ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
33
5. Выполните упражнение по образцу:
Wen verhört heute der Untersucher? (den Zeugen, Verdächtigen) →
→ Der Untersucher verhört heute entweder den Zeugen oder den Verdächtigen
1. Wohin gehst du? (zur Versammlung, zum Seminar) → … –
2. Wohin fährt der Untersucher? (den Tatort besichtigen, die Festnahme
durchführen) → … – 3. Mit wem fahren Sie nach Hause? (mit dem
Freund, mit einem Bekannten) → …
6. Вставьте подходящие по смыслу парные союзы:
nicht nur … sondern auch; weder … noch;
bald … bald; entweder … oder
1. Der Verdächtige machte … wahre … falsche Aussagen. –
2. Der Untersuchungsführer hat ... die Identifizierung ... die Gegenüber-
stellung durchgeführt. – 3. Er ist den ganzen Tag beschäftigt: ... besich-
tigt er den Tatort, ... sichert die Spuren, ... führt die Durchsuchung
durch. – 4. ... ich ... er konnten die Persönlichkeit des Täters feststellen.
– 5. ... der Verdächtige ... der Entlastungszeuge machten unwahre Aus-
sagen. – 6. Der Hauptman K. hat ... der gefährlichen Verbrecher ... seine
Komplizen festgenommen. – 7. Im Kampf gegen die Kriminalität be-
nutzen die Mitarbeiter des MdI ... die Überzeugungsmaßnahmen ...
Zwangsmaßnahmen. – 8. Das kann ... ein Unglücksfall ... eine Straftat
sein. – 9. Der Geschädigte ... der Zeuge konnten den Täter identifizie-
ren.
7. Переведите следующие предложения; обратите вни-
мание на перевод парных союзов.
1. Sowohl für die Kriminalisten als auch für den Schutzpolizisten
ist es wichtig zu wissen, welche Veränderungen am Untersuchungsma-
terial vorgenommen werden dürfen. – 2. Die Schußwaffe darf weder
auseinandergenommen noch auf Funktion geprüft werden. – 3. Die kri-
minalistische Untersuchung hat sowohl die Umstände und Art und Wei-
se der Begehung der Straftat als auch das materielle Millieu zu idenfi-
zieren, das für das Ereignis materielle Grundlage bildete. – 4. Es sind
nicht nur die Zeugen zum Alibi zu vernehmen, die vom Beschuldigten
34
benannt wurden, sondern auch die Zeugen, die von der Kriminalpolizei
ermittelt wurden. – 5. Zur Aufgabe des Untersuchungsführers gehört
nicht nur, Spuren gründlich zu suchen, sondern auch Zweifel und Wi-
dersprüche in der Beweiskette zu beseitigen. – 6. Sowohl im Ermitt-
lungsverfahren als auch in der Hauptverhandlung leugnete der Täter
seine Schuld. – 7. Für die exakte Auswertung des Spuren am Tatort sind
die Kenntnisse über allgemeine Merkmale sowohl der Schuh- als auch
der Fußspuren unbedingt erforderlich und in der Regel für erste Schluß-
folgerungen zur Durchführung der Ermittlung des Spurenverursachers
ausreichend. – 8. Schuh- oder Fußspuren sind am Tatort nicht nur ge-
wissenhaft zu suchen und zu sichern, sondern auch auszuwerten. –
9. Vom Ergebnis der Auswertung ist sowohl die Einleitung von Sofort-
maßnahmen als auch anderer Untersuchungshandlungen abhängig. –
10. In der Praxis müssen sowohl das Studium der Einzelspur als auch
das Studium des Gangbildes der Ermittlung und Überführung des Täters
und damit der Aufklärung von strafbaren Handlungen dienen. – 11. Zur
Kriminalistik gehören nicht nur die Kriminalistik, nicht nur die techni-
schen Mittel und Methoden, sondern auch die Taktik, das System takti-
scher Prinzipien zur Planung und Organisierung der Untersuchung. –
12. Kassetten wurden entweder am Tatort aufgebrochen oder mitge-
nommen. – 13. Der Verdächtige kann sowohl der Täter als auch Anstif-
ter, Gehilfe oder Hehler sein. – 14. Der Untersuchungsführer hat nicht
nur die belastenden, sondern auch alle entlastenden Umstände zu ermit-
teln und zu überprüfen. – 15. Je ungenauer die Personenbeschreibung ist,
desto größer der zu überprüfende Personenkreis. – 16. Das ist in der
Praxis leider nicht selten, besonders dann, wenn die Alibiangaben we-
der bestätigt noch widerlegt worden sind. – 17. Die Unterscheidung
zwischen bekannten und unbekannten Täter hat Bedeutung sowohl in
strafprozessualer Hinsicht als auch für die kriminalistische Untersuchung.
– 18. An diesen Untersuchungen waren sowohl Kriminalisten als auch
ABV beteiligt. Es wurde bekannt, daß weder Verdächtige noch seine
Freunde keine feste Arbeitstelle hatten. – 19. Die Arbeitsweise (sowohl
bekannter als auch unbekannter Täter) hat für die kriminalistische Un-
tersuchung eine große Bedeutung.
