ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
ɡɚɪɟɝɢɫɬɪɢɪɭɣɫɹ ɢ ɩɨɥɭɱɢ ɩɨɥɧɵɣ ɞɨɫɬɭɩ ɤ ɪɟɫɭɪɫɚɦ www.altgtu.ru
32
binden ɫɜɹɡɵɜɚɬɶ
Ofen, der ɩɟɱɶ
aushärten ɨɬɜɟɪɠɞɚɬɶ
Schale, die ɢɡɥɨɠɧɢɰɚ
tauchen ɨɤɭɧɚɬɶ
Schicht, die ɫɥɨɣ
Formstoffbrei, der ɮɨɪɦɨɜɨɱɧɚɹ ɦɚɫɫɚ
Wachs, das ɜɨɫɤ
Eingusstümpel, der ɥɢɬɧɢɤɨɜɚɹ ɱɚɲɚ
Wachsausschmelzverfahren, das ɥɢɬɶɟ ɫ ɩɨɦɨɳɶɸ ɜɵɬɚɩɥɢɜɚɧɢɹ
ɜɨɫɤɚ
Feinwerktechnik, die ɩɪɟɰɢɡɢɨɧɧɚɹ ɬɟɯɧɢɤɚ
fertigen ɢɡɝɨɬɚɜɥɢɜɚɬɶ
Oberflächengüte, die ɤɚɱɟɫɬɜɨ ɩɨɜɟɪɯɧɨɫɬɢ
Maßhaltigkeit, die ɫɨɛɥɸɞɟɧɢɟ ɪɚɡɦɟɪɨɜ
Fragen zum Text
1. In welchen Ländern wurden schon im Altertum gegossene Reliefs
hergestellt?
2. Aus welchem Werkstoff haben die Babyloner die Reliefs gegossen?
3. Was ist zum Gießen nötig?
4. Wie muss die Gestalt des Hohlraumes sein?
5. Warum muss die Form etwas größer sein als das Gussstück?
6. Welche Teile kann man durch das Gießen herstellen?
7. Können die Gussteile komplizierte Formen haben?
8. Warum wird das Gießen oftmals statt der anderen Formgebungsverfahren
verwendet?
9. Welche zwei Gießverfahren werden in diesem Text genannt?
10. Welche Form hat der Abdruck des Modells beim
Formmaskenverfahren?
11. Aus welchen Werkstoffen wird dieser Abdruck hergestellt?
12. Auf wieviel Grad wird das Metallmodel erwärmt?
13. Welcher Werkstoff bindet den Quarzsand?
14. Wo härtet das Gemisch aus?
15. Bei welcher Temperatur und wie lange härtet es aus?
16. Nach welchem Verfahren formt man starkgegliederte Formen?
17. Aus welchem Werkstoff wird zunächst das Modell hergestellt?
18. Wohin wird das Modell getaucht?
19. Wohin wird es danach eingebettet?
binden ��������� Ofen, der ���� aushärten ���������� Schale, die ��������� tauchen ������� Schicht, die ���� Formstoffbrei, der ����������� ����� Wachs, das ���� Eingusstümpel, der ���������� ���� Wachsausschmelzverfahren, das ����� � ������� ������������ ����� Feinwerktechnik, die ������������ ������� fertigen ������������� Oberflächengüte, die �������� ����������� Maßhaltigkeit, die ���������� �������� Fragen zum Text 1. In welchen Ländern wurden schon im Altertum gegossene Reliefs hergestellt? 2. Aus welchem Werkstoff haben die Babyloner die Reliefs gegossen? 3. Was ist zum Gießen nötig? 4. Wie muss die Gestalt des Hohlraumes sein? 5. Warum muss die Form etwas größer sein als das Gussstück? 6. Welche Teile kann man durch das Gießen herstellen? 7. Können die Gussteile komplizierte Formen haben? 8. Warum wird das Gießen oftmals statt der anderen Formgebungsverfahren verwendet? 9. Welche zwei Gießverfahren werden in diesem Text genannt? 10. Welche Form hat der Abdruck des Modells beim Formmaskenverfahren? 11. Aus welchen Werkstoffen wird dieser Abdruck hergestellt? 12. Auf wieviel Grad wird das Metallmodel erwärmt? 13. Welcher Werkstoff bindet den Quarzsand? 14. Wo härtet das Gemisch aus? 15. Bei welcher Temperatur und wie lange härtet es aus? 16. Nach welchem Verfahren formt man starkgegliederte Formen? 17. Aus welchem Werkstoff wird zunächst das Modell hergestellt? 18. Wohin wird das Modell getaucht? 19. Wohin wird es danach eingebettet? 32 ��������������� � ������ ������ ������ � �������� www.altgtu.ru
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- …
- следующая ›
- последняя »