Грамматика немецкого языка: das Passiv. Гордеева Т.А - 33 стр.

UptoLike

33
Übung 61
Formulieren Sie die Sätze mit dem Passiv, wo das möglich ist.
1. Ihr Eifer war unübersehbar. (Ihr Eifer konnte nicht ...)
2. Fehler waren unvermeidbar.
3. Diese Kurzungen sind vertretbar.
4. Die Behauptung ist unwiderlegbar.
5. Die Übungen waren noch im dritten Stock vernehmbar.
6. Die Kündigung war vorhersehbar.
7. Die Meinungsverschiedenheiten waren unüberbrückbar.
8. Fläuser aus Brettern sind nicht haltbar. (halten = hier: intransitives Verb)
9. Kurzungen sind unvermeidlich.
10. Der Satz ist nicht korrekt, aber verständlich.
11. Die Erklärungen sind mißverständlich.
12. Sein Vertrauen in diese Lernmethode war unerschütterlich.
13. Das Durcheinander war unbeschreiblich.
14. Sprachkenntnisse sind leider nicht erblich. (vererben = hier: intransitives Verb)
15. Für kurze Zeit ist mancher Lärm erträglich.
16. Der Hausmeister war unbestechlich.
17. Auch Genies sind sterblich, (sterben = intransitives Verb)
18. Der Motor war nicht reparabel.
19. Die Vorschläge sind unakzeptabel.
20. Der Zinssatz des Darlehens ist variabel.
21. Die Methode stammt aus einem anderen Fachbereich und ist hier nicht
applikabel. (applizieren = anwenden, gebrauchen)
22. Das Verfahren ist preiswert und praktikabel, (praktizieren = in der Realität
anwenden)
23. Das Geschäft war äußerst profitabel, (profitieren = intransitives Verb)
Übung 62
Formulieren Sie die Passiv-Sätze um. Verwenden Sie dabei sich lassen + Infinitiv.
1. Nicht alle Wünsche können befriedigt werden.
Nicht alle Wünsche _______________________________________________
2. Fortschritte konnten festgestellt werden.
Fortschritte _____________________________________________________
3. Nicht alle Krankheiten können erfolgreich behandelt werden.
Nicht alle
4. Das weiche Material konnte nicht benutzt werden.
________________________________________________________________
5. Die Abgasmenge kann genau kontrolliert werden.
Übung № 61

Formulieren Sie die Sätze mit dem Passiv, wo das möglich ist.
1. Ihr Eifer war unübersehbar. (Ihr Eifer konnte nicht ...)
2. Fehler waren unvermeidbar.
 3. Diese Kurzungen sind vertretbar.
 4. Die Behauptung ist unwiderlegbar.
5. Die Übungen waren noch im dritten Stock vernehmbar.
6. Die Kündigung war vorhersehbar.
7. Die Meinungsverschiedenheiten waren unüberbrückbar.
8. Fläuser aus Brettern sind nicht haltbar. (halten = hier: intransitives Verb)
9. Kurzungen sind unvermeidlich.
10. Der Satz ist nicht korrekt, aber verständlich.
11. Die Erklärungen sind mißverständlich.
12. Sein Vertrauen in diese Lernmethode war unerschütterlich.
13. Das Durcheinander war unbeschreiblich.
14. Sprachkenntnisse sind leider nicht erblich. (vererben = hier: intransitives Verb)
15. Für kurze Zeit ist mancher Lärm erträglich.
16. Der Hausmeister war unbestechlich.
17. Auch Genies sind sterblich, (sterben = intransitives Verb)
18. Der Motor war nicht reparabel.
19. Die Vorschläge sind unakzeptabel.
20. Der Zinssatz des Darlehens ist variabel.
21. Die Methode stammt aus einem anderen Fachbereich und ist hier nicht
    applikabel. (applizieren = anwenden, gebrauchen)
22. Das Verfahren ist preiswert und praktikabel, (praktizieren = in der Realität
    anwenden)
23. Das Geschäft war äußerst profitabel, (profitieren = intransitives Verb)


Übung № 62
Formulieren Sie die Passiv-Sätze um. Verwenden Sie dabei sich lassen + Infinitiv.
1. Nicht alle Wünsche können befriedigt werden.
   Nicht alle Wünsche _______________________________________________
2. Fortschritte konnten festgestellt werden.
   Fortschritte _____________________________________________________
3. Nicht alle Krankheiten können erfolgreich behandelt werden.
   Nicht alle
4. Das weiche Material konnte nicht benutzt werden.
   ________________________________________________________________
5. Die Abgasmenge kann genau kontrolliert werden.



                                           33