5. Выполните упражнение по образцу: benannt wurden, sondern auch die Zeugen, die von der Kriminalpolizei ermittelt wurden. – 5. Zur Aufgabe des Untersuchungsführers gehört Wen verhört heute der Untersucher? (den Zeugen, Verdächtigen) → nicht nur, Spuren gründlich zu suchen, sondern auch Zweifel und Wi- → Der Untersucher verhört heute entweder den Zeugen oder den Verdächtigen dersprüche in der Beweiskette zu beseitigen. – 6. Sowohl im Ermitt- 1. Wohin gehst du? (zur Versammlung, zum Seminar) → … – lungsverfahren als auch in der Hauptverhandlung leugnete der Täter 2. Wohin fährt der Untersucher? (den Tatort besichtigen, die Festnahme seine Schuld. – 7. Für die exakte Auswertung des Spuren am Tatort sind durchführen) → … – 3. Mit wem fahren Sie nach Hause? (mit dem die Kenntnisse über allgemeine Merkmale sowohl der Schuh- als auch Freund, mit einem Bekannten) → … der Fußspuren unbedingt erforderlich und in der Regel für erste Schluß- folgerungen zur Durchführung der Ermittlung des Spurenverursachers 6. Вставьте подходящие по смыслу парные союзы: ausreichend. – 8. Schuh- oder Fußspuren sind am Tatort nicht nur ge- wissenhaft zu suchen und zu sichern, sondern auch auszuwerten. – nicht nur … sondern auch; weder … noch; 9. Vom Ergebnis der Auswertung ist sowohl die Einleitung von Sofort- bald … bald; entweder … oder maßnahmen als auch anderer Untersuchungshandlungen abhängig. – 1. Der Verdächtige machte … wahre … falsche Aussagen. – 10. In der Praxis müssen sowohl das Studium der Einzelspur als auch 2. Der Untersuchungsführer hat ... die Identifizierung ... die Gegenüber- das Studium des Gangbildes der Ermittlung und Überführung des Täters stellung durchgeführt. – 3. Er ist den ganzen Tag beschäftigt: ... besich- und damit der Aufklärung von strafbaren Handlungen dienen. – 11. Zur tigt er den Tatort, ... sichert die Spuren, ... führt die Durchsuchung Kriminalistik gehören nicht nur die Kriminalistik, nicht nur die techni- durch. – 4. ... ich ... er konnten die Persönlichkeit des Täters feststellen. schen Mittel und Methoden, sondern auch die Taktik, das System takti- – 5. ... der Verdächtige ... der Entlastungszeuge machten unwahre Aus- scher Prinzipien zur Planung und Organisierung der Untersuchung. – sagen. – 6. Der Hauptman K. hat ... der gefährlichen Verbrecher ... seine 12. Kassetten wurden entweder am Tatort aufgebrochen oder mitge- Komplizen festgenommen. – 7. Im Kampf gegen die Kriminalität be- nommen. – 13. Der Verdächtige kann sowohl der Täter als auch Anstif- nutzen die Mitarbeiter des MdI ... die Überzeugungsmaßnahmen ... ter, Gehilfe oder Hehler sein. – 14. Der Untersuchungsführer hat nicht Zwangsmaßnahmen. – 8. Das kann ... ein Unglücksfall ... eine Straftat nur die belastenden, sondern auch alle entlastenden Umstände zu ermit- sein. – 9. Der Geschädigte ... der Zeuge konnten den Täter identifizie- teln und zu überprüfen. – 15. Je ungenauer die Personenbeschreibung ist, ren. desto größer der zu überprüfende Personenkreis. – 16. Das ist in der Praxis leider nicht selten, besonders dann, wenn die Alibiangaben we- 7. Переведите следующие предложения; обратите вни- der bestätigt noch widerlegt worden sind. – 17. Die Unterscheidung мание на перевод парных союзов. zwischen bekannten und unbekannten Täter hat Bedeutung sowohl in 1. Sowohl für die Kriminalisten als auch für den Schutzpolizisten strafprozessualer Hinsicht als auch für die kriminalistische Untersuchung. ist es wichtig zu wissen, welche Veränderungen am Untersuchungsma- – 18. An diesen Untersuchungen waren sowohl Kriminalisten als auch terial vorgenommen werden dürfen. – 2. Die Schußwaffe darf weder ABV beteiligt. Es wurde bekannt, daß weder Verdächtige noch seine auseinandergenommen noch auf Funktion geprüft werden. – 3. Die kri- Freunde keine feste Arbeitstelle hatten. – 19. Die Arbeitsweise (sowohl minalistische Untersuchung hat sowohl die Umstände und Art und Wei- bekannter als auch unbekannter Täter) hat für die kriminalistische Un- se der Begehung der Straftat als auch das materielle Millieu zu idenfi- tersuchung eine große Bedeutung. zieren, das für das Ereignis materielle Grundlage bildete. – 4. Es sind nicht nur die Zeugen zum Alibi zu vernehmen, die vom Beschuldigten 33 34