Meine Familie. Лисачева Л.В. - 15 стр.

UptoLike

Составители: 

Freund kann dich anhören, verstehen und unterstützen, einen Rat geben. Er
lässt nie im Stich.
Ich möchte über meine Freundin erzählen. Ich kenne sie schon lange, von
Kindheit an. Wir besuchten dieselbe Schule und lernten in derselben Klasse.
Meine Freundin heißt Rita. Sie ist 19 Jahre alt. Rita ist ein begabtes Mädchen
mit vielseitigen Interessen. Rita studiert an der pädagogischen Hochschule, im
zweiten Studienjahr. Sie studiert Chemie. Außerdem schreibt sie Gedichte,
treibt viel Sport, spielt Klavier und singt sehr schön. Rita ist mittelgroß,
schlank, blauäugig, hat langes hellblondes lockiges Haar, das bis zu den
Schultern reicht. Sie hat ein attraktives Äußeres, sie ist immer guter Stimmung.
Ihr Blick ist offen und ihr Gesichtsausdruck ist immer freundlich.
Ritas Familie ist nicht groß. Sie besteht aus 3 Personen: der Mutter, dem
Vater und ihr. Ihr Vater ist Diplomingenieur, Abteilungsleiter im
Projektierungsbüro. Ihre Mutter arbeitet in dem Kindergarten.
Für mich ist unsere Freundschaft sehr wichtig. Meine Freundin ist immer
da, wenn ich sie brauche. Rita ist rücksichtsvoll, hilfsbereit und verlässlich. Mit
ihr kann ich offen und ehrlich über alles sprechen, diskutieren. Wir erzählen
einander über unsere Erfolge, Freuden und Sorgen. Leider hat meine Freundin
nicht immer recht, und ich sage ihr darüber. Das beleidigt sie nicht. Es ist aber
wichtig, dass sie ihre Fehler immer eingesteht.
Ich schätze unsere Freundschaft sehr hoch. Ich bin glücklich, dass es
solche Freundin gibt, der ich vertrauen kann. Unsere Freundschaft wird auch
weiterhin bestehen. Sie ist wie ein kleiner Bach und dieser Bach mündet in den
großen Strom unserer Freundschaft. Ich denke, dass es so immer bleiben wird.
4.1 Beantworten Sie die Fragen!
1. Welche Rolle spielt die Freundschaft in unserem Leben?
2. Haben Sie einen Freund (eine Freundin)?
3. Wie alt ist Ihr Freund (Ihre Freundin)?
4. Wie sieht er (sie) aus?
5. Wie ist seine (ihre) Familie?
6. Wo arbeitet oder studiert er (sie)?
7. Ist diese Freundschaft für Sie wichtig?
4.2 Bilden Sie kurze Erzählungen zu den folgenden Themen!
1. Was verstehe ich unter Freundschaft?
2. Wie muss ein richtiger Freund sein?
4.3 Goldene Worte.
Gegen schlechte Charaktereigenschaften muss man kämpfen. Friedrich Logau
hat gesagt:
Sich selbst bekriegen ist der größte Krieg.
Sich selbst besiegen ist der größte Sieg!
15
Freund kann dich anhören, verstehen und unterstützen, einen Rat geben. Er
lässt nie im Stich.
      Ich möchte über meine Freundin erzählen. Ich kenne sie schon lange, von
Kindheit an. Wir besuchten dieselbe Schule und lernten in derselben Klasse.
Meine Freundin heißt Rita. Sie ist 19 Jahre alt. Rita ist ein begabtes Mädchen
mit vielseitigen Interessen. Rita studiert an der pädagogischen Hochschule, im
zweiten Studienjahr. Sie studiert Chemie. Außerdem schreibt sie Gedichte,
treibt viel Sport, spielt Klavier und singt sehr schön. Rita ist mittelgroß,
schlank, blauäugig, hat langes hellblondes lockiges Haar, das bis zu den
Schultern reicht. Sie hat ein attraktives Äußeres, sie ist immer guter Stimmung.
Ihr Blick ist offen und ihr Gesichtsausdruck ist immer freundlich.
      Ritas Familie ist nicht groß. Sie besteht aus 3 Personen: der Mutter, dem
Vater und ihr. Ihr Vater ist Diplomingenieur, Abteilungsleiter im
Projektierungsbüro. Ihre Mutter arbeitet in dem Kindergarten.
      Für mich ist unsere Freundschaft sehr wichtig. Meine Freundin ist immer
da, wenn ich sie brauche. Rita ist rücksichtsvoll, hilfsbereit und verlässlich. Mit
ihr kann ich offen und ehrlich über alles sprechen, diskutieren. Wir erzählen
einander über unsere Erfolge, Freuden und Sorgen. Leider hat meine Freundin
nicht immer recht, und ich sage ihr darüber. Das beleidigt sie nicht. Es ist aber
wichtig, dass sie ihre Fehler immer eingesteht.
      Ich schätze unsere Freundschaft sehr hoch. Ich bin glücklich, dass es
solche Freundin gibt, der ich vertrauen kann. Unsere Freundschaft wird auch
weiterhin bestehen. Sie ist wie ein kleiner Bach und dieser Bach mündet in den
großen Strom unserer Freundschaft. Ich denke, dass es so immer bleiben wird.

     4.1 Beantworten Sie die Fragen!

1. Welche Rolle spielt die Freundschaft in unserem Leben?
2. Haben Sie einen Freund (eine Freundin)?
3. Wie alt ist Ihr Freund (Ihre Freundin)?
4. Wie sieht er (sie) aus?
5. Wie ist seine (ihre) Familie?
6. Wo arbeitet oder studiert er (sie)?
7. Ist diese Freundschaft für Sie wichtig?

    4.2 Bilden Sie kurze Erzählungen zu den folgenden Themen!
1. Was verstehe ich unter Freundschaft?
2. Wie muss ein richtiger Freund sein?

     4.3 Goldene Worte.
Gegen schlechte Charaktereigenschaften muss man kämpfen. Friedrich Logau
hat gesagt:
     Sich selbst bekriegen ist der größte Krieg.
     Sich selbst besiegen ist der größte Sieg!

                                                                                 15