Немецкий язык. Большова Н.И. - 34 стр.

UptoLike

Составители: 

ɡɚɪɟɝɢɫɬɪɢɪɭɣɫɹ ɢ ɩɨɥɭɱɢ ɩɨɥɧɵɣ ɞɨɫɬɭɩ ɤ ɪɟɫɭɪɫɚɦ www.altgtu.ru
34
einen schalenförmigen Abdruck herstellen
eine fertige Form bilden
nach dem Wachsausschmelzverfahren gießen
auf 200q bis 300q C errmen
zwei halbe Schalen
der flüssige Formstoff
3. Bilden Sie Sätze aus folgenden Wortgruppen: Ɉɛɪɚɡɭɣɬɟ
ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɹ ɢɡ ɫɥɟɞɭɸɳɢɯ ɫɥɨɜ:
zu den ältesten Formgebungsverfahren, Gießen, gehören;
die Gestalt des Hohlraumes, ein Abbild des zukünftigen Gussstückes, sein;
kleine Feingussteile, gießen, nnen, man;
beim Formmaskenverfahren, man, erwärmen, das Modell, auf 200q bis
300q;
der Formstoff, fallen, auf das erwärmte Modell, beim Wenden der
Vorrichtung;
das Gemisch, ausrten, bei etwa 330q, in einem Ofen;
zwei halbe Schalen, die fertige Form, ergeben;
das Modell, aus Hartwachs oder Kunstharz herstellen.
4. Welche Aussagen stimmen in dieser Übung mit dem Inhalt des Textes
überein? ȼɵɛɟɪɢɬɟ ɩɪɚɜɢɥɶɧɵɣ ɜɚɪɢɚɧɬ ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɹ,
ɫɨɨɬɜɟɬɫɬɜɭɸɳɢɣ ɫɨɞɟɪɠɚɧɢɸ ɬɟɤɫɬɚ:
1. Gießen gert zu den ältesten Formgebungsvefahren.
Erst vor 200 Jahren wurde das Gießverfahren bekannt.
2. Die Form für das Gussstück muss etwas kleiner sein als das Gussstück
selbst.
Die Form für das Gussstück muss etwas größer sein als das Gussstück
selbst.
3. Durch das Gießen können nur kleine Feingussteile hergestellt werden.
Durch das Gießen kann man Gussteile von 300 t Masse herstellen.
4. Die Gussteile sind leichter als Teile, die durch andere
Formgebungsverfahren hergestellt werden.
Die Gussteile sind schwerer als Teile, die durch andere
Formgebungsverfahren hergestellt werden.
einen schalenförmigen Abdruck herstellen
eine fertige Form bilden
nach dem Wachsausschmelzverfahren gießen
auf 200� bis 300� C erwärmen
zwei halbe Schalen
der flüssige Formstoff

  3. Bilden Sie Sätze aus folgenden                          Wortgruppen: ���������
����������� �� ��������� ����:

zu den ältesten Formgebungsverfahren, Gießen, gehören;
die Gestalt des Hohlraumes, ein Abbild des zukünftigen Gussstückes, sein;
kleine Feingussteile, gießen, können, man;
beim Formmaskenverfahren, man, erwärmen, das Modell, auf 200� bis
300�;
der Formstoff, fallen, auf das erwärmte Modell, beim Wenden der
Vorrichtung;
das Gemisch, aushärten, bei etwa 330�, in einem Ofen;
zwei halbe Schalen, die fertige Form, ergeben;
das Modell, aus Hartwachs oder Kunstharz herstellen.

   4. Welche Aussagen stimmen in dieser Übung mit dem Inhalt des Textes
überein?     ��������      ����������       �������     �����������,
��������������� ���������� ������:

1. Gießen gehört zu den ältesten Formgebungsvefahren.
Erst vor 200 Jahren wurde das Gießverfahren bekannt.

2. Die Form für das Gussstück muss etwas kleiner sein als das Gussstück
selbst.
Die Form für das Gussstück muss etwas größer sein als das Gussstück
selbst.

3. Durch das Gießen können nur kleine Feingussteile hergestellt werden.
Durch das Gießen kann man Gussteile von 300 t Masse herstellen.

4. Die Gussteile sind leichter als Teile, die durch andere
Formgebungsverfahren hergestellt werden.
Die Gussteile sind schwerer als Teile, die durch andere
Formgebungsverfahren hergestellt werden.

                                             34




                ��������������� � ������ ������ ������ � �������� www.altgtu.ru