ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
Амурский Государственный Университет 17
Großmutter war gerade im Schafstall. Wir hängten das Diplom in dem
Goldrahmen neben Großmutters Diplom.
Da kam Großmutter ins Zimmer. Sie sah uns beide an und dann das Diplom
in dem Goldrahmen.
Eine Weile stand sie wie versteinert da. Dann umarmte sie Großvater und
sagte: ”Ach, Wilhelm!” Und Großvater blinzelte mir zu und strich Großmutter
über die Haare. Dann ging sie in die Küche und machte einen richtigen
Rosinenkuchen.
Seitdem ist Großmutter nicht mehr eingebildet. Sie ist ganz einfach so, wie
eine Großmutter sein muß.
Und als unter meinem nächsten Diktat eine Eins stand, sagte Großvater: ”Das
hat der Junge ganz von mir” Großvater ist eben mein bester Freund!
Aufgaben zum Text
Aktiver Wortschatz:
Sorgen haben, eingebildet sein, ärgerlich, die Ausrede
ausdenken, die Zahnschmerzen, Tag für Tag, sich freuen, versteinert, das
Ehrenwort, nachdenklich.
Übungen zur sprachlichen Erschließung des Textes:
1. Finden Sie im Text die Sätze mit den Verben:
sich blamieren, sich etw.
ansehen, sich freuen, Sorgen haben.
Bestimmen Sie die Rektion dieser Verben
und führen Sie damit Beispiele anhand des Gelesenen an!
2. Führen Sie Antonyme und Synonyme zu folgenden Wörtern:
Sorgen haben, nachdenklich, eingebildet, ärgerlich, fröhlich.
3. Finden Sie im Text deutsche Äquivalente folgender Sätze, schreiben Sie sie
heraus:
-
И ту т мне в голову пришла мысль.
Амурский Государственный Университет 17 Großmutter war gerade im Schafstall. Wir hängten das Diplom in dem Goldrahmen neben Großmutters Diplom. Da kam Großmutter ins Zimmer. Sie sah uns beide an und dann das Diplom in dem Goldrahmen. Eine Weile stand sie wie versteinert da. Dann umarmte sie Großvater und sagte: Ach, Wilhelm! Und Großvater blinzelte mir zu und strich Großmutter über die Haare. Dann ging sie in die Küche und machte einen richtigen Rosinenkuchen. Seitdem ist Großmutter nicht mehr eingebildet. Sie ist ganz einfach so, wie eine Großmutter sein muß. Und als unter meinem nächsten Diktat eine Eins stand, sagte Großvater: Das hat der Junge ganz von mir Großvater ist eben mein bester Freund! Aufgaben zum Text Aktiver Wortschatz: Sorgen haben, eingebildet sein, ärgerlich, die Ausrede ausdenken, die Zahnschmerzen, Tag für Tag, sich freuen, versteinert, das Ehrenwort, nachdenklich. Übungen zur sprachlichen Erschließung des Textes: 1. Finden Sie im Text die Sätze mit den Verben: sich blamieren, sich etw. ansehen, sich freuen, Sorgen haben. Bestimmen Sie die Rektion dieser Verben und führen Sie damit Beispiele anhand des Gelesenen an! 2. Führen Sie Antonyme und Synonyme zu folgenden Wörtern: Sorgen haben, nachdenklich, eingebildet, ärgerlich, fröhlich. 3. Finden Sie im Text deutsche Äquivalente folgender Sätze, schreiben Sie sie heraus: - И тут мне в голову пришла мысль.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- …
- следующая ›
- последняя »