Немецкий язык. Большова Н.И. - 59 стр.

UptoLike

Составители: 

ɡɚɪɟɝɢɫɬɪɢɪɭɣɫɹ ɢ ɩɨɥɭɱɢ ɩɨɥɧɵɣ ɞɨɫɬɭɩ ɤ ɪɟɫɭɪɫɚɦ www.altgtu.ru
59
9. Wiederholen Sie die starke Deklination der Maskulina und Neutra mit
dem bestimmten und unbestimmten Artikel im Singular. Achten Sie darauf,
dass solche Substantive nur im Genitiv die Endung -(e)s bekommen.
ɉɨɜɬɨɪɢɬɟ ɫɢɥɶɧɨɟ ɫɤɥɨɧɟɧɢɟ ɢɦɟɧ ɫɭɳɟɫɬɜɢɬɟɥɶɧɵɯ ɦɭɠɫɤɨɝɨ ɢ
ɫɪɟɞɧɟɝɨ ɪɨɞɚ ɫ ɨɩɪɟɞɟɥɟɧɧɵɦ ɢ ɧɟɨɩɪɟɞɟɥɟɧɧɵɦ ɚɪɬɢɤɥɟɦ ɜ
ɟɞɢɧɫɬɜɟɧɧɨɦ ɱɢɫɥɟ. Ɉɛɪɚɬɢɬɟ ɜɧɢɦɚɧɢɟ ɧɚ ɬɨ, ɱɬɨ ɬɨɥɶɤɨ ɜ
ɪɨɞɢɬɟɥɶɧɨɦ ɩɚɞɟɠɟ ɷɬɢ ɫɭɳɟɫɬɜɢɬɟɥɶɧɵɟ ɨɛɹɡɚɬɟɥɶɧɨ ɢɦɟɸɬ
ɨɤɨɧɱɚɧɢɟ -es .
10. Ergänzen Sie die Sätze. ɉɨɫɬɚɜɶɬɟ ɫɭɳɟɫɬɜɢɬɟɥɶɧɵɟ, ɜɡɹɬɵɟ ɜ
ɫɤɨɛɤɢ, ɜ ɧɭɠɧɨɦ ɩɚɞɟɠɟ.
1. Das Modell mit (ein Anschnittsystem) liegt in einer Holzplatte.
2. Der Ablauf (der Gießvorgang) wird vom Computer gesteuert.
3. Das Gießprogramm und die Seriengröße bestmimen (der Aufbau) einer
Formanlage.
4. Mit (das Dauerformverfahren) kann man niedrigschmelzende
Nichteisenmetalle gießen.
5. (Das Dauerformverfahren) werden die Grenzen durch die Gießtemperatur
und die thermische Temperatur der Form gesetzt.
6. Die Studenten haben alle Erklärungen (der Meister) gut verstanden.
7. Über das Formbrett setzt man (ein Formkasten).
8. Der Kasten wird mit ( der Formsand) gefüllt.
9. Für den Gießvorgang ist die Qualität (der Formsand) sehr wichtig.
10. Bei der Maschinenformerei verwendet man oft
(das Wachsausschmelzen).
11. Wiederholen Sie die Bildung von Partizip I ( Stamm des Verbs +
Suffix –end) Drückt Partizip II eine abgeschlossene oder nicht
abgeschlossene Handlung aus? ɉɨɜɬɨɪɢɬɟ
ɨɛɪɚɡɨɜɚɧɢɟ Partizip I (ɨɫɧɨɜɚ
ɝɥɚɝɨɥɚ + ɫɭɮɮɢɤɫ -end). Ʉɚɤɨɟ ɞɟɣɫɬɜɢɟ ɜɵɪɚɠɚɟɬ Partizip I
ɡɚɤɨɧɱɟɧɧɨɟ ɢɥɢ ɧɟɡɚɤɨɧɱɟɧɧɨɟ?
12. ɉɟɪɟɜɟɞɢɬɟ ɫɥɟɞɭɸɳɢɟ ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɹ: (ɇɟɤɨɬɨɪɵɟ ɢɡ ɧɢɯ
ɫɨɞɟɪɠɚɬ ɩɪɨɫɬɟɣɲɭɸ ɮɨɪɦɭ ɪɚɫɩɪɨɫɬɪɚɧɟɧɧɨɝɨ ɩɪɢɱɚɫɬɧɨɝɨ
ɨɩɪɟɞɟɥɟɧɢɹ).
1. Die entstehenderme muss beim Gießen ständig kontrolliert werden.
2. Die automatisch arbeitende Gießmaschine gestattet die Herstellung der
notwendigen Seriengrößen.
   9. Wiederholen Sie die starke Deklination der Maskulina und Neutra mit
dem bestimmten und unbestimmten Artikel im Singular. Achten Sie darauf,
dass solche Substantive nur im Genitiv die Endung -(e)s bekommen.
��������� ������� ��������� ���� ��������������� �������� �
�������� ���� � ������������ � �������������� �������� �
������������ �����. �������� �������� �� ��, ��� ������ �
����������� ������ ��� ��������������� ����������� �����
��������� -es .

   10. Ergänzen Sie die Sätze. ��������� ���������������, ������ �
������, � ������ ������.

1. Das Modell mit (ein Anschnittsystem) liegt in einer Holzplatte.
2. Der Ablauf (der Gießvorgang) wird vom Computer gesteuert.
3. Das Gießprogramm und die Seriengröße bestmimen (der Aufbau) einer
Formanlage.
4. Mit (das Dauerformverfahren) kann man niedrigschmelzende
Nichteisenmetalle gießen.
5. (Das Dauerformverfahren) werden die Grenzen durch die Gießtemperatur
und die thermische Temperatur der Form gesetzt.
6. Die Studenten haben alle Erklärungen (der Meister) gut verstanden.
7. Über das Formbrett setzt man (ein Formkasten).
8. Der Kasten wird mit ( der Formsand) gefüllt.
9. Für den Gießvorgang ist die Qualität (der Formsand) sehr wichtig.
10. Bei der Maschinenformerei verwendet man oft
(das Wachsausschmelzen).

   11. Wiederholen Sie die Bildung von Partizip I ( Stamm des Verbs +
Suffix –end) Drückt Partizip II eine abgeschlossene oder nicht
abgeschlossene Handlung aus? ��������� ����������� Partizip I (������
������� + ������� -end). ����� �������� �������� Partizip I –
����������� ��� �������������?

   12. ���������� ��������� �����������: (��������� �� ���
�������� ���������� ����� ����������������� �����������
�����������).

1. Die entstehende Wärme muss beim Gießen ständig kontrolliert werden.
2. Die automatisch arbeitende Gießmaschine gestattet die Herstellung der
notwendigen Seriengrößen.


                                           59




              ��������������� � ������ ������ ������ � �������� www.altgtu.ru