ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
spüren, der sich in dieser Rede ausdrückt, und die Einbüße an geträumter,
gespielter, gedichteter und darin möglicher Welt.
Text 2
Gotthold Ephraim Lessing
Der Adler
Man fragte den Adler: «Warum erziehest du deine Jungen so hoch in der
Luft?»
Der Adler antwortete: «Würden sie sich erwachsen so nahe zur Sonne
wagen, wenn ich sie tief an der Erde erzöge?»
Text 3
Gotthold Ephraim Lessing
Der Geizige
Ich Unglücklicher! klagte ein Geizhals seinem Nachbarn. Man hat mir den
Schatz, den ich in meinem Garten vergraben hatte, diese Nacht entwendet, und
einen verdammten Stein an dessen Stelle gelegt.
Du hättest, antwortete ihm der Nachbar, deinen Schatz doch nicht benutzt.
Bilde dir also ein, der Stein sei dein Schatz; und du bist nichts ärmer.
Wäre ich schon nichts ärmer, erwiderte der Geizhals, ist ein andereк nicht
um soviel reicher? Ein anderer um so viel reicher! Ich möchte rasend werden.
Text 4
Bertold Brecht
Form und Stoff
Herr K. betrachtete ein Gemälde, das einigen Gegenständen eine sehr
eigenwillige Form verlieh. Er sagte: «Einigen Künstlern geht es, wenn sie die
Welt betrachten, wie vielen Philosophen. Bei der Bemühung um die Form geht
der Stoff verloren. Ich arbeitete einmal bei einem Gärtner. Er händigte mir eine
Gartenschere aus und hieß mich einen Lorbeerbaum beschneiden. Der Baum
stand in einem Topf und wurde zu Festlichkeiten ausgeliehen. Dazu mußte er
die Form einer Kugel haben. Ich begann sofort mit dem Abschneiden der wilden
Triebe, aber wie sehr ich mich auch mühte, die Kugelform zu erreichen, es
wollte mir lange nicht gelingen. Einmal hatte ich auf der einen, einmal auf der
anderen Seite zu viel weggestutzt. Als es endlich eine Kugel geworden war, war
die Kugel sehr klein. Der Gärtner sagte enttäuscht: «Gut, das ist die Kugel, aber
wo ist der Lorbeer?»
Text 5
Franz Kafka
Kleine Fabel
«Ach», sagte die Maus, «die Welt wird enger mit jedem Tag. Zuerst war
sie so breit, daß ich Angst hatte, ich lief weiter und war glücklich, daß ich
32
spüren, der sich in dieser Rede ausdrückt, und die Einbüße an geträumter, gespielter, gedichteter und darin möglicher Welt. Text 2 Gotthold Ephraim Lessing Der Adler Man fragte den Adler: «Warum erziehest du deine Jungen so hoch in der Luft?» Der Adler antwortete: «Würden sie sich erwachsen so nahe zur Sonne wagen, wenn ich sie tief an der Erde erzöge?» Text 3 Gotthold Ephraim Lessing Der Geizige Ich Unglücklicher! klagte ein Geizhals seinem Nachbarn. Man hat mir den Schatz, den ich in meinem Garten vergraben hatte, diese Nacht entwendet, und einen verdammten Stein an dessen Stelle gelegt. Du hättest, antwortete ihm der Nachbar, deinen Schatz doch nicht benutzt. Bilde dir also ein, der Stein sei dein Schatz; und du bist nichts ärmer. Wäre ich schon nichts ärmer, erwiderte der Geizhals, ist ein andereк nicht um soviel reicher? Ein anderer um so viel reicher! Ich möchte rasend werden. Text 4 Bertold Brecht Form und Stoff Herr K. betrachtete ein Gemälde, das einigen Gegenständen eine sehr eigenwillige Form verlieh. Er sagte: «Einigen Künstlern geht es, wenn sie die Welt betrachten, wie vielen Philosophen. Bei der Bemühung um die Form geht der Stoff verloren. Ich arbeitete einmal bei einem Gärtner. Er händigte mir eine Gartenschere aus und hieß mich einen Lorbeerbaum beschneiden. Der Baum stand in einem Topf und wurde zu Festlichkeiten ausgeliehen. Dazu mußte er die Form einer Kugel haben. Ich begann sofort mit dem Abschneiden der wilden Triebe, aber wie sehr ich mich auch mühte, die Kugelform zu erreichen, es wollte mir lange nicht gelingen. Einmal hatte ich auf der einen, einmal auf der anderen Seite zu viel weggestutzt. Als es endlich eine Kugel geworden war, war die Kugel sehr klein. Der Gärtner sagte enttäuscht: «Gut, das ist die Kugel, aber wo ist der Lorbeer?» Text 5 Franz Kafka Kleine Fabel «Ach», sagte die Maus, «die Welt wird enger mit jedem Tag. Zuerst war sie so breit, daß ich Angst hatte, ich lief weiter und war glücklich, daß ich 32
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- …
- следующая ›
- последняя »