Немецкий язык профессионально-делового общения. Овчинникова О.М. - 151 стр.

UptoLike

Составители: 

151
Aufgabe 17
Abschnitt 1
Fr. Iwanowa:
Iwanowa.
Fr. König:
König, Personalchefin der Firma Lingvo Düsseldorf, guten Tag.
Fr. Iwanowa:
Ja, Frau König; guten Tag.
Fr. König:
Frau Iwanowa, ich habe eine gute Nachricht für Sie. Sie haben bei
unserem Übersetzungswettbewerb den ersten Platz gemacht, dazu
möchte ich Ihnen erst mal ganz herzlich gratulieren.
Fr. Iwanowa:
Vielen Dank. Die Teilnahme an Ihrem Wettbewerb hat mir wirklich Spaß
gemacht.
Fr. König:
Ihren Unterlagen habe ich entnommen, dass Sie schon viel
Berufserfahrung als Übersetzerin bei verschiedenen Arbeitgebern
gesammelt haben. Was haben Sie denn alles schon gemacht?
Fr. Iwanowa:
Sie wissen ja, von der Ausbildung her bin ich Sprachwissenschaftlerin
und Übersetzerin. Das war immer ganz gut mit den Sprachkenntnissen,
da habe ich schon interessante Tätigkeiten als Übersetzerin in Russland
und auch hier in Deutschland gehabt. Also, z.B. war da mal eine
Krankheitsvertretung in einem Übersetzungsbüro. Ziemlich lange, etwas
mehr als ein halbes Jahr war ich da. Die haben mit Gaskonzernen in
Russland gearbeitet und ich hatte natürlich auch mit den Texten in
diesem Bereich zu tun.
Abschnitt 2
Fr. König:
Tja, Frau Iwanowa. Und was würden Sie machen, wenn Sie jetzt mit den
Vertretungen aufhören?
Fr. Iwanowa:
Na ja, dann würde ich eine Woche Urlaub mit meiner Familie in
Russland machen. Und dann mal sehen, ob ich was hier finde.
Fr. König:
Haben Sie sich eigentlich nie um einen festen Arbeitsplatz bemüht?
Fr. Iwanowa:
Hm, mir gefällt das eigentlich ganz gut so. Das hat eben alles auch etwas
Gutes. Man sammelt Erfahrungen, weil man immer wieder mit ganz
anderen Menschen zu tun hat und eben auch unterschiedliche
Arbeitsbereiche hat. Bis jetzt hab ich so wirklich eine Menge gelernt bei
den Firmen, bei denen ich so war. Na ja, und ich bin ja auch noch jung.
Abschnitt 3
Fr. König:
Stimmt, so kann man natürlich viele verschiedene Erfahrungen sammeln.
So habe ich das noch gar nicht gesehen. Ich wollte Ihnen eigentlich