Немецкий язык. Большова Н.И. - 37 стр.

UptoLike

Составители: 

ɡɚɪɟɝɢɫɬɪɢɪɭɣɫɹ ɢ ɩɨɥɭɱɢ ɩɨɥɧɵɣ ɞɨɫɬɭɩ ɤ ɪɟɫɭɪɫɚɦ www.altgtu.ru
37
14. Übersetzen Sie folgende Sätze: ɉɟɪɟɜɟɞɢɬɟ ɫɥɟɞɭɸɳɢɟ
ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɹ:
1. Für die Herstellung eines Gussstückes muss man eine Gießform
verwenden.
2. Die Gießform soll einen Hohlraum haben.
3. Man kann sagen, dass das Gießen ein wichtiges Umformverfahren ist.
4. Das Modell darf auf die Temperatur bis 300q C erwärmt werden.
5. Beim Wenden der Vorrichtung muss der Formstoff auf das erwärmte
Modell fallen.
6. In einem Ofen soll das Gemisch bei etwa 300q C in wenigen Minuten
abhärten.
7. Diese Massenteile wollen wir nach dem Wachsausschmelzverfahren
gießen.
8. Im Seminar müssen wir die Arbeitsverfahren der Babyloner besprechen.
9. In unserem Museum kann man die ersten gegossenen Maschinenbauteile
besichtigen.
10. In einem Ofen kann das Wachs aus der Form nach unten
ausgeschmolzen werden.
15. Übersetzen Sie ins Russische ohne Wörterbuch: ɉɟɪɟɜɟɞɢɬɟ ɧɚ
ɪɭɫɫɤɢɣ ɹɡɵɤ ɛɟɡ ɫɥɨɜɚɪɹ:
Text
Das Gießen der Metalle ist mehrere Jahrhunderte bekannt. Gegossene
Reliefs aus Bronze finden Archeologen in Ägypten, China, Indien und in
den anderen Ländern. Für die Herstellung eines Gussstückes macht man in
der Gießform einen Hohlraum. Diesen Hohlraum füllt man mit dem
flüssigen Metall. Das Metall erstarrt in der Form. So stellt man sowohl
kleine Feingussteile als auch Teile von 300 t Masse. Wir kennen vorläufig
zwei Gießverfahren: Formmasken- und Wachsausschmelzverfahren. Beim
Formmaskenverfahren stellt man aus feinkörnigem Quarzsand und einem
Phenolharz mit Hilfe eines auf bestimmte Temperatur erwärmten
Metallmodells einen nnen Abdruck des Modells her. Massenteile werden
nach dem Wachsausschmelzverfahren geformt. Die Herstellung der
gegossenen Teile ist viel billiger als die Herstellung mit anderen
Fertigungsverfahren.
  14. Übersetzen        Sie     folgende        Sätze:      ����������          ���������
�����������:

1. Für die Herstellung eines Gussstückes muss man eine Gießform
verwenden.
2. Die Gießform soll einen Hohlraum haben.
3. Man kann sagen, dass das Gießen ein wichtiges Umformverfahren ist.
4. Das Modell darf auf die Temperatur bis 300� C erwärmt werden.
5. Beim Wenden der Vorrichtung muss der Formstoff auf das erwärmte
Modell fallen.
6. In einem Ofen soll das Gemisch bei etwa 300� C in wenigen Minuten
abhärten.
7. Diese Massenteile wollen wir nach dem Wachsausschmelzverfahren
gießen.
8. Im Seminar müssen wir die Arbeitsverfahren der Babyloner besprechen.
9. In unserem Museum kann man die ersten gegossenen Maschinenbauteile
besichtigen.
10. In einem Ofen kann das Wachs aus der Form nach unten
ausgeschmolzen werden.

   15. Übersetzen Sie ins Russische ohne Wörterbuch: ���������� ��
������� ���� ��� �������:
                                Text

   Das Gießen der Metalle ist mehrere Jahrhunderte bekannt. Gegossene
Reliefs aus Bronze finden Archeologen in Ägypten, China, Indien und in
den anderen Ländern. Für die Herstellung eines Gussstückes macht man in
der Gießform einen Hohlraum. Diesen Hohlraum füllt man mit dem
flüssigen Metall. Das Metall erstarrt in der Form. So stellt man sowohl
kleine Feingussteile als auch Teile von 300 t Masse. Wir kennen vorläufig
zwei Gießverfahren: Formmasken- und Wachsausschmelzverfahren. Beim
Formmaskenverfahren stellt man aus feinkörnigem Quarzsand und einem
Phenolharz mit Hilfe eines auf bestimmte Temperatur erwärmten
Metallmodells einen dünnen Abdruck des Modells her. Massenteile werden
nach dem Wachsausschmelzverfahren geformt. Die Herstellung der
gegossenen Teile ist viel billiger als die Herstellung mit anderen
Fertigungsverfahren.




                                           37




              ��������������� � ������ ������ ������ � �������� www.altgtu.ru