Немецкий язык. Большова Н.И. - 56 стр.

UptoLike

Составители: 

ɡɚɪɟɝɢɫɬɪɢɪɭɣɫɹ ɢ ɩɨɥɭɱɢ ɩɨɥɧɵɣ ɞɨɫɬɭɩ ɤ ɪɟɫɭɪɫɚɦ www.altgtu.ru
56
Fachbezogener Wortschatz
Menge, die ɤɨɥɢɱɟɫɬɜɨ
reliefartig ɪɟɥɶɟɮɧɵɣ
Holzplatte, die ɞɟɪɟɜɹɧɧɚɹ ɩɥɚɫɬɢɧɚ
Formhälfte, die ɩɨɥɨɜɢɧɚ ɮɨɪɦɵ
llen ɧɚɩɨɥɧɹɬɶ
verwenden ɩɪɢɦɟɧɹɬɶ
Formanlage, die ɮɨɪɦɨɜɨɱɧɚɹ ɭɫɬɚɧɨɜɤɚ
Sandfüllen, das ɡɚɩɨɥɧɟɧɢɟ ɩɟɫɤɨɦ
Verdichten,das ɭɩɥɨɬɧɟɧɢɟ
Kerneinlegen, das ɡɚɤɥɚɞɤɚ ɫɬɟɪɠɧɟɣ
Trennen, das ɨɬɞɟɥɟɧɢɟ
Reinigen, das ɨɱɢɫɬɤɚ
Seriengröße, die ɜɟɥɢɱɢɧɚ ɫɟɪɢɢ
Raumverhältnisse (pl) ɩɪɨɢɡɜɨɞɫɬɜɟɧɧɚɹ ɩɥɨɳɚɞɶ (ɟɞ.ɱ.)
teilautomatisch ɩɨɥɭɚɜɬɨɦɚɬɢɱɟɫɤɢɣ
vollautomatisch ɚɜɬɨɦɚɬɢɱɟɫɤɢɣ
Beanspruchung, die ɧɚɝɪɭɡɤɚ
Verwendbarkeit, die ɜɨɡɦɨɠɧɨɫɬɶ ɩɪɢɦɟɧɟɧɢɹ
Fragen zum Text
1. Welche Teile formt man auf den Maschinen?
2. Wohin ist das Modell in diesem Fall eingearbeitet?
3. Wie wird dabei der Formsand verdichtet - von Hand oder mit der
Maschine?
4. Aus wieviel Teilen besteht die fertige Form?
5. Welche Verfahren benutzt man bei der Maschinenformerei?
6. Welche Vorgänge werden bei der Formherstelung maschinell ausgeführt?
7. Unterscheiden sie sich wesentlich von den Vorgängen des Handformens?
8. Von welchen Bedingungen hängt der Aufbau einer Formanlage ab?
9. Welche Formanlagen unterscheidet man?
10. Wodurch sind die Dauerformen gekennzeichnet?
11. Bei welchen Metallen haben die Dauerformen eine breite Anwendung
gefunden?
12. Warum können nur diese Metalle in Dauerformen gegossen werden?
13. Was setzt diesem Verfahren Grenzen?
14. Welche Metalle sind niedrigschmelzend?
15. Ist bei diesem Verfahren die Gießtemperatur hoch oder niedrig?
                          Fachbezogener Wortschatz

Menge, die                                      ����������
reliefartig                                     ���������
Holzplatte, die                                 ���������� ��������
Formhälfte, die                                 �������� �����
füllen                                          ���������
verwenden                                       ���������
Formanlage, die                                 ����������� ���������
Sandfüllen, das                                 ���������� ������
Verdichten,das                                  ����������
Kerneinlegen, das                               �������� ��������
Trennen, das                                    ���������
Reinigen, das                                   �������
Seriengröße, die                                �������� �����
Raumverhältnisse (pl)                           ���������������� ������� (��.�.)
teilautomatisch                                 ������������������
vollautomatisch                                 ��������������
Beanspruchung, die                              ��������
Verwendbarkeit, die                             ����������� ����������

                                 Fragen zum Text

1. Welche Teile formt man auf den Maschinen?
2. Wohin ist das Modell in diesem Fall eingearbeitet?
3. Wie wird dabei der Formsand verdichtet - von Hand oder mit der
Maschine?
4. Aus wieviel Teilen besteht die fertige Form?
5. Welche Verfahren benutzt man bei der Maschinenformerei?
6. Welche Vorgänge werden bei der Formherstelung maschinell ausgeführt?
7. Unterscheiden sie sich wesentlich von den Vorgängen des Handformens?
8. Von welchen Bedingungen hängt der Aufbau einer Formanlage ab?
9. Welche Formanlagen unterscheidet man?
10. Wodurch sind die Dauerformen gekennzeichnet?
11. Bei welchen Metallen haben die Dauerformen eine breite Anwendung
gefunden?
12. Warum können nur diese Metalle in Dauerformen gegossen werden?
13. Was setzt diesem Verfahren Grenzen?
14. Welche Metalle sind niedrigschmelzend?
15. Ist bei diesem Verfahren die Gießtemperatur hoch oder niedrig?


                                           56




              ��������������� � ������ ������ ������ � �������� www.altgtu.ru