ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
  15 
2.  Gehst du auch zu diesem Fest? 
3.  Du kommst leider zu spät. 
4.  Ich gebe zu, daß ich mich geirrt habe. 
5.   Das Gesetzt tritt zum 1.Jahnuar in Kraft. 
6.  Das Buch ist zu teuer. 
7.  Ich habe keine Zeit, zu dir zu kommen. 
IjhZgZebabjmcl_agZq_gb_©]Xª
\l_dkl_
III.  H[jZamcl_ hl \k_o ]eZ]heh\ \ l_dkl_ ljb hkgh\gu_ nhjfu
Hij_^_ebl_ \j_fy \ dhlhjhf ^Zggu_ ]eZ]heu mihlj_[e_gu \
l_dkl_ 
IV.  GZc^bl_ \ l_dkl_ b  ijhZgZebabjmcl_ ij_^eh`_gby kh
FdZam_fuf\3DVVLYH[jZamcl_ Infinitiv Passiv hl^Zgguo]eZ]heh\ 
V.
GZc^bl_ \ l_dkl_ b ijhZgZebabjmcl_ \k_ keh`ghih^qbg_ggu_
ij_^eh`_gbyHij_^_ebl_lbiijb^Zlhqgh]hij_^eh`_gby 
Aufgaben zum Referat 
KhklZ\vl_ ieZg b gZibrbl_ ih^jh[guc j_n_jZl l_dklZ©Das 
Zeitalter des Absolutismusª bkihevamy ijb wlhf j_q_\u_ debr_
\lhjh]haZ^Zgbyi_j\h]hmjhdZ<umqbl_j_n_jZl 
LEKTION 8. 
Das Zeitalter der Französischen Revolution 
1789 brach in Frankreich die Revolution aus. Unter dem Druck des 
Bürgertums wurde die feudale Gesellschaftsordnung beseitigt, 
Gewaltenteilung und Menschenrechte sollten die Freiheit und Gleichheit 
aller Bürger sichern. Der Versuch Preußens und Österreichs, mit 
Waffengewalt in die Verhältnisse im Nachbarland einzugreifen, scheiterte 
kläglich und führte zum Gegenstoß der Revolutionsarmeen. Unter dem 
Ansturm der Heere Napoleons brach das Reich endgültig zusammen. 
Durch das Gesetz von 1803 wechselten rund 4 Mio Untertaten den 
Landesherrn. Die Mittelstaaten waren die Gewinner. Die meisten von 
ihnen schlossen sich 1806 unter französischem Protektorat zum 
„Rheinbund“ zusammen. Im selben Jahr legte Kaiser Franz II. die Krone 
nieder. Damit endete das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. 
Das Mutterland der Revolution, Frankreich, trat den Deutschen als 
Gegner und Besatzungsmacht gegenüber. Aus dem Kampf gegen 
15 2. Gehst du auch zu diesem Fest? 3. Du kommst leider zu spät. 4. Ich gebe zu, daß ich mich geirrt habe. 5. Das Gesetzt tritt zum 1.Jahnuar in Kraft. 6. Das Buch ist zu teuer. 7. Ich habe keine Zeit, zu dir zu kommen. ����������������������������� ���������� III. ���������� ��� ����� ��������� �� ������� ���� ��������� ������� ����������� ������� �� �������� ������� �������� ������������ �� ������� IV. �������� �� ������� �� ���������������� ������������ ��� ����������������������������� Infinitiv Passiv ������������������� V. �������� �� ������� �� ���������������� ���� ������������������ ���������������������������������������� ������������ Aufgaben zum Referat ���������� ����� �� ��������� ���������� �������� ������� �Das Zeitalter des Absolutismus��� ���������� ���� ����� �������� ������ ����������������������������������������������� LEKTION 8. Das Zeitalter der Französischen Revolution 1789 brach in Frankreich die Revolution aus. Unter dem Druck des Bürgertums wurde die feudale Gesellschaftsordnung beseitigt, Gewaltenteilung und Menschenrechte sollten die Freiheit und Gleichheit aller Bürger sichern. Der Versuch Preußens und Österreichs, mit Waffengewalt in die Verhältnisse im Nachbarland einzugreifen, scheiterte kläglich und führte zum Gegenstoß der Revolutionsarmeen. Unter dem Ansturm der Heere Napoleons brach das Reich endgültig zusammen. Durch das Gesetz von 1803 wechselten rund 4 Mio Untertaten den Landesherrn. Die Mittelstaaten waren die Gewinner. Die meisten von ihnen schlossen sich 1806 unter französischem Protektorat zum „Rheinbund“ zusammen. Im selben Jahr legte Kaiser Franz II. die Krone nieder. Damit endete das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Das Mutterland der Revolution, Frankreich, trat den Deutschen als Gegner und Besatzungsmacht gegenüber. Aus dem Kampf gegen
