ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
der Etikettenlieferant; die Muster der Etiketten; Angaben benötigen; zur Verfügung stehen; so bald wie
möglich; etw. zusenden.
Übung 3. Bilden Sie Sätze mit den vorstehenden Wörtern und Wortgruppen.
Übung 4. Übersetzen Sie die Wörter und Wortgruppen ins Deutsche:
Сообщать адрес; искать поставщика; выслать предложение; нуждаться в подробных данных; при
запросе; запрос; согласно желанию; в течение 30 дней; после поступления заказа.
Übung 5. Übersetzen Sie ins Deutsche.
Письмом-предложением поставщик (der Lieferer) отвечает на письмо-запрос. Отвечая на запрос, он
благодарит за проявленный интерес и прилагает прейскурант, каталоги, образцы. Ответ на запрос дол-
жен содержать ответы на все вопросы клиента. Отвечая на вопросы, следует дать точное описание това-
ра. При определении цены указываются возможности скидки. Решается вопрос расходов по упаковке и
транспортных расходов, времени поставки и оплаты.
Übung 6. Setzen Sie das richtige Wort ein.
1. Wir suchen für unser … Unternehmen einen Etiketten … . 2. Senden Sie uns ein unverbindliches … mit
Mustern zu. 3. Außerdem … wir ausführliche Angaben über … . 4. Bei … steht Ihnen unsere Mitarbeiterin zur
Verfügung.
5. Wir … Ihnen unsere Messgeräte … . 6. Alle Preise verstehen sich ab … .
7. Unser Angebot ist bis 31.7.2000 … . 8. Über einen … von Ihnen würden wir uns sehr freuen.
Übung 7. Geben Sie den Inhalt der Texte I und II wieder.
Übung 8. Schreiben Sie einen Brief-Anfrage! Gebrauchen Sie folgende Vokabeln:
Ihre Adresse mitteilen; ein mittelständisches Unternehmen; der Jahresumsatz; interessiert sein an D.;
zusenden; das Angebot; die Muster der Waren; ausführliche Angaben mitteilen
Übung 9. Geben Sie den Inhalt des Briefes wieder. Schreiben Sie einen Brief-Angebot und gebrauchen
Sie folgende Vokabeln:
Anbieten; Qualitätswaren; die Preise angeben; die Liefer- und Zahlungsbedingungen; der Rabatt; bei
bestimmter Warenmenge; die Transportkosten übernehmen; sich freuen; der Auftrag
DIALOG 1: IM AUSSTELLUNGSSTAND EINER FIRMA
Moskau. Ausstellung im Park «Sokolniki».
Beteiligte Personen: Antonow – stellvertretender Direktor einer russischen Importfirma; Bauer, Hartmann
– Mitarbeiter der Vertretung einer deutschen Firma in Moskau.
B.: Herr Antonow, darf ich Sie bekanntmachen: Herr Hartmann – Herr Antonow.
H.: Wir kennen uns bereits.
A.: Ja, Herr Hartmann. Jetzt erinnere ich mich auch. Wir haben uns auf der Leipziger Messe
kennengelernt, nicht wahr? Als der Vertrag über Spezialmotoren unterzeichnet wurde.
H.: Eben.
B.: Herr Antonow, wir möchten Sie einen Augenblick sprechen. Wir werden Sie nicht lange aufhalten.
A.: Aber bitte. Ich habe genug Zeit.
H.: Wir beabsichtigen, Ihnen unser Angebot über optische Geräte X zu unterbreiten.
A.: Ein Richtangebot also?
H.: Ja, und dieses Angebot ist schon vorbereitet. Wir möchten es Ihnen übergeben.
A.: Ist gut. Ich werde das Angebot an unseren Kunden weiterleiten. Im Moment aber kann ich nichts
Bestimmtes sagen, weil das Gerät auf unserem Binnenmarkt noch nicht bekannt ist.
B.: Ja, das ist unsere Neuheit. Aber wir sind der Meinung, daß die Geräte Ihren Kunden zusagen werden,
weil sie dem Weltniveau entsprechen. Außerdem sind die Liefer- und Zahlungsbedingungen sehr günstig. Ich
brauche nicht weiter unsere Geräte anzupreisen.
A.: Selbstverständlich wird die Offerte aufmerksam geprüft werden.
B.: Ja, wir bitten Sie, das Angebot zu prüfen und uns so bald wie möglich über das Ergebnis zu
informieren.
VOKABELN ZUM DIALOG 1
sich erinnern (an D, G) помнить, вспоминать
(о чем-либо)
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- …
- следующая ›
- последняя »