Немецкий язык. Большова Н.И. - 61 стр.

UptoLike

Составители: 

ɡɚɪɟɝɢɫɬɪɢɪɭɣɫɹ ɢ ɩɨɥɭɱɢ ɩɨɥɧɵɣ ɞɨɫɬɭɩ ɤ ɪɟɫɭɪɫɚɦ www.altgtu.ru
61
4. Das für die Herstellung dieses Gussteiles zu vewendende Verfahren heißt
Wachsausschmelzverfahren.
5. Die bei der Maschnenformerei zu verwendenden Dauerformen können
wiederholt gebraucht werden.
6. Die beim Gießen einzuhaltende Gießtemperatur setzt bestimmte Grenzen
für die Anwendung dieses Verfahrens.
16. Wiederholen Sie die Übersetzung des Prädikats, das durch das Verb
sich lassen mit Infinitiv ausgedckt ist. Finden Sie solche Sätze im Text.
ɉɨɜɬɨɪɢɬɟ ɩɟɪɟɜɨɞ ɫɤɚɡɭɟɦɨɝɨ, ɜɵɪɚɠɟɧɧɨɝɨ ɝɥɚɝɨɥɨɦ sich lassen c
Infinitiv. ɇɚɣɞɢɬɟ ɬɚɤɢɟ ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɹ ɜ ɬɟɤɫɬɟ.
17. Übersetzen Sie folgende Sätze: ɉɟɪɟɜɟɞɢɬɟ ɫɥɟɞɭɸɳɢɟ
ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɹ:
1. Die Modelle für diesen komplizierten Bauteil lassen sich
computergesteuert herstellen.
2. Das Gussprogramm und die Seriengröße lassen sich in Abhängigkeit von
dem Aufbau der Formanlage berechnen.
3. Die Dauerformen lassen sich wiederholt für die Herstellung der Gussteile
benutzen.
4. Die Kupfer- und Aluminiumlegierungen lassen sich gut in Dauerformen
gießen, weil sie niedrigschmelzend sind.
5. Das Modell lässt sich leicht in eine Holzplatte einarbeiten.
6. Bei der Maschinenformerei lässt sich der Formsand maschinell
verdichten.
18. Übersetzen Sie folgende Sätze. Achten Sie dabei auf die
unterschiedliche Übersetzung des Verbs lassen ( ohne sich). ɉɟɪɟɜɟɞɢɬɟ
ɫɥɟɞɭɸɳɢɟ ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɹ. Ɉɛɪɚɬɢɬɟ ɜɧɢɦɚɧɢɟ ɧɚ ɪɚɡɥɢɱɧɵɟ
ɜɨɡɦɨɠɧɨɫɬɢ ɩɟɪɟɜɨɞɚ ɝɥɚɝɨɥɚ lassen (ɛɟɡ sich).
1. Der Professor lässt uns den Gießvorgang aufmerksam beobachten.
2. Lassen Sie uns diesen Text noch einmal übersetzen!
3. Der Student liess sein Lehrbuch im Labor liegen.
4. Wahrscheinlich sst uns der Meister länger im Labor arbeiten. Wir
mussten mit unserer Arbeit noch gestern fertig sein.
5. Das Formen der kleineren Teile lassen wir für die Maschnenformerei.
4. Das für die Herstellung dieses Gussteiles zu vewendende Verfahren heißt
Wachsausschmelzverfahren.
5. Die bei der Maschnenformerei zu verwendenden Dauerformen können
wiederholt gebraucht werden.
6. Die beim Gießen einzuhaltende Gießtemperatur setzt bestimmte Grenzen
für die Anwendung dieses Verfahrens.

   16. Wiederholen Sie die Übersetzung des Prädikats, das durch das Verb
sich lassen mit Infinitiv ausgedrückt ist. Finden Sie solche Sätze im Text.
��������� ������� ����������, ����������� �������� sich lassen c
Infinitiv. ������� ����� ����������� � ������.

  17. Übersetzen         Sie     folgende        Sätze:      ����������          ���������
�����������:

1. Die Modelle für diesen komplizierten Bauteil lassen sich
computergesteuert herstellen.
2. Das Gussprogramm und die Seriengröße lassen sich in Abhängigkeit von
dem Aufbau der Formanlage berechnen.
3. Die Dauerformen lassen sich wiederholt für die Herstellung der Gussteile
benutzen.
4. Die Kupfer- und Aluminiumlegierungen lassen sich gut in Dauerformen
gießen, weil sie niedrigschmelzend sind.
5. Das Modell lässt sich leicht in eine Holzplatte einarbeiten.
6. Bei der Maschinenformerei lässt sich der Formsand maschinell
verdichten.

   18. Übersetzen Sie folgende Sätze. Achten Sie dabei auf die
unterschiedliche Übersetzung des Verbs lassen ( ohne sich). ����������
��������� �����������. �������� �������� �� ���������
����������� �������� ������� lassen (��� sich).

1. Der Professor lässt uns den Gießvorgang aufmerksam beobachten.
2. Lassen Sie uns diesen Text noch einmal übersetzen!
3. Der Student liess sein Lehrbuch im Labor liegen.
4. Wahrscheinlich lässt uns der Meister länger im Labor arbeiten. Wir
mussten mit unserer Arbeit noch gestern fertig sein.
5. Das Formen der kleineren Teile lassen wir für die Maschnenformerei.




                                            61




               ��������������� � ������ ������ ������ � �������� www.altgtu.ru