ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
83
Der große Magnet für Männer sind die weiblichen Augen. An
zweiter Stelle wurden Figur und Wangengrübchen genannt. Frauen sind
direkter: Erst gucken sie auf seinen Hintern (39 %), dann ins Gesicht.
Abstoßend finden die Damen, wenn er schmutzig, dumm und zu direkt
ist. Männer können es gar nicht leiden, wenn sie zu einladende Avancen
macht, raucht oder flucht.
Marina Tschegljakowa , MDZ, 4/ 2005
Aufgabe 2. Füllen sie die Tabelle mit den Wörtern aus dem Text aus:
Die ideale Frau muss haben/sein:
Der ideale Mann muss haben/sein:
Aufgabe 3. Finden Sie im Text Adjektive in Komparativ-Formen.
Aufgabe 4. Finden Sie im Text Internationalismen für deutsche
Wörter:
Muster: Freund – Partner
Spöttisch, feinfühlig, träumerisch, Vorurteil, nicht langweilig,
völlig, Anzihungspunkt, Gestalt, Angebot, Vorstellungskraft.
Aufgabe 5. Füllen Sie die Lücken im Text aus.
Heiraten ist in.
Die Jugend setzt wieder auf die Ehe
Ehe und Part---schaft sind für Jugend--che der Schlüssel z-- Glück.
Dies ergab ei-- neue Studie, bei der Gymnasial-Sch--er zum Thema L--be
befragt wurd--. Trotz steigender Sch--dungsraten ste--en 80% der Befr--
ten an die E-- noch im--r den Anspruch, ein Leben lang zu halten. Pa—
ners-haft bedeutet für Teenager Treu-, Geborgen---t und die Erfüll--g des
Lebensglück-. Geld und Presti-- halten sie für wenig-- wichtig.
Vitamin DE, 24 – 2005
84
5. Ehe mit 18?
Aufgabe 1. Lesen Sie den Text. Beantworten Sie die folgenden
Fragen:
a) Warum träumen viele Jugendliche in Russland von einer Ehe?
b) Warum haben junge Leute in Deutschland Angst vor der Heirat?
c) Was ist die „wilde Ehe“ und warum ist sie so populär?
d) Warum steigt die Zahl alleinerziehender Mütter?
Lieber zweimal messen und einmal schneiden. Das Heiraten ist
für viele ein „romantischer Akt“, der die Leibe zu einem „ewigen
Bund“ werden lässt. Und erst die Hochzeit! Sie verleiht der Liebe einen
Hauch von märchenhaften Gefühlen.
Die Scheidungsstatistiken aber zeigen, dass das harmonische ehe-
liche Zusammensein nicht lange hält. Mit den ersten Tagen ist auch die
Märchenhaftigkeit der Ehe erschüttert. Was sind die Gründe dafür?
Die meisten Jugendlichen träumen wach: sie glauben, die „wahre
Liebe“ gefunden zu haben und wollen diese Tatsache für immer und
ewig festhalten. Die Ewigkeit der wahren Liebe beträgt dann einige
eheliche Monate oder höchstens ein eheliches Jahr.
Die anderen wollen weg von zu Hause. Weg von den Eltern, die
das Leben der „großgewordenen“, aber noch pubertierenden Jugendli-
chen unangenehm machen. Dieser Grund ist verständlich: Jeder wollte
mal gegen die Eltern rebellieren. Aber ist das Heiraten ein Akt des Pro-
testes gegen die Eltern oder eine Kapitulation vor sich selbst? Ist es
nicht besser, mit den Freunden eine WG zu gründen? Dann wird man
auch selbständig. Die durch die Ehe gewonnene Selbständigkeit platzt
schnell wie eine Seifenblase.
Für viele Mädchen soll der schönste Tag im Leben die Hochzeit
sein: ein wunderschönes Kleid, viele Blumen und natürlich der Traum-
mann. Aber warum heiraten die Deutschen immer seltener?
