Немецкий язык профессионально-делового общения. Овчинникова О.М. - 50 стр.

UptoLike

Составители: 

50
je Barrel.
7. Der Preis erhöht sich von 80 Dollar auf
100 Dollar.
G. Производство составляет 10-11 млн.т.
8. Der Preis beträgt 10 Euro, d.h. das
Zweifache gegenüber 2009.
H. Производство снизилось до 9 млн.т.
9. Der Preis lag bei 200 Euro pro Тоnnе.
I. Цена упадет на 5 долларов и
составит 40 долларов за баррель.
10. Die Produktion lag mit 40000 t um
10000 t unter der des Jahres 2007.
K. Цена повысится с 80 долларов до
100 долларов.
11. Der Preis lag mit 200 Euro um 10 Euro
über dem des Vorjahres.
L. Производство составляло 40000 т,
то есть было на 10000 т меньше, чем в
2007 году.
12. Die Lieferungen erreichten den Stand
von 10000 Erzeugnissen.
M. Уровень поставок достиг 10000
изделий.
Aufgabe 13
Rangordnungen beschreiben
1. Lesen Sie den folgenden Text, unterstreichen Sie alle Redemittel zur
Beschreibung der Daten und Zahlen.
Deutsche lieben es schwarz auf weiß
Für die meisten Bundesbürger ist nach einer Forsa-Studie
die Tageszeitung das glaubwürdigste Medium.
Nach einer Studie des Berliner Markt- und Meinungsforschungsinstituts vertrauen 41 Prozent
der Bundesbürger beim Informationskonsum in erster Linie ihrer Tageszeitung. Geht es um
die elektronischen Medien, liegen die öffentlichrechtlichen Angebote beim Thema
Glaubwürdigkeit klar vor den privaten Sendern.
So verlassen sich 31 Prozent der Deutschen auf
das öffentlichrechtliche Fernsehen. Auf Platz drei
der Glaubwürdigkeits-Rangliste folgt der
öffentlich-rechtliche Hörfunk mit elf Prozent.
Deutlich dahinter rangieren die Privaten. Ihrem
Fernsehen vertrauen der Studie zufolge gerade
sieben Prozent der Bundesbürger; den privaten
Hörfunk halten zwei Prozent der Befragten r
glaubwürdig. Das Internet landet auf dem letzten
Platz der abgefragten Medien nur ein Prozent der
Bundesbürger hält Nachrichten für glaubwürdig,
die im weltweiten Datennetz kursieren.