Немецкий язык. Базир Л.Н. - 24 стр.

UptoLike

Составители: 

Übung 11. Übersetzen Sie .
WISSEN SIE DAS?
Frauen im Management
In Deutschland sind nur 4% der Führungskräfte Frauen. Das ist im Vergleich zu anderen
Ländern wenig .Und die Managerin unterscheidet immer noch einiges vom Manager. Die
Frauen in Führungspositionen verdienen weniger als die Männer. Frauen sind deutlich
häufiger in kleineren Unternehmen in Führungspositionen gelangt, und sie sind in solchen
Branchen tätig, in denen im allgemeinen weniger verdient wird. Das größte Problem der
Frauen beim beruflichen Aufstieg ist die Kombination vom Kinderwunsch und Beruf. Die
Frage nach dem Familienstand von Managern zeigte dies ganz deutlich. 87% der Manager
haben Kinder. Bei den Managerinnen sind es nur noch 39%. Viele Frauen verzichten
darum auf ihre Karriere.
Und doch hat sich viel bewegt in 10 Jahren. Eins steht fest: schon jetzt haben mehr Frauen
als vor zehn Jahren Ausbildungen, die als ein passender Einstieg in eine Karriere gelten.
Die Anforderungen an die Führungskräfte von morgen sind Chancen gerade für Frauen.
Umgang mit Menschen und Kommunikationsfähigkeit stehen an erster Stelle.
Übung 12. Übersetzen Sie .
Ihr Mann
Eine elegante Dame klopfte eines Tages an der Tür des berühmten Psychiaters, Professor
Braun, an.
"Mein Name ", begann die Dame,"ist Ihnen wahrscheinlich bekannt. Ich bin die Frau des
Juweliers Zimmermann"
Im Kabinett des Professors setzt die Dame fort: "Seit einiger Zeit weist mein Mann
Anzeichen auf, die mich sehr beunruhigen. Er wird nervös, er eilt immer irgendwohin.
Das schlimmste aber ist, dass er von Zeit zu Zeit von seltsamen Sachen redet:
irgendeinem Brillanthalsband, von irgendwelchen 20.000 Franken, die man ihm angeblich
schuldet. Ich habe Angst, dass das die Anfänge eines Verfolgungswahns sind."
"Kommen Sie mit Ihrem Mann übermorgen um 6 Uhr zu mir", sagte der Professor zu Frau
Z. Sie legte einen 500 Frankschein als Vorschuss für die Behandlung auf den Tisch.
"Ach noch etwas", erinnert sich die Dame. "Nur mit Mühe ist es mir gelungen, meinen
Mann zur Visite bei Ihnen zu überreden, und das unter der Bedingung, dass er zu Ihnen
ohne Begleitung kommt. Er behauptet, das könnte unangenehme Folgen für sein Geschäft
haben. Wir verabredeten uns also, dass ich auf ihn in Ihrer Wohnung warten werde. Ist das
Ihnen recht?" "Ja, bitte", sagte der Professor.
Am nächsten Tage besuchte die Dame das vornehme Juweliergeschäft. Der Juwelier
fragte: "Was wünschen Sie?"- "Ich möchte ein Brillanthalsband haben", erklärte die
Dame. Er zeigte ihr einige und sie wählte ein Halsband zu 25.000 Franken.
"Ich gebe ihnen einen Vorschuss von 5.000 Franken, denn solche Beträge trage ich lieber
nicht bei mir", sagte sie. "Bitte, liefern Sie mir das Halsband morgen um 6 Uhr nachmittag