ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
2 Woraus besteht die Erdkrusre ?
3 Woraus ist der Erdmantel aufgebaut ?
4 Wie ist die Erdkruste ?
5.3 Изучите таблицу и охарактеризуйте каждый временной период
развития Земли
Tabelle 1-
Erdgeschichtliche Zeittafel
Zeitalter Formation
(Beginn
vor
Jahren)
Gebirgsbildung Lagerstättenbil-
Dung in Europa
Vereisung
Quartär
(1 Mio.)
Ausklingen der
alpidischen
Gebirgsbildung
und des
Vulkanismus
Kiese und Sande
in den
Urstromtälern im
Alpenvorland, in
Norddeutschland
Mindestens 6
Kaltzeiten in
Europa und
Nordamerika
Neozoikum
(Neuzeit)
Tertiär
(60 Mio.)
Vulkanismus,
Hauptphasen der
alpidischen
Gebirgsaus-
bildung
Umfangreiche
Braunkohlelager-
stätten in der
Niederrheinischen
Bucht und in der
Niederlausitz und
um Halle, Leipzig
Kreide
(140 Mio.)
Frühphasen der
alpidischen
Gebirgsaus-
bildung
Jura
(175 Mio.)
Minette –
Eisenerze in
Lothringen,
Salzgitter, Aalen
Mesozoikum
(Mittelalter)
Trias
(200 Mio.)
Steinsalzlager um
Heilbronn
Perm
(240 Mio.)
Steinsalz –
Kalisalzlager in
Norddeutschland
und im Weser-
Werra-Gebiet
Vereisung in
Süd- und
Ostafrika,
Südamerika,
Indien,
Australien
Paläozoikum
(Altertum)
Karbon
(310 Mio.)
Hauptphasen der
variskischen
Gebirgsbildung
Steinkohlelager-
stätten im
Ruhrgebiet,
Saargebiet, in
Oberschlesien,
Belgien, Wales
13
2 Woraus besteht die Erdkrusre ?
3 Woraus ist der Erdmantel aufgebaut ?
4 Wie ist die Erdkruste ?
5.3 Изучите таблицу и охарактеризуйте каждый временной период
развития Земли
Tabelle 1-
Erdgeschichtliche Zeittafel
Zeitalter Formation Gebirgsbildung Lagerstättenbil- Vereisung
(Beginn Dung in Europa
vor
Jahren)
Quartär Ausklingen der Kiese und Sande Mindestens 6
(1 Mio.) alpidischen in den Kaltzeiten in
Gebirgsbildung Urstromtälern im Europa und
und des Alpenvorland, in Nordamerika
Neozoikum Vulkanismus Norddeutschland
(Neuzeit) Tertiär Vulkanismus, Umfangreiche
(60 Mio.) Hauptphasen der Braunkohlelager-
alpidischen stätten in der
Gebirgsaus- Niederrheinischen
bildung Bucht und in der
Niederlausitz und
um Halle, Leipzig
Kreide Frühphasen der
(140 Mio.) alpidischen
Gebirgsaus-
bildung
Jura Minette –
Mesozoikum (175 Mio.) Eisenerze in
(Mittelalter) Lothringen,
Salzgitter, Aalen
Trias Steinsalzlager um
(200 Mio.) Heilbronn
Perm Steinsalz – Vereisung in
(240 Mio.) Kalisalzlager in Süd- und
Norddeutschland Ostafrika,
und im Weser- Südamerika,
Werra-Gebiet Indien,
Australien
Karbon Hauptphasen der Steinkohlelager-
(310 Mio.) variskischen stätten im
Gebirgsbildung Ruhrgebiet,
Paläozoikum Saargebiet, in
(Altertum) Oberschlesien,
Belgien, Wales
13
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- следующая ›
- последняя »
