Немецкий язык. Базир Л.Н. - 22 стр.

UptoLike

Составители: 

Übung 6. Ergänzen Sie die Sätze, gebrauchen Sie Perfekt.
Zipf: Vor einer Woche … ich Deutschland …. (besuchen).
Hohmann: Wie … es dir dort … (gefallen)?
Zipf: Ganz gut. Ich bin ganz begeistert.
Hohmann: Wie lange …Sie dort … (bleiben)?
Zipf: Ich … dort eine Woche …. (sein).
Hohmann: Wer … Ihnen die Reise … (bezahlen)?
Zipf: Die Firma … meine Dienstreise ….
Hohmann: Welche Fragen … Sie … (besprechen)?
Zipf: Es … sich um den Vertrag …. (handeln).
Hohmann: Nun, … Sie den Vertrag …? (unterschreiben)
Zipf: Es war schwer, aber ich … den Vertrag ….
Übung 7. a) Wie beurteilen Sie die unten abgebildeten Sitzordnungen?
Vertrauen ist gut – Verträge aber besser.
Beurteilung Sitzordnung
eher kooperativ
eher entspannend
eher konkurrierend
b) Welche Sitzordnung würden Sie bei einer Vertragsverhandlung wählen?
A, B, C Warum?
c) Sie führen ein Verkaufsgespräch. Welche Sitzordnung ziehen Sie vor?
A, B, C Warum?
Ratschlag
Körperhaltung und Sitzposition werden unbewusst wahrgenommen und können den
Gesprächsverlauf sehr beeinflussen. Bei Untersuchungen im deutschen europäischen
Sprachraum wurde herausgefunden, dass die Stellung C eindeutig als kooperativ
empfunden wird, dass die Stellung A leicht konkurrierend und hemmend bei
Einigungsprozessen wirken kann, dass die Stellung B die typische Konversationsstellung
zu sein scheint, die auch für Problem-Lösungs-Situationen gut ist.
Übung 8. a) Welche der folgenden Adjektive treffen auf die Verhandlungen zu, und
welche nicht? Begründen Sie.
A A A
B
B
B
A
B
C