ВУЗ:
Рубрика:
1.Mit (mein Freund) gehen wir am Sonnabend ins Kino.
2.Seit (dieses Jahr) bin ich Student.
3.Nach (der Unterricht) fahren wir gewöhnlich nach Hause.
4. Unsere Freunde kommen zu (wir) sehr oft.
5.Seit (drei Jahre) wohne ich bei (mein Bruder).
6.Er erzählt von (seine Arbeit).
7.Der Arbeiter bespricht mit (der Meister) den neuen Plan.
8.Diese Delegation kommt aus (die BRD).
9.Der Ingenieur geht durch (die Halle) und spricht mit (die Arbeiter).
II.Вставьте в следующие предложения подходящий предлог из данных под чертой.
Переведите.
1.Die Steuerung der Maschine geschieht … einem spezielen Pult her.
2.Es handelt sich … elementare Operationen.
3. … diesem Leiter fließt kein Strom.
4. … Messen der Stoffmengen benutzt man nicht nur die Masse.
5.Jod kommt … der Natur nicht elementar vor.
6.Was muß man … den Plasten wissen?
7… der Drehbank … Programmsteuerung sind alle Arbeitsgänge automatisiert.
8.Diese Leitung ist … 600000 Volt geplant.
9. … Abkühlen geht der geschmolzene Stoff … dem flüssigen in den festen Zustand über.
__________________________________________________________________
von (2), aus, mit, um, in (3), bei, für (2)
III.Переведите предложения, обращая внимание на многозначность предлогов.
1.Die Bezeichnung Proton kommt von
dem griechischen Wort „proton“, das Erste.
2.Bei einer Temperatur von
ca. +20° können die Elektronen das Metall normalweise nicht
verlassen.
3.Die Theorie der Raketentechnik wurde von
dem russischen Gelehrten K.E.Ziolkowski
entwickelt.
4.Die Anwendung dieser neuen Anlage ist von
großer Bedentung.
5.Zu
den Leitern gehören in erster Linie alle Metalle.
6.In Wasserkraftwerken dient das Wasser zur
Gewinnung elektrischer Energie.
7.Der menschliche Organismus besteht zu
65% aus Wasser.
8.Der Abdampf gelang durch
die Öffnung in den Kondensator.
9.Leiter sind durch
Isolation geschützt.
10.Dies wird erreicht durch
Verwendung einer Programmsteuerung.
11.Es handelt sich um
eine Maschine.
12.Hierbei steigt die Produktivität um
das 4-6 fache.
13.Um in den Weltraum zu fliegen, muß die Rakete eine Geschwindigkeit von über 11
km/s besitzen.
IV.Поставьте вместо точек соответствующее личное местоимение. Предложения
переведите.
1.Das Quecksilberthermometer besteht aus einem kleinen kugelförmigen Glasgefäß … ist
mit einem engen glasrohr verbunden.
1.Mit (mein Freund) gehen wir am Sonnabend ins Kino. 2.Seit (dieses Jahr) bin ich Student. 3.Nach (der Unterricht) fahren wir gewöhnlich nach Hause. 4. Unsere Freunde kommen zu (wir) sehr oft. 5.Seit (drei Jahre) wohne ich bei (mein Bruder). 6.Er erzählt von (seine Arbeit). 7.Der Arbeiter bespricht mit (der Meister) den neuen Plan. 8.Diese Delegation kommt aus (die BRD). 9.Der Ingenieur geht durch (die Halle) und spricht mit (die Arbeiter). II.Вставьте в следующие предложения подходящий предлог из данных под чертой. Переведите. 1.Die Steuerung der Maschine geschieht … einem spezielen Pult her. 2.Es handelt sich … elementare Operationen. 3. … diesem Leiter fließt kein Strom. 4. … Messen der Stoffmengen benutzt man nicht nur die Masse. 5.Jod kommt … der Natur nicht elementar vor. 6.Was muß man … den Plasten wissen? 7… der Drehbank … Programmsteuerung sind alle Arbeitsgänge automatisiert. 8.Diese Leitung ist … 600000 Volt geplant. 9. … Abkühlen geht der geschmolzene Stoff … dem flüssigen in den festen Zustand über. __________________________________________________________________ von (2), aus, mit, um, in (3), bei, für (2) III.Переведите предложения, обращая внимание на многозначность предлогов. 1.Die Bezeichnung Proton kommt von dem griechischen Wort „proton“, das Erste. 2.Bei einer Temperatur von ca. +20° können die Elektronen das Metall normalweise nicht verlassen. 3.Die Theorie der Raketentechnik wurde von dem russischen Gelehrten K.E.Ziolkowski entwickelt. 4.Die Anwendung dieser neuen Anlage ist von großer Bedentung. 5.Zu den Leitern gehören in erster Linie alle Metalle. 6.In Wasserkraftwerken dient das Wasser zur Gewinnung elektrischer Energie. 7.Der menschliche Organismus besteht zu 65% aus Wasser. 8.Der Abdampf gelang durch die Öffnung in den Kondensator. 9.Leiter sind durch Isolation geschützt. 10.Dies wird erreicht durch Verwendung einer Programmsteuerung. 11.Es handelt sich um eine Maschine. 12.Hierbei steigt die Produktivität um das 4-6 fache. 13.Um in den Weltraum zu fliegen, muß die Rakete eine Geschwindigkeit von über 11 km/s besitzen. IV.Поставьте вместо точек соответствующее личное местоимение. Предложения переведите. 1.Das Quecksilberthermometer besteht aus einem kleinen kugelförmigen Glasgefäß … ist mit einem engen glasrohr verbunden.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- …
- следующая ›
- последняя »