Немецкий язык. Мормуль Т.В. - 61 стр.

UptoLike

Составители: 

61
maliges» Ereignis versteht, bei dem das Unterrichtsgeschehen unterbrochen
wird, um die Beurteilung vorzunehmen.
Die Leistungsermittlung ist ein stдndiger ProzeЯ, der das Reflektieren
(2) und Interpretieren von Ereignissen und Aktivitдten, wann immer sie
geschehen, beinhaltet.
Es ist gut, wenn man den ProzeЯ der Leistungsermittlung in drei Phasen
gliedert. Es handelt sich dabei nicht um getrennte Abschnitte. In der Praxis
unterscheiden sie sich oder treten sogar gemeinsam auf. Dazu gehцren:
1. das Sammeln von Informationen;
2. die Ьberprьfung;
3. die Durchfьhrung.
Das Sammeln von Informationen
Alle besprochenen Methoden beruhen vor allem auf der Beobachtung
durch den Lehrer. Man geht dabei von folgenden Ьberlegungen aus.
- Da jeder Lehrer seine Schьler ohnedies beobachtet, wьrde es noch
viel mehr Zeit in Anspruch nehmen, das so zu systematisieren, daЯ die
Beobachtungen fьr die Aufzeichnung von relevanten Informationen
verwendet werden kцnnen.
- Es handelt sich um einen flexiblen ProzeЯ, der es ermцglicht, nicht
nur auf die Bedьrfnisse (3) einzelner einzugehen, sondern auch
Informationen ьber das Geschehen in der Klasse zu geben.
- Die Beobachtung kann regelmдЯig durchgefьhrt und fester (4)
Bestandteil des Klassenalltags werden.
- Richtig eingesetzt, hat man durch Beobachtungen gleichzeitig auch
die Mцglichkeit, Ьberprьfungen anzustellen.
Es handelt sich um jene Methoden der Informationserfassung in der
Klasse, die fьr Lehrer in Regelschulen am ehesten in Frage kommen:
- Gesprдch
- schriftliche Aufzeichnungen
- Prьflisten
- Tests
- Audio-visuelle Aufzeichnungen.
PDF created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com
    maliges» Ereignis versteht, bei dem das Unterrichtsgeschehen unterbrochen
    wird, um die Beurteilung vorzunehmen.
          Die Leistungsermittlung ist ein stдndiger ProzeЯ, der das Reflektieren
    (2) und Interpretieren von Ereignissen und Aktivitдten, wann immer sie
    geschehen, beinhaltet.
          Es ist gut, wenn man den ProzeЯ der Leistungsermittlung in drei Phasen
    gliedert. Es handelt sich dabei nicht um getrennte Abschnitte. In der Praxis
    unterscheiden sie sich oder treten sogar gemeinsam auf. Dazu gehцren:
          1. das Sammeln von Informationen;
          2. die Ьberprьfung;
          3. die Durchfьhrung.

                   Das Sammeln von Informationen
          Alle besprochenen Methoden beruhen vor allem auf der Beobachtung
    durch den Lehrer. Man geht dabei von folgenden Ьberlegungen aus.
          - Da jeder Lehrer seine Schьler ohnedies beobachtet, wьrde es noch
    viel mehr Zeit in Anspruch nehmen, das so zu systematisieren, daЯ die
    Beobachtungen fьr die Aufzeichnung von relevanten Informationen
    verwendet werden kцnnen.
          - Es handelt sich um einen flexiblen ProzeЯ, der es ermцglicht, nicht
    nur auf die Bedьrfnisse (3) einzelner einzugehen, sondern auch
    Informationen ьber das Geschehen in der Klasse zu geben.
          - Die Beobachtung kann regelmдЯig durchgefьhrt und fester (4)
    Bestandteil des Klassenalltags werden.
          - Richtig eingesetzt, hat man durch Beobachtungen gleichzeitig auch
    die Mцglichkeit, Ьberprьfungen anzustellen.
          Es handelt sich um jene Methoden der Informationserfassung in der
    Klasse, die fьr Lehrer in Regelschulen am ehesten in Frage kommen:
          - Gesprдch
          - schriftliche Aufzeichnungen
          - Prьflisten
          - Tests
          - Audio-visuelle Aufzeichnungen.


                                                                             61



PDF created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com