Немецкий язык. Большова Н.И. - 57 стр.

UptoLike

Составители: 

ɡɚɪɟɝɢɫɬɪɢɪɭɣɫɹ ɢ ɩɨɥɭɱɢ ɩɨɥɧɵɣ ɞɨɫɬɭɩ ɤ ɪɟɫɭɪɫɚɦ www.altgtu.ru
57
ÜBUNGEN
1. Stellen Sie Fragen zu den fettgedruckten Wörtern und Wortgruppen:
ɉɨɫɬɚɜɶɬɟ ɜɨɩɪɨɫɵ ɤ ɜɵɞɟɥɟɧɧɵɦ ɫɥɨɜɚɦ ɢ ɝɪɭɩɩɚɦ ɫɥɨɜ:
1. Das Modell wird in eine Holzplatte eingearbeitet.
2. Bei der Maschinenformerei wird der Formsand mit der Maschine
verdichtet.
3. Das Wachsausschmelzen und das Formmaskenverfahren sind in der
modernen Gießerei sehr verbreitet.
4. Es gibt mechanische, teilautomatische und vollautomatische
Formanlagen.
5. Die Dauerformen können wiederholt verwendet werden.
6. Die Gießtemperatur ist bei der Anwendung der Dauerformen ziemlich
niedrig.
2. Nennen Sie die möglichen Vorgänge der Formherstellung.
Unterscheiden sich die Vorgänge der Handformerei von den Vorgängen der
Maschinenformerei? ɇɚɡɨɜɢɬɟ ɜɨɡɦɨɠɧɵɟ ɩɪɨɰɟɫɫɵ ɢɡɝɨɬɨɜɥɟɧɢɹ
ɮɨɪɦ. Ɉɬɥɢɱɚɸɬɫɹ ɥɢ ɞɪɭɝ ɨɬ ɞɪɭɝɚ ɩɪɨɰɟɫɫɵ ɪɭɱɧɨɣ ɢ ɦɚɲɢɧɧɨɣ
ɮɨɪɦɨɜɤɢ?
3. Bilden Sie Sätze mit folgenden Wörtern und Wortgruppen: Ɉɛɪɚɡɭɣɬɟ
ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɹ ɫɨ ɫɥɟɞɭɸɳɢɦɢ ɫɥɨɜɚɦɢ ɢ ɝɪɭɩɩɚɦɢ ɫɥɨɜ:
Teile auf Maschinen formen;
den Formkasten setzen;
die fertige Form;
das Wachsausschmelzverfahren;
das Formmaskenverfahren;
das Handformen;
die Dauerform;
niedrigschmelzende Nichteisenmetalle;
die Gießtemperatur und die thermische Beanspruchung;
4. Anhand des Bildes 7.1 beschreiben Sie den Aufbau der Vorrichtung
zur Formherstellung im Formmaskenverfahren.
ɇɚ ɨɫɧɨɜɟ ɪɢɫ. 7.1
ɨɩɢɲɢɬɟ ɤɨɧɫɬɪɭɤɰɢɸ ɭɫɬɚɧɨɜɤɢ ɞɥɹ ɩɪɨɢɡɜɨɞɫɬɜɚ ɮɨɪɦ ɫ ɩɨɦɨɳɶɸ
ɥɢɬɶɹ ɜ ɨɛɨɥɨɱɤɨɜɵɟ ɮɨɪɦɵ.
                                    ÜBUNGEN

  1. Stellen Sie Fragen zu den fettgedruckten Wörtern und Wortgruppen:
��������� ������� � ���������� ������ � ������� ����:

1. Das Modell wird in eine Holzplatte eingearbeitet.
2. Bei der Maschinenformerei wird der Formsand mit der Maschine
verdichtet.
3. Das Wachsausschmelzen und das Formmaskenverfahren sind in der
modernen Gießerei sehr verbreitet.
4. Es gibt mechanische, teilautomatische und vollautomatische
Formanlagen.
5. Die Dauerformen können wiederholt verwendet werden.
6. Die Gießtemperatur ist bei der Anwendung der Dauerformen ziemlich
niedrig.

  2. Nennen Sie die möglichen Vorgänge der Formherstellung.
Unterscheiden sich die Vorgänge der Handformerei von den Vorgängen der
Maschinenformerei? �������� ��������� �������� ������������
����. ���������� �� ���� �� ����� �������� ������ � ��������
��������?

  3. Bilden Sie Sätze mit folgenden Wörtern und Wortgruppen: ���������
����������� �� ���������� ������� � �������� ����:

Teile auf Maschinen formen;
den Formkasten setzen;
die fertige Form;
das Wachsausschmelzverfahren;
das Formmaskenverfahren;
das Handformen;
die Dauerform;
niedrigschmelzende Nichteisenmetalle;
die Gießtemperatur und die thermische Beanspruchung;

   4. Anhand des Bildes 7.1 beschreiben Sie den Aufbau der Vorrichtung
zur Formherstellung im Formmaskenverfahren. �� ������ ���. 7.1
������� ����������� ��������� ��� ������������ ���� � �������
����� � ����������� �����.



                                           57




              ��������������� � ������ ������ ������ � �������� www.altgtu.ru