ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
– Nein, manchmal gehe ich zu Fuss.
– Ja, manchmal gehe ich zu Fuss.
– Doch, manchmal gehe ich zu Fuss.
2. Ich fahre nach Deutschland nicht. Sie auch?
– Nein, ich fahre nach Deutschland.
– Doch, ich fahre nach Deutschland.
– Ja, ich fahre nach Deutschland nicht.
VIII. Переведите предложения на русский язык, обращая внимание на многозначность предлогов.
1. Ab dieser Stelle kannst du allein weiter gehen. 2. Das ist ein Foto aus meiner Kindheit. 3. Der Kranke ist
jetzt ausser Gefahr. 4. Herr Müller ist Ingenieur bei der Firma Z. 5. Binnen einem Monat muss ich die Arbeit
beenden.
6. Den Bestimmungen gemäss dürfen hier keine Autos fahren. 7. Unser Boot fuhr mit dem Strom.
IX. От следующих слов образуйте прилагательные с суффиксом -bar. Прилагательные переведите
на русский язык.
Furcht, danken, dehnen, essen, Wunder, denken, Strafe, trinken.
X. Переведите предложения на немецкий язык.
1. О чем он говорит? 2. Кого Вы ждете? – Я жду директора. 3. Чем ты пишешь? 4. Попросите ее об
этом! 5. Тема, над которой я сейчас работаю, трудная и интересная. 6. На каком курсе учится студент, с
которым ты только что беседовал. 7. Если у тебя есть время, то пойдем пешком, так как погода очень
хорошая. 8. Вы ничего не будете иметь против, если я открою окно? 9. Он никогда не разговаривает на
лекциях. 10. Говори громко, иначе я тебя не слышу.
Вариант 2
I. Перепишите и сделайте письменный перевод текста.
MESSE IM WANDEL
In der ehemaligen Sowjetunion hat man Messen als Instrument für die Wirtschaftsplanung genutzt.
Meistens waren es branchenorientierte Grossausstellungen, Demonstrationen der Errungenschaften der
Wissenschaft und Technik. Das entsprach der damaligen Zielsetzung für den vorrangigen Aufbau des
Industriesektors. Der Ministerrat legte die Messethemen zentral fest. Mit der Durchführung der Messen befasste
sich die Industrie- und Handelskammer. Als Messeplatz diente Moskau, als Messegelände dienten zuerst der
Sokolniki-Park, dann der Stadtteil Krasnaja Presnja und das WDNH-Ausstellungsgelände. Wegen des
zunehmenden Messeumfanges hat man hier 1977 die Allunionsvereinigung EXPOZENTR gegründet. Seit
Beginn der 80er Jahre hat man im Rahmen einer Reorganisation der Wirtschaft die Republiken stärker
miteinbezogen. Spezielle Fachmessen fanden in Leningrad, Kiew und Minsk statt, wo auch die entsprechende
Industrie vorhanden war.
Die gegenwärtigen Veränderungen in der staatlichen Planwirtschaft hin zu einer Marktwirtschaft und der
Dezentralisierung haben auch eine intensive Entwicklung der Messewirtschaft in den neuen unabhängigen
Staaten hervorgerufen. Es sind zahlreiche Messegesellschaften auf dem Territorium der ehemaligen
Sowjetunion entstanden. In der Republik Belarus arbeiten heute «Minsk-Expo», «Expo-Service», «Belt-Expo»
und noch weitere Messegesellschaften.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- следующая ›
- последняя »