Немецкий язык. Большова Н.И. - 35 стр.

UptoLike

Составители: 

ɡɚɪɟɝɢɫɬɪɢɪɭɣɫɹ ɢ ɩɨɥɭɱɢ ɩɨɥɧɵɣ ɞɨɫɬɭɩ ɤ ɪɟɫɭɪɫɚɦ www.altgtu.ru
35
5. Die Gussteile können nur einfache Formen haben.
Die Gussteile können komplizierte Formen haben.
6. Beim Gießen der Bauteile wird viel Werkstoff eingespart.
Beim Gießen der Bauteile braucht man viel mehr Werkstoff als bei den
anderen Umformverfahren.
5. Tragen Sie fehlende Wörter in folgende Sätze ein: Ⱦɨɩɨɥɧɢɬɟ
ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɹ ɧɟɞɨɫɬɚɸɳɢɦɢ ɫɥɨɜɚɦɢ:
1. In der modernen Technik ist das Gießen ... ... ... .
2. Die Anwendung des Gießverfahrens spielt eine große Rolle für ... ... .
3. Beim Wenden der Vorrichtungllt der Sand auf ... ... .
4. Das geschmolzene Phenolharz ... den Quarzsand.
5. In der Form kann man ... ... .... herstellen.
6. Der Formstoff ... auf dem Modell.
7. Das Formmaskenverfahren ... eine hohe Oberflächengüte der Gussteile.
8. Die gegossenen Teile brauchen ... ... ... .
9. Anschließend brennt man nach.
..........................................................................................................................
sehr saubere Abgüsse, ein wichtiges Umformverfahren, binden, die
Selbstkosten, das Modell, erhärten, sichern, die geringste Bearbeitung , die
Form.
6. Wiederholen Sie die Übersetzung der Sätze, in denen das Subjekt
durch das unbestimmte Pronomen man ausgedckt ist. ɉɨɜɬɨɪɢɬɟ
ɩɟɪɟɜɨɞ ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɣ, ɜ ɤɨɬɨɪɵɯ ɩɨɞɥɟɠɚɳɟɟ ɜɵɪɚɠɟɧɨ
ɧɟɨɩɪɟɞɟɥɟɧɧɨ-ɥɢɱɧɵɦ ɦɟɫɬɨɢɦɟɧɢɟɦ man.
7. Finden Sie solche Sätze im Text. ɇɚɣɞɢɬɟ ɬɚɤɢɟ ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɹ ɜ
ɬɟɤɫɬɟ.
8. Übersetzen Sie: ɉɟɪɟɜɟɞɢɬɟ ɧɚ ɪɭɫɫɤɢɣ ɹɡɵɤ:
1. Wir kennen vorläufig zwei Gießverfahren: Formmaskenverfahren und
Wachsausschmelzverfahren.
2. Das Gießen verwendet man auch bei der Herstellung komplizierter
Maschinenbauteile.
3. Durch das Wachsausschmelzverfahren stellt man auch Massenteile mit
stark gegliederten Formen her.
5. Die Gussteile können nur einfache Formen haben.
Die Gussteile können komplizierte Formen haben.

6. Beim Gießen der Bauteile wird viel Werkstoff eingespart.
Beim Gießen der Bauteile braucht man viel mehr Werkstoff als bei den
anderen Umformverfahren.

  5. Tragen Sie fehlende Wörter in folgende Sätze ein: ���������
����������� ������������ �������:

1. In der modernen Technik ist das Gießen ... ... ... .
2. Die Anwendung des Gießverfahrens spielt eine große Rolle für ... ... .
3. Beim Wenden der Vorrichtung fällt der Sand auf ... ... .
4. Das geschmolzene Phenolharz ... den Quarzsand.
5. In der Form kann man ... ... .... herstellen.
6. Der Formstoff ... auf dem Modell.
7. Das Formmaskenverfahren ... eine hohe Oberflächengüte der Gussteile.
8. Die gegossenen Teile brauchen ... ... ... .
9. Anschließend brennt man … … nach.
..........................................................................................................................
sehr saubere Abgüsse, ein wichtiges Umformverfahren, binden, die
Selbstkosten, das Modell, erhärten, sichern, die geringste Bearbeitung , die
Form.

   6. Wiederholen Sie die Übersetzung der Sätze, in denen das Subjekt
durch das unbestimmte Pronomen man ausgedrückt ist. ���������
������� �����������, � ������� ���������� ��������
�������������-������ ������������ man.

   7. Finden Sie solche Sätze im Text. ������� ����� ����������� �
������.

     8. Übersetzen Sie: ���������� �� ������� ����:

1. Wir kennen vorläufig zwei Gießverfahren: Formmaskenverfahren und
Wachsausschmelzverfahren.
2. Das Gießen verwendet man auch bei der Herstellung komplizierter
Maschinenbauteile.
3. Durch das Wachsausschmelzverfahren stellt man auch Massenteile mit
stark gegliederten Formen her.


                                                           35




                        ��������������� � ������ ������ ������ � �������� www.altgtu.ru