Hauslekture. Масленникова Л.В - 2 стр.

UptoLike

3
Введение
Пособие подготовлено преподавателями кафедр немецкого языка и
немецкой филологии и является в определенной степени обобщением
опыта их работы по домашнему чтению на материале произведения «Die
Ilse ist weg» Кристины Нестлингер.
Оно состоит из следующих разделов:
1) активный словарь к заданным главам;
2) упражнения к активному словарю;
3) коммуникативные упражнения, подводящие к правильному по-
ниманию содержания
произведения;
4) упражнения на перевод с русского языка на немецкий с целью
контроля усвоения активного словаря, расположенные в конце пособия.
Вопросы и задания не всегда однородны. Они сформулированы так,
что в некоторых случаях могут привести к интересной дискуссии и обме-
ну мнениями на иностранном языке.
После окончания работы над несколькими разделами
рекомендует-
ся устное или письменное тестирование изученного материала.
Работа над произведением завершается обсуждением вопросов и
тем обобщающего характера.
4
Kleine Lebensgeschichte von
Name:
Christine Nöstlinger
Geburtstag:
13. Oktober 1936
Geburtsort:
Wien (Österreich)
Christine Nöstlinger wurde am 13. Oktober 1936 in Wien geboren. Ihr
Vater war Uhrmacher und ihre Mutter Kindergärtnerin. Christine Nöstlinger
besuchte das Gymnasium und machte ihre Matura (so heißt das Abitur in
Österreich). Zuerst wollte Christine Nöstlinger Malerin werden, aber dann
studierte sie Gebrauchsgrafik. Einige Jahre arbeitete sie in diesem Beruf, bis
sie den Journalisten Ernst Nöstlinger heiratete und zwei Töchter bekam. Heute
lebt sie abwechselnd in Wien und auf einem Bauernhof in Niederösterreich.
Zum Schreiben kam Christine Nöstlinger, weil es ihr zu Hause mit den beiden
Kindern langweilig war: sie begann einfach damit, ein Kinderbuch zu malen
und zu schreiben. Eine ganze Reihe ihrer Geschichten hat Christine Nöstlinger
selbst illustriert, und bei einigen anderen Büchern stammen die Bilder von
ihrer Tochter, die ebenfalls Christine heißt.
Christine Nöstlingers Bücher sind sehr bekannt. Sie hat als einzige ös-
terreichische Kinderbuchautorin die internationale "Hans-Christian-Ander-sen-
Medaille" erhalten, den "Nobelpreis der Kinderliteratur".
Nöstlinger hat das Talent, über Trauriges amüsant zu schreiben, was
Mut macht. Sie zeigt, dass Understatement auch im Kinder- und Jugendbuch
seinen Platz hat. Pathos begegnet sie mit Skepsis. Und an die Kindheit geht sie
als Autorin eher unsentimental heran, ohne festes pädagogisches Korsett. Jede
Kindheit war schön und schrecklich, sagt sie. Der neue freche Ton, den sie
Anfang der 70er Jahre in die Kinderliteratur gebracht hat, wirkt auch heute
noch frisch, wenngleich Nöstlinger thematisch auch ihre eher altmodischen
Seiten hat. Die Vater-Mutter-Kind-Familie ist noch immer das partner-
schaftliche Grundmodell – nur "Hugo, das Kind in den besten Jahren" hat zwei
Väter.
Pathos Gemütsbewegungen/Leidenschaft
Skepsis Zweifel/Ungläubigkeit
Korsett Schnürgürtel/Körper
                              Введение                                         Kleine Lebensgeschichte von

        Пособие подготовлено преподавателями кафедр немецкого языка и          Name:
немецкой филологии и является в определенной степени обобщением                Christine Nöstlinger
опыта их работы по домашнему чтению на материале произведения «Die
Ilse ist weg» Кристины Нестлингер.                                             Geburtstag:
        Оно состоит из следующих разделов:                                     13. Oktober 1936
        1) активный словарь к заданным главам;
        2) упражнения к активному словарю;                                     Geburtsort:
        3) коммуникативные упражнения, подводящие к правильному по-            Wien (Österreich)
ниманию содержания произведения;
        4) упражнения на перевод с русского языка на немецкий с целью           Christine Nöstlinger wurde am 13. Oktober 1936 in Wien geboren. Ihr
контроля усвоения активного словаря, расположенные в конце пособия.      Vater war Uhrmacher und ihre Mutter Kindergärtnerin. Christine Nöstlinger
        Вопросы и задания не всегда однородны. Они сформулированы так,   besuchte das Gymnasium und machte ihre Matura (so heißt das Abitur in
что в некоторых случаях могут привести к интересной дискуссии и обме-    Österreich). Zuerst wollte Christine Nöstlinger Malerin werden, aber dann
ну мнениями на иностранном языке.                                        studierte sie Gebrauchsgrafik. Einige Jahre arbeitete sie in diesem Beruf, bis
        После окончания работы над несколькими разделами рекомендует-    sie den Journalisten Ernst Nöstlinger heiratete und zwei Töchter bekam. Heute
ся устное или письменное тестирование изученного материала.              lebt sie abwechselnd in Wien und auf einem Bauernhof in Niederösterreich.
        Работа над произведением завершается обсуждением вопросов и      Zum Schreiben kam Christine Nöstlinger, weil es ihr zu Hause mit den beiden
тем обобщающего характера.                                               Kindern langweilig war: sie begann einfach damit, ein Kinderbuch zu malen
                                                                         und zu schreiben. Eine ganze Reihe ihrer Geschichten hat Christine Nöstlinger
                                                                         selbst illustriert, und bei einigen anderen Büchern stammen die Bilder von
                                                                         ihrer Tochter, die ebenfalls Christine heißt.
                                                                                Christine Nöstlingers Bücher sind sehr bekannt. Sie hat als einzige ös-
                                                                         terreichische Kinderbuchautorin die internationale "Hans-Christian-Ander-sen-
                                                                         Medaille" erhalten, den "Nobelpreis der Kinderliteratur".
                                                                                Nöstlinger hat das Talent, über Trauriges amüsant zu schreiben, was
                                                                         Mut macht. Sie zeigt, dass Understatement auch im Kinder- und Jugendbuch
                                                                         seinen Platz hat. Pathos begegnet sie mit Skepsis. Und an die Kindheit geht sie
                                                                         als Autorin eher unsentimental heran, ohne festes pädagogisches Korsett. Jede
                                                                         Kindheit war schön und schrecklich, sagt sie. Der neue freche Ton, den sie
                                                                         Anfang der 70er Jahre in die Kinderliteratur gebracht hat, wirkt auch heute
                                                                         noch frisch, wenngleich Nöstlinger thematisch auch ihre eher altmodischen
                                                                         Seiten hat. Die Vater-Mutter-Kind-Familie ist noch immer das partner-
                                                                         schaftliche Grundmodell – nur "Hugo, das Kind in den besten Jahren" hat zwei
                                                                         Väter.

                                                                               Pathos     Gemütsbewegungen/Leidenschaft
                                                                               Skepsis    Zweifel/Ungläubigkeit
                                                                               Korsett    Schnürgürtel/Körper

                                  3                                                                            4