Немецкий язык. Большова Н.И. - 78 стр.

UptoLike

Составители: 

ɡɚɪɟɝɢɫɬɪɢɪɭɣɫɹ ɢ ɩɨɥɭɱɢ ɩɨɥɧɵɣ ɞɨɫɬɭɩ ɤ ɪɟɫɭɪɫɚɦ www.altgtu.ru
78
TEXTE ZUM LESEN UND REFERIEREN
METHODISCHE HINWEISE
Für die Arbeit an den nachfolgenden Texten schlagen wir Ihnen folgende
Verfahrensweise vor:
I. Sehen Sie zuerst den Text einfach durch. Machen Sie sich auch auf den
Titel des Textes aufmerksam. Bestimmen Sie das Hauptthema des Textes.
II. Lesen Sie den Text nocheinmal. Benutzen Sie dabei das Wörterbuch
oder bestimmen Sie die Bedeutung der für Sie unbekannten Wörter anhand
des Kontextes.
III. Verteilen Sie die von Ihnen erhaltene Information in 3 Blöcke:
Block 1. Besonders wichtige Information, die beim Referieren unbedingt zu
erwähnen ist.
Block 2. Zweitrangige Information.
Block 3. Weniger bedeutende Information, die man auslassen kann.
IV. Formulieren Sie den Hauptgedanken des Textes.
V. Konkretisieren Sie die Schlussfolgerungen des Autors.
VI. Schreiben Sie Ihr Referat nach folgendem Plan:
1. Hauptthema des Textes
a) vorrangige Information;
b) zweitrangige Information;
c) weniger wichtige Information.
2. Ihre persönliche Einsctzung des Textes (Vorhandensein der neuen
Information, Aktualität und Anwendungsmöglichkeiten der erhaltenen
Information).
3. Kurzer Kommentar zum Text:
a) kurzes Verzeichnis der bedeutendsten Probleme;
b) Schlussfolgerungen des Autors ( falls vorhanden);
c) Empfehlungen für die Verwertung der erhaltenen Information;
d) kritische Bemerkungen.
              TEXTE ZUM LESEN UND REFERIEREN

                         METHODISCHE HINWEISE

  Für die Arbeit an den nachfolgenden Texten schlagen wir Ihnen folgende
Verfahrensweise vor:

I. Sehen Sie zuerst den Text einfach durch. Machen Sie sich auch auf den
Titel des Textes aufmerksam. Bestimmen Sie das Hauptthema des Textes.

II. Lesen Sie den Text nocheinmal. Benutzen Sie dabei das Wörterbuch
oder bestimmen Sie die Bedeutung der für Sie unbekannten Wörter anhand
des Kontextes.

III. Verteilen Sie die von Ihnen erhaltene Information in 3 Blöcke:
Block 1. Besonders wichtige Information, die beim Referieren unbedingt zu
erwähnen ist.
Block 2. Zweitrangige Information.
Block 3. Weniger bedeutende Information, die man auslassen kann.

IV. Formulieren Sie den Hauptgedanken des Textes.

V. Konkretisieren Sie die Schlussfolgerungen des Autors.

VI. Schreiben Sie Ihr Referat nach folgendem Plan:
   1. Hauptthema des Textes
    a) vorrangige Information;
    b) zweitrangige Information;
    c) weniger wichtige Information.

   2. Ihre persönliche Einschätzung des Textes (Vorhandensein der neuen
Information, Aktualität und Anwendungsmöglichkeiten der erhaltenen
Information).

   3. Kurzer Kommentar zum Text:
    a) kurzes Verzeichnis der bedeutendsten Probleme;
    b) Schlussfolgerungen des Autors ( falls vorhanden);
    c) Empfehlungen für die Verwertung der erhaltenen Information;
    d) kritische Bemerkungen.



                                            78




               ��������������� � ������ ������ ������ � �������� www.altgtu.ru