Практикум по немецкому языку (для студентов-философов). Каныгина Е.А - 10 стр.

UptoLike

10
ein Prozeß dialektischer Negationen, in denen frühere Stadien
überwunden werden,aber gleichzeitig ihre positiven und
entwicklungsfähigen Seiten erhalten bleiben.
1.Íàéäèòå ðóññêèå ýêâèâàëåíòû ê ñëîâîñî÷åòàíèÿì èç çàäàíèÿ 2:
zum Ausdruck kommen; die Wissenschaft von dem allgemeinen
Bewegungs- und Entwicklungsgesetzen; die Gesetze des dialektischen
Zusammenhangs; Inhalt und Form; Wirklichkeit und Möglichkeit;
Notwendigkeit und Zufall; Ursache und Wirkung; die Einheit von
Quantität und Qualität; das Gesetz der Negation der Negation.
2. Ïåðåâåäèòå:
ñîäåðæàíèå è ôîðìà; íåîáõîäèìîñòü è ñëó÷àéíîñòü; çàêîíû
äèàëåêòè÷åñêîé âçàèìîñâÿçè; äåéñòâèòåëüíîñòü è âîçìîæíîñòü;
ïðè÷èíà è ñëåäñòâèå; åäèíñòâî êîëè÷åñòâà è êà÷åñòâà; ïðîÿâëÿòüñÿ.
3. Íàéäèòå â òåêñòå ñóùåñòâèòåëüíûå æåíñêîãî ðîäà,
îáðàçîâàííûå ñ ïîìîùüþ ñóôôèêñîâ:
-ung; -keit; -heit; -schaft; -tät; -tion; -ik.
4. Îáðàçóéòå ñëîæíûå ñóùåñòâèòåëüíûå èç äàííûõ ïàð ñëîâ.
Ïåðåâåäèòå èõ:
îáðàçåö: die Bewegung, das Gesetz -> das Bewegungsgesetz
der Gruns, das Gesetz; die Entwicklung, das Gesetz; das Gesetz,
Mäßigkeit; selbst, die Bewegung; treiben, die Kraft; höher, die
Entwicklung.
5. Íàéäèòå â òåêñòå ñóáñòàíòèâèðîâàííûå ïðèëàãàòåëüíûå;
îáúÿñíèòå èõ óïîòðåáëåíèå; ïåðåâåäèòå èõ.
6. Ïîñòàâüòå ñóùåñòâèòåëüíûå â íóæíîì ïàäåæå:
1. Dialektik-philosophische Wissenschaft von (die
Entwicklungsgesetze).
2. Die Grundgesetze (die Dialektik) werden durch (das Denken)
oder die Aktivität (ein Subjekt) in objektive Realität eingetragen.
3. Das Wesen der Dialektik kommt in (drei Grundgesetze) der
Dialektik zum Ausdruck.
4. Nach (das Gesetz) die Negation (die Negation) ist die
Entwicklung keine einfache Vernichtung (das Alte).
5. Die Wiedersprüche sind die Triebkraft (jede Bewegung und
Entwicklung).
7. Ïåðåäàéòå ñîäåðæàíèå òåêñòà.
ein Prozeß dialektischer Negationen, in denen frühere Stadien
überwunden werden,aber gleichzeitig ihre positiven und
entwicklungsfähigen Seiten erhalten bleiben.
     1.Íàéäèòå ðóññêèå ýêâèâàëåíòû ê ñëîâîñî÷åòàíèÿì èç çàäàíèÿ 2:
    zum Ausdruck kommen; die Wissenschaft von dem allgemeinen
Bewegungs- und Entwicklungsgesetzen; die Gesetze des dialektischen
Zusammenhangs; Inhalt und Form; Wirklichkeit und Möglichkeit;
Notwendigkeit und Zufall; Ursache und Wirkung; die Einheit von
Quantität und Qualität; das Gesetz der Negation der Negation.
     2. Ïåðåâåäèòå:
     ñîäåðæàíèå è ôîðìà; íåîáõîäèìîñòü è ñëó÷àéíîñòü; çàêîíû
äèàëåêòè÷åñêîé âçàèìîñâÿçè; äåéñòâèòåëüíîñòü è âîçìîæíîñòü;
ïðè÷èíà è ñëåäñòâèå; åäèíñòâî êîëè÷åñòâà è êà÷åñòâà; ïðîÿâëÿòüñÿ.
     3. Íàéäèòå â òåêñòå ñóùåñòâèòåëüíûå æåíñêîãî ðîäà,
îáðàçîâàííûå ñ ïîìîùüþ ñóôôèêñîâ:
     -ung; -keit; -heit; -schaft; -tät; -tion; -ik.
    4. Îáðàçóéòå ñëîæíûå ñóùåñòâèòåëüíûå èç äàííûõ ïàð ñëîâ.
Ïåðåâåäèòå èõ:
    îáðàçåö: die Bewegung, das Gesetz -> das Bewegungsgesetz
     der Gruns, das Gesetz; die Entwicklung, das Gesetz; das Gesetz,
Mäßigkeit; selbst, die Bewegung; treiben, die Kraft; höher, die
Entwicklung.
     5. Íàéäèòå â òåêñòå ñóáñòàíòèâèðîâàííûå ïðèëàãàòåëüíûå;
îáúÿñíèòå èõ óïîòðåáëåíèå; ïåðåâåäèòå èõ.
     6. Ïîñòàâüòå ñóùåñòâèòåëüíûå â íóæíîì ïàäåæå:
     1. Dialektik-philosophische Wissenschaft von (die
Entwicklungsgesetze).
     2. Die Grundgesetze (die Dialektik) werden durch (das Denken)
oder die Aktivität (ein Subjekt) in objektive Realität eingetragen.
     3. Das Wesen der Dialektik kommt in (drei Grundgesetze) der
Dialektik zum Ausdruck.
     4. Nach (das Gesetz) die Negation (die Negation) ist die
Entwicklung keine einfache Vernichtung (das Alte).
     5. Die Wiedersprüche sind die Triebkraft (jede Bewegung und
Entwicklung).
     7. Ïåðåäàéòå ñîäåðæàíèå òåêñòà.



                                     10