Немецкий язык. Мормуль Т.В. - 63 стр.

UptoLike

Составители: 

63
Schriftliche Aufzeichnungen:
In einer aktiven Klasse mit vielen Schьlern wird man nicht um
schriftliche Aufzeichnungen herumkommen (2). Auch das kann wiederum
in einer informellen (3), nichtorganisierten Weise vonstatten gehen (4),
kann aber auch nach einem bestimmten Plan ablaufen. Im allgemeinen
halten sich die detaillierten schriftlichen Informationen der Lehrer in
Grenzen. Trotzdem machen sich die meisten gerne Anmerkungen oder
kurze Notizen ьber Dinge, die passieren, und ьber Ideen, die ihnen spontan
einfallen und die sie weiterverfolgen mцchten.
Die Schьler sollen ihre eigenen Aufzeichnungen machen. Dadurch
werden sie angeregt, Verantwortung fьr ihr eigenes Lernen zu ьbernehmen.
Die Lehrer bekommen eine Vorstellung davon, wie Schьler ihre Arbeit in
der Schule sehen. Natьrlich kцnnen diese Aktivitдten der Kinder auch
Probleme mit sich bringen.
Prьflisten:
Man kann mьndliche oder schriftliche Aufzeichnungen auch auf der
Basis von Verzeichnissen oder Prьflisten durchfьhren, anhand deren
Eintragungen der Leistungsfortschritt gemessen wird.
Die Aufzeichnungslisten kцnnen sowohl im Stil als auch im Inhalt
voneinander abweichen. Sie kцnnen sehr allgemein gehalten sein und
Kommentare zu den Leistungen abgeben; sie kцnnen auf Fragen aufgebaut
sein oder aber auch auf einer Liste von Aussagen, die angehakt (5) oder
mit Datum versehen werden, sobald die Kinder ein bestimmtes Lernstadium
erreicht haben.
Bei der Durchfьhrung solcher Arbeit muЯ auf das Folgende
geachtet werden:
- Der Schьler muЯ mit einem Mitschьler ьber seine Arbeit sprechen;
- er schreibt einen verstдndlichen Bericht ьber seine Arbeit;
- er kann eine einfache Zeichnung anfertigen;
- er probiert andere Methoden zur Veranschaulichung der Ergebnisse
(z. B. Gedichte, Graphiken, Bilder, Musik) aus;
- er wechselt die Art der Kommunikation je nach Zuhцrer.
PDF created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com
                     Schriftliche Aufzeichnungen:
          In einer aktiven Klasse mit vielen Schьlern wird man nicht um
    schriftliche Aufzeichnungen herumkommen (2). Auch das kann wiederum
    in einer informellen (3), nichtorganisierten Weise vonstatten gehen (4),
    kann aber auch nach einem bestimmten Plan ablaufen. Im allgemeinen
    halten sich die detaillierten schriftlichen Informationen der Lehrer in
    Grenzen. Trotzdem machen sich die meisten gerne Anmerkungen oder
    kurze Notizen ьber Dinge, die passieren, und ьber Ideen, die ihnen spontan
    einfallen und die sie weiterverfolgen mцchten.
          Die Schьler sollen ihre eigenen Aufzeichnungen machen. Dadurch
    werden sie angeregt, Verantwortung fьr ihr eigenes Lernen zu ьbernehmen.
    Die Lehrer bekommen eine Vorstellung davon, wie Schьler ihre Arbeit in
    der Schule sehen. Natьrlich kцnnen diese Aktivitдten der Kinder auch
    Probleme mit sich bringen.
                                  Prьflisten:
          Man kann mьndliche oder schriftliche Aufzeichnungen auch auf der
    Basis von Verzeichnissen oder Prьflisten durchfьhren, anhand deren
    Eintragungen der Leistungsfortschritt gemessen wird.
          Die Aufzeichnungslisten kцnnen sowohl im Stil als auch im Inhalt
    voneinander abweichen. Sie kцnnen sehr allgemein gehalten sein und
    Kommentare zu den Leistungen abgeben; sie kцnnen auf Fragen aufgebaut
    sein oder aber auch auf einer Liste von Aussagen, die angehakt (5) oder
    mit Datum versehen werden, sobald die Kinder ein bestimmtes Lernstadium
    erreicht haben.
          Bei der Durchfьhrung solcher Arbeit muЯ auf das Folgende
    geachtet werden:
          - Der Schьler muЯ mit einem Mitschьler ьber seine Arbeit sprechen;
          - er schreibt einen verstдndlichen Bericht ьber seine Arbeit;
          - er kann eine einfache Zeichnung anfertigen;
          - er probiert andere Methoden zur Veranschaulichung der Ergebnisse
    (z. B. Gedichte, Graphiken, Bilder, Musik) aus;
          - er wechselt die Art der Kommunikation je nach Zuhцrer.
                                                                           63



PDF created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com