Грамматика немецкого языка: das Passiv. Гордеева Т.А - 25 стр.

UptoLike

25
—> B: Kollege Peschke war krank, darum konnte die Arbeit nicht
gemacht
werden.
Den Brief übersetzen (die Dolmetscherin ist seit heute früh bei den
Verhandlungen); das Telefongespräch bestellen (man hatte den ganzen Tag keine
Verbindung); die Flugkarten abholen (wir halten dringende Arbeit); Herrn Müller zu
den Verhandlungen einladen (man hat ihn telefonisch nicht erreicht).
Übung 45
Setzen Sie die Verben im Vorgangs- oder Zustandspassiv ein, und spielen Sie das
Gespräch!
Petrow: Herr Müller, das Angebot ... (vorbereiten) und kann
Ihnen...(übergeben). Darin ... unsere Lieferungsbedingungen ... (angeben).
Müller: ... im Angebot auch der Preis ... (angeben)?
Petrow: Jawohl, der Preis ... auch ... (angeben), der eventuelle Mengenrabatt ...
auch ...(nennen).
Müller: Ich denke, die Rabattfrage ... von uns noch extra (besprechen), nicht
wahr?
Petrow: Ja, gewiss, diese Frage kann noch ... (besprechen). Noch etwas, Herr
Müller, dem Angebot ... verschiedene Unterlagen ... (beilegen), wo Sie über technische
Daten der Ware ... (informieren).
Müller: Herr Petrow, kann für uns auch ein Besuch in Ihrem Werk ...
(arrangieren)? Wir möchten die Maschinen im Werk besichtigen.
Petrow: Der Besuch im Werk ... schon ... (arrangieren), er findet morgen statt.
Die Maschinen ... Ihnen ... (zeigen).
Müller: Vielen Dank. Ich muss sagen, dass bei Ihnen alles prima ...
(organisieren).
             —> B: Kollege Peschke war krank, darum konnte die Arbeit nicht
            gemacht
            werden.
      Den Brief übersetzen (die Dolmetscherin ist seit heute früh bei den
Verhandlungen); das Telefongespräch bestellen (man hatte den ganzen Tag keine
Verbindung); die Flugkarten abholen (wir halten dringende Arbeit); Herrn Müller zu
den Verhandlungen einladen (man hat ihn telefonisch nicht erreicht).
Übung № 45
Setzen Sie die Verben im Vorgangs- oder Zustandspassiv ein, und spielen Sie das
Gespräch!
       Petrow: Herr Müller, das Angebot ... (vorbereiten) und kann
Ihnen...(übergeben). Darin ... unsere Lieferungsbedingungen ... (angeben).
       Müller: ... im Angebot auch der Preis ... (angeben)?
       Petrow: Jawohl, der Preis ... auch ... (angeben), der eventuelle Mengenrabatt ...
auch ...(nennen).
       Müller: Ich denke, die Rabattfrage ... von uns noch extra (besprechen), nicht
wahr?
       Petrow: Ja, gewiss, diese Frage kann noch ... (besprechen). Noch etwas, Herr
Müller, dem Angebot ... verschiedene Unterlagen ... (beilegen), wo Sie über technische
Daten der Ware ... (informieren).
       Müller: Herr Petrow, kann für uns auch ein Besuch in Ihrem Werk ...
(arrangieren)? Wir möchten die Maschinen im Werk besichtigen.
       Petrow: Der Besuch im Werk ... schon ... (arrangieren), er findet morgen statt.
Die Maschinen ... Ihnen ... (zeigen).
       Müller: Vielen Dank. Ich muss sagen, dass bei Ihnen alles prima ...
(organisieren).




                                           25