulreife.
  c) Das     berufliche    Gymnasium/Fachgymnasium         mit    berufsbezogenen
Fachrichtungen führt in dser Regel zur allgemeinen Hochschulreife.
5) Welche Aufgaben haben Fachschulen?