Die Psychologen glauben, dass junge Leute in Deutschland Angst
vor der Heirat haben. Sie fürchten sich besonders davor, dass sie mer-
ken, doch nicht den Traummann oder die Traumfrau gefunden zu ha-
ben. So wird jede dritte Ehe in Deutschland geschieden. Doch es geht
auch anders: Jedes zehnte deutsche Paar lebt in „wilder Ehe“. Das heißt,
dass sie nicht verheiratet sind, aber in einer Wohnung leben und oft
Der große Magnet für Männer sind die weiblichen Augen. An 5. Ehe mit 18? zweiter Stelle wurden Figur und Wangengrübchen genannt. Frauen sind direkter: Erst gucken sie auf seinen Hintern (39 %), dann ins Gesicht. Aufgabe 1. Lesen Sie den Text. Beantworten Sie die folgenden Abstoßend finden die Damen, wenn er schmutzig, dumm und zu direkt Fragen: ist. Männer können es gar nicht leiden, wenn sie zu einladende Avancen a) Warum träumen viele Jugendliche in Russland von einer Ehe? macht, raucht oder flucht. b) Warum haben junge Leute in Deutschland Angst vor der Heirat? Marina Tschegljakowa , MDZ, 4/ 2005 c) Was ist die „wilde Ehe“ und warum ist sie so populär? d) Warum steigt die Zahl alleinerziehender Mütter? Aufgabe 2. Füllen sie die Tabelle mit den Wörtern aus dem Text aus: Lieber zweimal messen und einmal schneiden. Das Heiraten ist Die ideale Frau muss haben/sein: Der ideale Mann muss haben/sein: für viele ein „romantischer Akt“, der die Leibe zu einem „ewigen Bund“ werden lässt. Und erst die Hochzeit! Sie verleiht der Liebe einen Hauch von märchenhaften Gefühlen. Die Scheidungsstatistiken aber zeigen, dass das harmonische ehe- liche Zusammensein nicht lange hält. Mit den ersten Tagen ist auch die Märchenhaftigkeit der Ehe erschüttert. Was sind die Gründe dafür? Die meisten Jugendlichen träumen wach: sie glauben, die „wahre Aufgabe 3. Finden Sie im Text Adjektive in Komparativ-Formen. Liebe“ gefunden zu haben und wollen diese Tatsache für immer und ewig festhalten. Die Ewigkeit der wahren Liebe beträgt dann einige Aufgabe 4. Finden Sie im Text Internationalismen für deutsche eheliche Monate oder höchstens ein eheliches Jahr. Wörter: Die anderen wollen weg von zu Hause. Weg von den Eltern, die Muster: Freund – Partner das Leben der „großgewordenen“, aber noch pubertierenden Jugendli- Spöttisch, feinfühlig, träumerisch, Vorurteil, nicht langweilig, chen unangenehm machen. Dieser Grund ist verständlich: Jeder wollte völlig, Anzihungspunkt, Gestalt, Angebot, Vorstellungskraft. mal gegen die Eltern rebellieren. Aber ist das Heiraten ein Akt des Pro- testes gegen die Eltern oder eine Kapitulation vor sich selbst? Ist es Aufgabe 5. Füllen Sie die Lücken im Text aus. nicht besser, mit den Freunden eine WG zu gründen? Dann wird man Heiraten ist in. auch selbständig. Die durch die Ehe gewonnene Selbständigkeit platzt Die Jugend setzt wieder auf die Ehe schnell wie eine Seifenblase. Ehe und Part---schaft sind für Jugend--che der Schlüssel z-- Glück. Für viele Mädchen soll der schönste Tag im Leben die Hochzeit Dies ergab ei-- neue Studie, bei der Gymnasial-Sch--er zum Thema L--be sein: ein wunderschönes Kleid, viele Blumen und natürlich der Traum- befragt wurd--. Trotz steigender Sch--dungsraten ste--en 80% der Befr-- mann. Aber warum heiraten die Deutschen immer seltener? ten an die E-- noch im--r den Anspruch, ein Leben lang zu halten. Pa— Die Psychologen glauben, dass junge Leute in Deutschland Angst ners-haft bedeutet für Teenager Treu-, Geborgen---t und die Erfüll--g des vor der Heirat haben. Sie fürchten sich besonders davor, dass sie mer- Lebensglück-. Geld und Presti-- halten sie für wenig-- wichtig. ken, doch nicht den Traummann oder die Traumfrau gefunden zu ha- Vitamin DE, 24 – 2005 ben. So wird jede dritte Ehe in Deutschland geschieden. Doch es geht auch anders: Jedes zehnte deutsche Paar lebt in „wilder Ehe“. Das heißt, dass sie nicht verheiratet sind, aber in einer Wohnung leben und oft 83 84
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- …
- следующая ›
- последняя »